Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 18 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 042

Business IT/Logistik

Standards für vertikale Partnerschaften

Initiative Connecting Fashion Business präsentiert Anwendungsempfehlung

Vertikale Geschäftsmodelle gehören seit vielen Jahren zum Alltag in der Modebranche. Dennoch sind die Partner aus Handel und Industrie nicht immer zufrieden mit ihren Kooperationen. Diesen Ball haben die Standardisierungsorganisation GS1 Germany, Köln, u

[2393 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 19.03.2009 Seite 033

Business Handel

UNTERNEHMEN

SportScheck Der Münchner Sportartikelfilialist SportScheck investiert knapp 2 Mill. Euro in seine Filiale in Hannovers Karmarschstraße. Das Haus soll in den nächsten drei Monaten umgebaut und nach dem Vorbild von München, Magdeburg, Nürnberg und Leipzig

[1923 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 11.12.2008 Seite 054

Business Industrie

Marketing

Esprit Esprit hat eine Charity-Tassen-Edition gestartet. Die Tassen sind zum VK-Preis von 9,95 Euro erhältlich. Der Verkaufserlös geht zu 100% an SOS-Kinderdörfer. Der Ratinger Modekonzern engagiert sich seit Jahren für die Kinderdörfer. Im November wur

[1963 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 20.11.2008 Seite 034

Business

"Der Konkurrenz zehn Jahre voraus"

Expansion mit Schuhcentern, auch Richtung Spanien. Expansion mit dem Top-Genre-Konzept Leone. Siemes ist auf weiteres Wachstum gepolt.

Der britische Handelsriese TK Maxx präsentierte kürzlich auf der Krefelder Straße in Mönchengladbach in der Siemes-Zentrale. Das Handelsunternehmen macht die ersten Schritte auf dem deutschen Markt und hat sich seine Mitbewerber und eventuellen Kooperati

[6767 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 046

Business Messen Modezentren

Startschuss für die Messerunde

Die Jam zieht nach Köln, die Ispo Summer ist abgesagt. Viele Veränderungen. Das planen die Veranstalter fürs zweite Halbjahr 2008.

Die Tendenz, dass sich die Big Player des Modemarktes nicht mehr auf Messen präsentieren, ist nicht neu. Unternehmen wie Hugo Boss konzentrieren ihre Markenprofilierung auf eigene Veranstaltungen, Zegna geht nicht mehr auf den Pitti Uomo und Gerry Weber,

[5734 Zeichen] Tooltip
Internationale Messetermine im 2. Halbjahr 2008
€ 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 012

News

Runners Point startet neues Konzept Run²

Pilotladen in Düsseldorf; Konzentration auf Running-Schuhe und Funktionstextilien

Unter dem Namen Run² hat der Recklinghäuser Schuh-Filialist Runners Point ein neues Sortiments- und Store-Konzept auf den Markt gebracht. Der Pilotladen mit rund 110m² Verkaufsfläche ist vor wenigen Tagen in der Schadowstraße in Düsseldorf in einer ehema

[1567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 06.09.2007 Seite 040

Business Handel

Zwischen Beratung und Mausklick

Immer mehr Händler betreiben neben dem stationären Geschäft einen Online-Store

Den Kundenkontakt vermisst er schon. Mario Eimuth ist eigentlich kein Büromensch. Und jetzt verbringt er den größten Teil seiner Zeit vor dem Computer. Ohne Stammkunden, in der Anonymität des Internets. Vor drei Jahren hat er seinen Online-Shop stylebop.

[8187 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 08.02.2007 Seite 014

News

Runners Point: "Sidestep"-Flagship in Köln

Schuh- und Bekleidungs-Filialist steigert Umsatz um 0,8% auf 95,6 Mill. Euro

Mit der Eröffnung eines rund 200m² großen Flagship-Stores seines modischen Lifestyle-Konzepts "Sidestep" in der Kölner Schildergasse startet der Recklinghäuser Filialist Runners Point am 1. März seine für dieses Jahr geplante Expansion. Weitere Eröffnung

[2291 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 21.12.2006 Seite 030

Business Handel

Krumholz: Sport und Outdoor in XXL

Local Business: Mit neuen Dimensionen in Mühlheim-Kärlich steigt das Familien-Unternehmen in die Königsklasse der Intersport-Häuser auf

Gewerbepark Mülheim-Kärlich. Freitag, kurz vor zehn Uhr. Der Parkplatz füllt sich. Autokennzeichen aus Simmern, Neuwied, Koblenz, Mayen, Montabaur, dem Westerwaldkreis. Auch Kunden aus Mainz sind dabei. Ein Plakat, das einen dynamischen Läufer zeigt, loc

[6364 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 30.11.2006 Seite 062

Business Vertriebsallianzen

Stores for two

Franchise-Läden sind zu einem Wachstumsmotor für Handel und Industrie geworden. Mit den Partner-Stores können zügig weiße Flecken auf der Landkarte besetzt und Markenkonzepte multipliziert werden. Das Problem: Die Flächen werden knapp, denn alle drän

Mango tut es. Esprit tut es. Ecco tut es. Madonna, Street One, van Laack und Eterna tun es, ebenso wie Beate Uhse, Basler, Lacoste und René Lezard. Sie alle eröffnen Stores, die von Handelspartnern betrieben werden. Immer neue Franchise-Konzepte starten,

[16419 Zeichen] Tooltip
PARTNER-STORES IM IN- UND AUSLAND

KEINE RÜCKNAHME - Nicht abverkaufte Ware nehmen wir zurück

LIEFERANT BESTÜCKT - Der Lieferant übernimmt die Warenbestückung
€ 5,75

 
weiter