Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 9 vom 01.03.2018 Seite 60,61,62,63

Fashion Stoffe Herren Saison Frühjahr 2019

Fein, Flexibel, Funktional

Materialien, die was können. Mehr Technik, mehr Ausdruck, mehr Storytelling.

[5983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 28,29

Business

Big in Bruchsal

Steffen Jost hat sein fünftes Modehaus eröffnet. Mit 5300m² ist das Geschäft im badischen Bruchsal nun das größte seiner Gruppe. Im Sortiment setzt Jost in erster Linie auf bewährte Marken der Mitte. Pionier-Charakter hat das Haus in Sachen Technik:

Er wirkt noch ein wenig angespannt, aber glücklich. Steffen Jost hat auch allen Grund dazu. Es ist Freitagvormittag, und sein vor wenigen Stunden neu eröffnetes Modehaus Jost am Schönbornplatz in Bruchsal ist proppenvoll. Bereits am Vorabend, beim Pr

[5447 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 14.10.2010 Seite 080

Business 100 Jahre L+T

Das sagen die Lieferanten

Gant Wolfgang Lohe "Lengermann+Trieschmann: Sie tun, was Sie sagen, und Sie sagen, was Sie tun." Bogner Dr. Oliver Pabst "L+T bietet das wohl vielfältigste Sortiment zwischen Hamburg und Düsseldorf in einem besonderen Ambiente. Sowohl die Kunden als

[12628 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 18.03.2010 Seite 028

Business

"Wir sehen uns als Nahversorger"

Die Kaufhausgruppe Joh in Gelnhausen feiert ihr 250-jähriges Bestehen und denkt mittelfristig an Expansion

Das Jahr 2010 steht bei Joh in Gelnhausen ganz im Zeichen des Jubiläums. 250 Jahre Unternehmensgeschichte wollen gewürdigt werden. Am Donnerstag wird so an allen Joh-Standorten das Jubiläum mit einem Empfang und anschließender Shopping-Night gefeiert. Ru

[7470 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 16.10.2008 Seite 082

Fashion

Ab durch die Mitte

Die Mitte der Männermode gewinnt an Profil. Das muss sie auch, denn der Wettbewerb nimmt zu.

Es sind die stärksten Impulsgeber der Männermode: plakative Sportswear auf der einen, cleane Konfektion auf der anderen Seite. Jeder kennt die Looks. Viel besprochen, hoch gelobt. Das Salz und Pfeffer vieler Sortimente. Dennoch: Zwischen La Martina-Polos

[6985 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 09.10.2008 Seite 031

Business

Quantensprung in Merzig

Das Modehaus Ronellenfitsch wurde für mehr als 1 Mill. Euro erweitert und modernisiert und will sich so als Platzhirsch behaupten

Aus zwei mach' eins - so könnte man den Umbau des Modehauses Ronellenfitsch im saarländischen Merzig auch beschreiben. In acht Monaten Bauzeit wurde das Katag-Anschlusshaus mit einem benachbarten Gebäude verbunden und ein still gelegtes Treppenhaus umfu

[2954 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 050

Business Thema

Konzepte sind gefragt

Die höhere Mehrwertsteuer und die Auswirkungen auf die Kalkulation des Handels wird eins der wichtigsten Themen der Messen. Welche unterschiedlichen Möglichkeiten die Lieferanten bei ihrer Preisgestaltung haben, zeigen vier Beispiele.

Daran hatte niemand ernsthaft gezweifelt: Mehrheitlich hat der Bundesrat am 16. Juni dem "Haushaltsbegleitgesetz" zugestimmt. Damit tritt am 1. Januar die größte Steuererhöhung seit Bestehen der Bundesrepublik in Kraft. Auf "Lieferungen und sonstige Leis

[11115 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 066

Fashion

B-in-Berlin

"Der Standort ist gut, die Idee ist gut"

Gute Besucher-Frequenz am ersten Messetag, vor allem aus dem Inland. Gefragt sind jetzt mehr Aussteller, mehr Exportkunden.

Es waren alle wichtigen Kunden da. Die Großen waren da. Die Guten waren da. Gefehlt haben viele kleine Einzelhändler, die in früheren Jahren die Messen - vor allem am Sonntag - noch belebten. Das ist der allgemeine Tenor der Aussagen von Ausstellern der

[7098 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 26 vom 30.06.2005 Seite 016

News

Ebbinghaus mit "Multi-Outlets"

Insolventer Filialist verkauft Überhänge von Marken-Lieferanten

Der Berliner Einzelhändler Ebbinghaus macht mit zwei der ursprünglich elf Filialen weiter. Das Unternehmen, das im Jahr 2003 Insolvenz beantragen musste, verkauft in den Geschäften am Spittelmarkt in Berlin und an der Nikolaikirche in Potsdam die Sortime

[1590 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 44 vom 28.10.2004 Seite 030

Business Handel

Pieper neu entdecken

Local Business: Das saarländische Kaufhaus Pieper präsentiert sich in einem neuen Look

Dass König Ludwig XIV neben Prunk und Protz auch das leibliche Wohl schätzte, ist bekannt. Doch ob der Sonnenkönig auch Curry-Wurst gemocht hätte? In dem von ihm gegründeten Saarlouis jedenfalls hätte er heutzutage die Qual der Wahl. Gleich fünf Imbissbud

[7659 Zeichen] € 5,75

 
weiter