Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 14 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 030

Business

Modehaus auf schiefer Bahn

Lott in Lippstadt hat umgebaut und die Verkaufsfläche vergrößert.Das Haus bietet hinter historischen Fassaden jetzt Großstadt-Niveau.

Über 3000 Tonnen Bauschutt abgefahren, Stützpfeiler und Treppen weggerissen, einen Anbau erstellt und 52 Kilometer Daten- und Stromkabel verlegt: Um in sechs miteinander verbundenen Häusern eine transparente Verkaufsfläche zu schaffen, war bei Lott in Li

[4756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 028

Business

Baur Kaufwelt: Mehr Platz für die Mode

Nordbayerns größtes Kaufhaus hat sich neu aufgestellt mit mehr Markenshops in modernem Ambiente

Das passiert mit Rot-Rot", witzelte Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg vier Tage vor den Bundestagswahlen und zerschnitt das rote Band. Damit gab der Ehrengast den Weg frei für die Kunden, die künftig, so hofft das Management, die Baur

[3702 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 10.07.2008 Seite 050

Business

150 Jahre "Magic of Macy's"

Das US-Unternehmen bietet hochwertige Sortimente und begeistert seine Kunden mit Inszenierungen

In New York kennt jedes Kind den Namen. Schließlich steht der New Yorker Warenhaus-Konzern, der jährlich rund 26 Mrd. Dollar (16,7 Mrd. Euro) erlöst, hinter der regelmäßig im November stattfindenden "Macy's Thanksgiving Day Parade". Zu diesem Event find

[5709 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 090

Business Kunden

99 DOB-Labels auf dem Prüfstand

KA 2002 zeigt: Marken werden wichtiger - Markentreue bleibt aber gering

Esprit liegt bei jeder dritten 14-bis 64-jährigen Frau im Kleiderschrank. S. Oliver bei gut jeder fünften. Damit führen diese beiden Marken souverän die Top-Liste der erfolgreichsten DOB-Labels an. Auf den Plätzen drei bis neun folgen die Marken Benetton,

[7082 Zeichen] Tooltip
Bekanntheit & Besitz von Modemarken - Anteil der 14- bis 64-jährigen Frauen, die diese Marken kennen und/oder besitzen

Markensympathie bei Modemarken
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2002 Seite 052

Business Handel

Umbauten

Stange, Ludwigsburg: Ulla und Klaus J. Stange haben ihr Geschäft Stange Men & Women (185 m²) im Breuningerland Ludwigsburg umgebaut. Seit zwei Jahren bieten sie neben der HAKA auch DOB an, die inzwischen mehr als ein Drittel der Fläche ausmacht. Hier werd

[2081 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2002 Seite 120

Business Industrie

C.F. Weiss: Für DOB und Polizei

Mit konsequenten Investitionen in moderne Produktion, Qualität und Kontrolle hat sich die C.F. Weiss GmbH&Co. KG in Helmbrechts im Landkreis Hof die führende Position unter den DOB-Wollwebern in Deutschland gesichert. Um für die Zukunft gerüstet zu sein, wurde das Angebot erweitert und eine Kooperation mit anderen Textilern in Oberfranken gebildet.

[4495 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S010

Das Jahr Panorama 2001

Panorama 2001

Der 11. September Geschockt, fassungslos und wütend reagierten die Menschen auf den Terror von New York und Washington. Viele Handelsbetriebe beteiligten sich an den Schweigeminuten, zu denen Bundesregierung, Arbeitgeber und Gewerkschaften drei Tage dan

[14612 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 29.03.2001 Seite 096

Business Handel

High-Light an der Schadowstraße

Der neue P & C in Düsseldorf: 15 000 m² Verkaufsfläche, 21 Shops, Jubiläumspreise

"Mami, sind immer so viele Leute hier?" quängelt die 4jährige inmitten der Berge von T-Shirts, Polos und Pullis. "Nein", beruhigt die Mami, "heute ist doch die Eröffnung." Zwei Sätze, aufgeschnappt am Montagmittag im neu eröffneten "Weltstadthaus" von Pee

[5475 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 123

Business Handel

"Der neue Mann"

Die Pariser Warenhäuser stellen sich auf den modebewussten Franzosen ein

Als hätten sie sich abgesprochen, eröffnen in diesem Herbst alle Pariser Warenhäuser ihre völlig neu konzipierten und aufwendig umgebauten Herrenmode- Abteilungen. Die Werbung spricht vom "nouvel homme", dem neuen Mann. Laut der extra durchgeführten Erheb

[3340 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

TextilWirtschaft Nr. 24 vom 17.06.1999 Seite 079

Business Europa

Italiens Modehäuser suchen Partner

Der Handel ist nur im hohen Genre zufrieden

"Im Anschluß an einen langen Entwicklungszyklus ist der Konjunkturfaden der Textil- und Bekleidungsindustrie abgerissen, unter Freisetzung von Ängsten und Befürchtungen, die lange Zeit besänftigt schienen." In dieser Form beschreibt das Wirtschaftsforschu

[10286 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter