Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 22 vom 03.06.2010 Seite 056

    Fashion

    Die DOB auf der Suche nach dem Zara-Effekt

    Coordinates-Kollektionen stehen immer wieder in der Kritik: zu breit, zu viel, zu häufig, zu komplett. Zugleich steht fest: Für große Häuser sind sie unverzichtbar. Das Timing muss nur stimmen.

    Es war ein harter, langer Winter. Eigentlich fing er so richtig erst im Januar an. Also wurden da super viele Jacken und Mäntel verkauft. Im Rotstift-Monat. Schön für die Kassen, schade fürs Ergebnis. Ähnliches ist schon wieder absehbar: Aus diesem nass

    [6584 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 122

    Fashion Damenmode Herbst 2010 Markt

    Bewegung ist alles

    Hinter dem DOB-Handel liegt ein anstrengendes Jahr. Er erlebte ruhige und lebhafte Zeiten. Mal passte das Wetter nicht, mal fehlten Mode-Themen. Auf eines war aber Verlass: Die Lust der Frauen auf Mode.

    Wir hatten Höhen und Tiefen. Wir haben hart gearbeitet und sind mit einem blauen Auge davon gekommen." Mit ähnlichen Worten, wie von Melanie Koch vom Modehaus Schneider in Fulda, beschreiben viele DOB-Modehäuser die abgelaufene Herbst/Winter-Saison. "Die

    [7183 Zeichen] Tooltip
    TOP TEN HERBST/WINTER 2010/2011 - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf?
    € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 07.05.2009 Seite 082

    Fashion

    Marc O'Polo, nur günstiger

    Auch im Mittelgenre der DOB gewinnen sportive Lifestyle-Kollektionen zunehmend an Beliebtheit. Doch es gibt zu wenige davon. Immer mehr Kundinnen wollen Sportives mit Anspruch. Aber nicht alle sind bereit, für eine Jacke 500 Euro zu bezahlen.

    Aufbruch Mitte. So lautete der Titel des Mode-Aufmachers in der vorletzten TW. Er skizziert die Diskussion rund um die Modern Woman-Abteilungen in der DOB. Es gibt in der Marktmitte zu wenig Lifestyle. Zu wenig Emotionen. Zu wenig Profil. Zu viel Konfekt

    [12393 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 12 vom 20.03.2008 Seite 022

    Business

    Modeagenturen: Harte Zeiten - neue Konzepte

    Das Agenturengeschäft ist so vielfältig wie lange nicht. Unifa eröffnet Flächen in Department Stores, Klauser veranstaltete seine erste Messe. Import ist für viele zu einem festen Standbein geworden. Dennoch, die Zeiten sind hart. Viele Player tummel

    In wenigen Tagen beginnen die Umbauarbeiten. Im KaDeWe werden die Ständer zur Seite geräumt und Platz geschaffen für eine neue Fläche. Rock&Republic, JBrand, 7 for all Mankind, Citizens of Humanity, True Religion und William Rast sowie Juicy Couture, Gol

    [23399 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 020

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Das kalte, ungemütliche Herbstwetter hat die Umsätze mit modischen Winterartikeln weiter vorangetrieben.

    MARLENE-HOSEN Wenn der Trend zur Röhre im breiten Markt ankommt, sucht die sehr modische Kundin bereits wieder nach dem nächsten. Sie geht weg von den knallengen Hosen hin zum anderen Extrem: legere Herren-Hosen mit großer Fußweite im Marlene-Stil. Modis

    [1379 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 100

    Fashion TW-Studie Strick + Wirk

    Die Modernisierung der Masche

    Innovative Formen und feine Materialien geben dem Maschenmarkt neue Impulse.

    Die junge Frau kommt erst gar nicht in die Stammabteilung. Ob sie bloß bummeln will oder gezielt nach einem Pullover sucht, sie geht in die junge Abteilung oder zu den modischen Coordinates. Dort findet sie auch zahlreich Strick. Und je trendiger die Aus

    [6348 Zeichen] Tooltip
    UMSATZBEDEUTUNG STRICK & WIRK - Jeweilige Anteile am gesamten Strick & Wirk Umsatz

    ARTIKELGRUPPE STRICK - Anteile Artikelgruppen Strick am Gesamtumsatz Strick

    ARTIKELGRUPPE WIRK - Anteile Artikelgruppen Wirk am Gesamtumsatz
    € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 01.11.2007 Seite 105

    FashionFashion TW-Studie Strick + Wirk

    Fashion ist die neue Masche, eine dynamische Masche

    Nicht mehr der Pulli allein: Cardigans, Kleider, Mäntel, Couture-Jacken - noch nie gab es so viele verschiedene Modelle. Mehr Mode sorgt für mehr Wachstum am Maschenmarkt.

    Der Maschenmarkt ist in Bewegung, über neue Formen und feinere Garne kommt mehr Mode in die Sortimente. Aber es gibt noch immer Handlungsbedarf. 31 Prozent, und damit immerhin ein knappes Drittel der befragten Händler, findet, dass dieses Segment noch me

    [3684 Zeichen] Tooltip
    ENTWICKLUNG DER ARTIKELGRUPPEN STRICK UND WIRK - Anteil der Händler, die glauben, dass die jeweiligen Artikelgruppen in den nächsten 12 Monaten in Umsatzbedeutung eher gewinnen oder eher verlieren werden. Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft 42 vom 18.10.2007 Seite 018

    News Umsätze

    TOPSELLER

    Neben Hochmodischem laufen im Moment auch schlichte Klassiker wie Cashmere-Pullover in allen Varianten.

    Schmale Krawatten Bieder ist sie schon lange nicht mehr, die Krawatte. Im Gegenteil, im Moment ist sie regelrecht angesagt, vor allem, wenn sie schmal ist. "Wir haben viele schmale Krawatten eingekauft", sagt man bei Oberpaur in Landshut, "und sie laufen

    [2917 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 33 vom 16.08.2007 Seite 018

    News Umsätze

    Das läuft am Point of Sale

    Reduzierungen um 70% sind bei Sommerware im Moment keine Seltenheit. Es gibt aber auch Artikel, die noch ohne Preisnachlass über die Ladentheke gehen. Ein wichtiges Kriterium dabei ist Farbe, Farbe, Farbe.

    Drucke Auf T-Shirts plakativ, auf Kleidern großflächig, auf Blusen all-over - Drucke erfreuen sich bei den Kunden großer Beliebtheit. Besonders im jungen Markt spielen farbige Prints eine große Rolle. "Auf T-Shirts darf es auch richtig knallig sein", sag

    [2444 Zeichen] € 5,75