Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 51 vom 23.12.2010 Seite 040

Business Panorama Handel

Wehmeyer ohne zwei

Filialen in Bonn und Remscheid schließen Anfang 2011

Das Filialnetz von Wehmeyer verkleinert sich Anfang 2011 um zwei auf 21 Läden. Der Grund sind auslaufende Mietverträge in Bonn und Remscheid, über deren Verlängerung keine Einigkeit erzielt werden konnte. Das hat die Aachener Wehmeyer Lifestyle GmbH beka

[1145 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 08.07.2010 Seite 036

Business

"Der große Boom ist vorbei"

Die ECE stellt neue Shopping-Center vor und will künftig Warenhäuser zu Geschäftshäusern entwickeln

Der große Boom ist vorbei", sagt Alexander Otto. Seit zehn Jahren steht er an der Spitze des Shopping-Center-Spezialisten ECE. Gegründet 1965 von seinem Vater Werner, dem Versandhaus-Pionier, ist das Unternehmen heute europäischer Marktführer. In der ver

[3257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 13.08.2009 Seite 024

Business

Lahmer Dreier

Im Sommer 2008 setzte das Sterben der großen Filialisten ein. Die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers haben ihre Spuren hinterlassen. Wie absorbiert der Markt die Leerstände? Eine Bestandsaufnahme.

Durch Deutschlands Innenstädte zieht ein Schreckgespenst. Es heißt Leerstand und es greift immer stärker um sich. Verantwortlich dafür sind die Insolvenzen der drei ehemaligen Arcandor-Töchter Hertie, Wehmeyer und SinnLeffers. Noch nie zuvor mussten für

[23037 Zeichen] Tooltip
WEHMEYER: IMMER NOCH FÜNF LEERSTÄNDE - HERTIE: RIESIGE LEERSTÄNDE DROHEN - SINNLEFFERS: ZWEI DRITTEL OHNE NACHMIETER
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 06.08.2009 Seite 032

Business

Der Kfz-Meister und sein ostdeutsches Schuh-Imperium

Anika Schuhhandel aus Neustrelitz ist mit 28 Filialen einer der größten Schuh-Filialisten in den neuen Bundesländern

Eigentlich wollten sie aufhören, wenn sie nicht mehr alle Mitarbeiter mit Namen nennen können. Das wird immer schwieriger, inzwischen sind es 117. Nun brauchen sie schon eine eigene Firmenzeitung, um mit ihren Leuten zu kommunizieren. "Jetzt ist aber au

[7057 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 022

News

Baslers jüngere Schwester: Collection startet

Goldbacher Damenmode-Anbieter plant die Eröffnung von 20 bis 30 neuen Läden pro Jahr

Eine neue Kollektion, mehr Stores und Shops und weiterer Ausbau des Auslands-Geschäfts: Mit einem ganzen Bündel an Maßnahmen will der Goldbacher DOB-Anbieter Basler weitere Wachstums-Potenziale erschließen. Für das Geschäftsjahr 2007/08 (31.10.) rechnet

[2574 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 27.09.2007 Seite 024

Business Thema

Advent-Zeit

Eigentlich stand Takko gar nicht zum Verkauf. Dann hat sich Permira doch getrennt. Für 770 Mill. Euro ging der Mode-Discounter an den US-Investor Advent. Jetzt soll die Expansion fortgesetzt werden. Angeblich gibt es noch Platz für 600 weitere Filial

Man sieht es ihnen nicht an, aber Alexander Mattschull und Ralf Eck haben gerade die anstrengendsten Wochen in ihrem Berufsleben hinter sich. "Innerhalb von drei Monaten haben wir jeden Stein im Unternehmen einmal umgedreht", sagt Mattschull. Wir, das si

[10587 Zeichen] Tooltip
RASANTE EXPANSION - Anzahl der Takko-Filialen in Europa

TAKKO IN ZAHLEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 26.10.2006 Seite 051

Business Industrie

300 Filialen verkraftet Deutschland

Madonna will die rasche Store-Expansion im Inland fortsetzen

"Die Expansion ging schneller, als ich gedacht habe", sagt Jürgen Hoch, Geschäftsührer der Topaz-Textilhandelsgesellschaft Düsseldorf. Vor einem Jahr gab es 40 Läden des Young Fashion-Labels Madonna, jetzt sind es 58. Sieben davon werden von Franchise-Pa

[2542 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 16.03.2006 Seite 031

Business Handel

G-Star: Vier neue Läden in zwei Monaten

Gemeinsam mit Franchisenehmern wird das holländische Jeanslabel G-Star in den kommenden zwei Monaten sein Netz in Deutschland von drei auf sieben Läden erweitern. Den Reigen eröffnet am 16. März ein 250m² großer Store in der Wilsdruffer Straße in Dresden

[615 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 022

Business Thema

KARSTADTQUELLE

Abnehmen in Essen

Auf einen Schlag trennt sich KarstadtQuelle von den kleinen Warenhäusern, SinnLeffers und Runners Point. Wer sind die Investoren? Was haben sie vor? Wie geht es weiter bei KarstadtQuelle?

Thomas Middelhoff gab sich gewohnt aufgeräumt. Lächelnd sonnte er sich im Blitzlichtgewitter der Fotografen. Dass er bis spät in die Nacht in anstrengenden Verkaufsverhandlungen saß, war ihm nicht anzusehen. Sein Finanzvorstand Harald Pinger schaffte es

[20586 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 17.02.2005 Seite 010

News

C&A: 30 neue Häuser im Frühjahr

Bekleidungsfilialist plant allein drei Neueröffnungen in Ost-Berlin

Gleich drei neue Häuser will der Düsseldorfer Bekleidungsfilialist C&A im Ostteil Berlins eröffnen. Zwei neue Filialen sind schon für die kommenden Wochen geplant: Am 21. Februar eröffnet ein 260m² großer Kids Store im Allee-Center in Hohenschönhausen. Au

[1276 Zeichen] € 5,75

 
weiter