Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 44 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 29.07.2010 Seite 060

Fashion

Struktur pur

Strukturen im Garn selbst und als flächiger Materialmix sind die bestimmenden Ideen für Knitwear im Herbst/Winter 2011/12. Neue Bändchen- und FancyGarne, aber auch fließende Jerseys und Cashmere in Farbe bieten den Kreativen ganz neue Möglichkeiten.

Sie können sich gar nicht satt sehen. Sie fotografieren, was das Zeug hält. Das Trendforum auf der Florentiner Garnmesse Pitti Filati lockt in diesem Jahr außergewöhnlich viele Besucher an. Das Motto des Forums ist "Move". Eine Installation von Garnen, G

[7960 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 15.07.2010 Seite 076

Fashion

Berlin Sommer 2010

Müllers Hattrick

Super Stimmung im Stadion, auf den Ständen und in den Gängen - die Bread&Butter sorgt mit der dritten Veranstaltung in der Hauptstadt erneut für Dynamik.

Es gibt kein Blasinstrument auf der Welt, das je so durch die Presse ging wie die Vuvuzela. Am Anfang waren alle entnervt, am Ende hat sich jeder dran gewöhnt. Irgendwie gehört der Lärm dazu, zur Fußball-WM in Südafrika. Und die Fußball-WM gehört in dies

[10676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 06.05.2010 Seite 066

Fashion

HANDWERK TO WATCH

Labels mit Tradition, Liebe zum Detail und Kult-Potenzial.

Ten C. Der Anspruch an höchste Funktionaliät treibt sie an. Die Designer Paul Harvey und Alessandro Pungetti, die unter anderem einige Jahre bei Stone Island und C.P. Company gearbeitet haben, stehen mit ihrer Arbeit für eine Reduktion auf das Wesentlich

[3575 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 17.09.2009 Seite 082

Fashion

Milano Unica

Mailand auf Tuchfühlung

Auf der Milano Unica setzten die italienischen Weber ein klares Signal: Mehr Mut zu Innovationen. Die stabilen Besucherzahlen geben Grund zur Hoffnung. Stärkster Magnet war einmal mehr die Ideabiella.

Es ist offensichtlich, dass die weltweite Führungsrolle, die wir uns erarbeitet haben, und das Überleben zahlreicher Firmen ernsthaft gefährdet sind", mahnte Pier Luigi Loro Piana im Vorfeld der 9. Milano Unica eindringlich. Vier Tage später, nachdem 240

[6565 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 068

Fashion

LABELS TO WATCH

Die Orderunde läuft auf Hochtouren. Der Handel sucht mehr denn je Individualität und neue Labels. Hier einige Inspirationen.

Riviera Club. Karohemden, die innen mit Streifen gedoppelt sind, Shorts mit aufwändigen Paspellierungen, Chinos, die mit Pima Cotton gefüttert sind - bei Riviera Club sind es immer die kleinen, feinen Details, die ins Auge stechen. Und die dann die Männe

[11678 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 31 vom 30.07.2009 Seite 071

Fashion

HAKA

HAKA-Tendenzen: Selbst ist der Mann

Die modischen Aufsteiger sind die Männer. Ihre Looks sind perfekt inszeniert. Sie haben Lust am Kombinieren und spielen mit den Trends.

Grübeln vor dem Kleiderschrank. Das dritte Hemd ist anprobiert. Schimmert das Unterhemd zu sehr durch? Button-down oder Kent? Oder reicht einfach nur ein T-Shirt? Der neue Mann stellt sich Fragen über Fragen. Erst wenn der Look perfekt ist, fühlt er sich

[3764 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 071

Fashion

LABELS TO WATCH

Shoe the Bear versteht sich als urbanes Sneakerlabel, das vom dänischen Aarhus aus die Welt erobern will. Dort wurde Shoe the Bear vor zwei Jahren von Jakob Fuglsang und Thomas Frederiksson gegründet. Typisch sind flache Sohlen, schlichte Schnitte und ei

[1954 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2009 Seite 052

Fashion

Catwalk - Herbst/Winter 2009

Die Designer propagieren eine neue Gemütlichkeit für den Mann. Parallel dazu treten auch klassische Einflüsse wieder an die Oberfläche.

Die internationalen Männerschauen sind gelaufen. Die Ideen der Designer liegen auf dem Tisch. Welche Impulse geben sie für den Markt? Wie bewerten die Einkäufer aus dem Luxussegment die neuen Kollektionen? "Ein wichtiger Trend, der sich schon seit einig

[4147 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 19.02.2009 Seite 058

Fashion

LABELS TO WATCH

Kuschel-Cashmere, weicher Jersey, buntes Leder: Diese Linien sind trendverdächtig.

Black Velvet Shirts im Layer-Look, das ist das Prinzip von Black Velvet. Sämtliche Formen und Farben eines Programms sind so aufeinander abgestimmt, dass alle Shirts miteinander kombinierbar sind. Jedes Programm besteht aus zwölf unifarbenen Shirts mit

[12887 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 078

Fashion

New York: Immer wieder Marc!

Mit Glitter und Glamour, Shine und Chic trotzen die New Yorker Designer der Wirtschaftskrise. Dabei sind sie immer gefällig. Kommerzialität zählt. Manchmal zu sehr. Nicht bei Marc Jacobs.

Riesen-Auftrieb am Montagabend der New York Fashion Week. Der Gehweg ist verstopft. Ordner scheuchen das Modevolk von der Straße. Gehupe, Gerenne, Geschreie. Die Fotografen-Meute wartet auf die Stars. Immer wieder Blitzlichtgewitter. Endlich kommen sie:

[7485 Zeichen] € 5,75

 
weiter