Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 13 vom 31.03.2011 Seite 54,55,56,57,58,59,60,61,62,63,64,65,66,67,68,69,70

Fashion

Catwalk Herbst 2011

Achtung Ladys: Nichts für kleine Mädchen

Die wichtigsten Themen, die stärksten Trends, die besten Schauen. Die große Schauenanalyse der TW. Die Catwalk-Themen für Herbst 2011.

Bei Gucci wandeln die Models als Hollywood-Diven über den Laufsteg – mit Satinblusen und üppigem Pelz. Miuccia Prada möchte die Frauen kommenden Herbst im Sixties-Mantelkleid sehen. Dolce&Gabbana setzt sich mit dem Spiel von maskulin und feminin ause

[14257 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 09.09.2010 Seite 028

Business

"Junger Markt mit vielen Chancen"

Als Produktionsland hat sie schon einen Namen. Nun gewinnt die Türkei auch als Absatzmarkt für deutsche Firmen an Bedeutung.

Die Atmosphäre erinnerte an die ersten Veranstaltungen der Bread&Butter im Berliner Kabelwerk. Das empfanden viele hier. Viel Traffic, keine Parkplätze, aber einfach gute Stimmung. Rund 1700 Kilometer von Berlin entfernt ging die neue Modemesse CPI - Col

[9458 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 04.02.2010 Seite 049

Business Panorama Handel

Paris: Neuer Glanz für Prachtmeile

Faubourg One: Britischer Immobilienentwickler vermarktet Prestige-Projekt

Der britische Immobilienentwickler Hammerson ist dabei, sein jüngstes Pariser Prestige-Projekt zu vermarkten. Vier von sieben zukünftigen Mietern im Faubourg One stehen schon fest. Zu ihnen gehören Burberry, Moschino und Brunello Cuccinelli, die in die N

[1536 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 03.12.2009 Seite 070

Fashion

Neue Bandbreite

Die internationalen Designer propagieren eine neue Weiblichkeit. Das rückt Accessoires stärker in den Fokus: Die Taille wird wieder betont. Die Absätze werden höher. Perlen und Gold stehen für Opulenz - denn feminin heißt auch wieder dekorativ.

Spätestens als die Akris-Show in Paris zu Ende ging, stand fest: Der nächste Sommer steht im Zeichen der Weiblichkeit. Neben Chanel und Giambattista Valli zeigte sogar die sonst eher nüchterne Kollektion weiche, fließende, ja fast romantische Teile, und

[5180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2008 Seite 052

Fashion Catwalk Sommer 2009

Catwalk Sommer 2009

Bewegt sind die Zeiten. Komplex die Kollektionen - von strengen Sakkos bis hauchzarten Seidenkleidern, von klaren Konstruktionen bis zu reichen Riesen-Schleifen. Eine Analyse der internationalen Designerschauen.

New York war diesmal auch in modischer Hinsicht vorne dran. Nicht nur die Finanzkrise nahm dort ihren Anfang. Sondern auch eine gewisse Unruhe unter den Einkäufern des hohen Genres. Bereits während der New Yorker Schauen Mitte September sagt Julie Gilhar

[6390 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 06.12.2007 Seite 093

Köpfe

IN KÜRZE

Allianz Centermanagement Thomas Schmalfuß, Mitglied der Geschäftsführung Allianz Centermanagement GmbH, Stuttgart, hat das Unternehmen verlassen, um sich "neuen Aufgaben im Markt zu widmen". Die Allianz Centermanagement GmbH ist eine Tochter der Allianz

[1928 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 050

Business Industrie

CWF will mehr mit Retail

Kindermodeanbieter will mit Concessions und Younly-Stores expandieren

Der französische Hersteller von Kindermode CWF will unter neuer Führung seine Entwicklung über Shop-in-Shops und Läden vorantreiben. Das erklärte die neue Geschäftsführerin Chrystel Abadie-Truchet, die im Sommer von Cacharel zu CWF gewechselt ist. Zurzei

[1558 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 21.06.2007 Seite 106

Köpfe & Karriere

Chrystel Abadie-Truchet wird Chefin von CWF

Die französische Kindermode-Gruppe CWF-Children Worldwide Fashion hat Chrystel Abadie-Truchet zum CEO ernannt. Die 42-Jährige wird Anfang August die Nachfolge von Yves Martin antreten, der CWF vier Jahre lang geführt hat. Abadie-Truchet kommt von Cachare

[688 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 22.03.2007 Seite 056

Fashion

Catwalk

Die neuesten Trends, die stärksten Themen, die besten Kollektionen. Catwalk, die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

TRÈS CHIC Wenn es nach den internationalen Designern geht, verlässt im Herbst keine Frau das Haus ohne Kostüm oder Kleid-Mantel-Ensemble. Blusen dürfen in diesem Zusammenhang nicht fehlen. Wollmäntel gewinnen ebenfalls an Bedeutung. Dazu Hut, Handschuhe

[6136 Zeichen] € 5,75

 
weiter