Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 12 vom 24.03.2016 Seite 30

    Business

    Création Gross mit ambitionierten Zielen

    Der HAKA-Anbieter will bis 2020 ein Drittel mehr erlösen

    [1841 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2014 Seite 028 bis 029

    Business

    Anzüge für Generationen

    Création Gross will mit den Linien Carl Gross und CG-Club of Gents unterschiedliche Zielgruppen und damit auch unterschiedliche Einkäufer ansprechen. Das fränkische Unternehmen ist auf dem Weg vom Hersteller zum Marken-Anbieter und wächst seit Jahren

    An diesem Frühlingstag ist der große Showroom von Création Gross in Hersbruck lichtdurchflutet. Auf der einen Seite hängt die Kollektion von Carl Gross, auf der anderen die der jüngeren Linie CG-Club of Gents. Der fränkische Hersteller ist spezialisiert

    [7849 Zeichen] Tooltip
    Beständiges Wachstum - Umsatzentwicklung von Creation Gross
    € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2014 Seite 28,29

    Business

    Anzüge für Generationen

    Création Gross will mit den Linien Carl Gross und CG-Club of Gents unterschiedliche Zielgruppen und damit auch unterschiedliche Einkäufer ansprechen. Das fränkische Unternehmen ist auf dem Weg vom Hersteller zum Marken-Anbieter und wächst seit Jahren

    An diesem Frühlingstag ist der große Showroom von Création Gross in Hersbruck lichtdurchflutet. Auf der einen Seite hängt die Kollektion von Carl Gross, auf der anderen die der jüngeren Linie CG-Club of Gents. Der fränkische Hersteller ist spezialisi

    [7849 Zeichen] Tooltip
    Beständiges Wachstum - Umsatzentwicklung von Creation Gross
    € 5,75

    TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 036

    Business

    Das Potenzial der Provinz

    Das baden-württembergische Familienunternehmen Giesler setzt auf Multilabel-Sortimente. Gerade wurde der achte Store eröffnet. Und das Stammhaus vergrößert.

    Große Schaufenster, ein breiter, verglaster Eingang, der Name in markanten, roten Lettern über der Tür - in einer beschaulichen Kleinstadt wie Haslach, im äußersten Südwesten von Baden-Württemberg gelegen, würde man ein Modehaus mit einer solchen Präsenz

    [4868 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 026

    Business

    Charles Vögele: Das Ende der Zurückhaltung

    Schweizer Filialist probt im neuen Flaggschiff in Zürich den Imagewandel. Das ist auch der Startschuss für vier Ladenformate, fünf eigene Düfte und eine junge Wäsche-Kollektion.

    Lila sind die fünf Mini-Flitzer vor der Tür, die Rückwände im Kassenbereich, die Umkleideräume und die Schürzen des Servicepersonals. Und "Violett" heißt auch das Strategieprogramm. "Ich glaube, wir haben uns früher für die Farbe geschämt. Heute zeigen w

    [7008 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 020

    Business

    "C&A ist unser Vor- und Feindbild"

    André Maeder, der neue CEO bei Charles Vögele, über die neue Ausrichtung des Unternehmens, neue Läden und Kooperationen sowie die neuen Kampagnen

    TW: Kaum hatten Sie Ihren Job bei Charles Vögele angetreten, musste die Spitze des Verwaltungsrats, der Sie ja eingestellt hat, den Schreibtisch räumen. Was war das für ein Gefühl? André Maeder: Das war ein bisschen speziell, aber die heutigen vier Verw

    [16248 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 024

    Business

    Messen

    Wer? Wann? Wo?

    Der Umzug der Bread&Butter nach Berlin hat alles aufgewirbelt. Die Messelandschaft sortiert sich neu. Zeit für neue Initiativen in Berlin, Düsseldorf, Köln und München.

    Wieder einmal hat Karl-Heinz Müller die Messelandschaft durcheinander gewirbelt. Mit dem Umzug der Bread& Butter nach Berlin. Mit dem Termin vom 1. bis 3. Juli, der zwei Wochen vor dem eigentlichen Berliner Messe-Wochenende liegt. Die Denim- und Sportswe

    [17746 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 038

    Business

    Perspektiven (4)

    "Die wenigsten Leute fahren Porsche"

    In der Reihe "Perspektiven" führt die TextilWirtschaft Gespräche mit erfolgreichen Unternehmern aus allen Bereichen des Marktes, die eine Einschätzung zu aktuellen Themen der Branche geben. Die ganz persönliche Perspektive von Machern, die ihr Geschä

    Thomas ist leider nicht da." Sein Bruder habe kurzfristig einen Einkaufstermin wahrnehmen müssen. Es ist eine lange Fahrt nach Michelfeld. "Wir bitten um Entschuldigung." Michael Röther nimmt sich Zeit, obwohl er eigentlich auch keine hat. Es sind arbeit

    [14328 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 25 vom 19.06.2008 Seite 036

    Business

    Neue Helden

    Mit einer neuen Kampagne, einer modernen Firmenzentrale und weiteren Flächen will die Bäumler-Gruppe ihre Modekompetenz herausstreichen.

    Aufbruchstimmung herrscht beim Ingolstädter HAKA-Hersteller Bäumler mit seinen Labels Bäumler, Kaiser Design und Louis Féraud seit zwei Jahren. Gezeigt wird dies jetzt gleich zweimal - mit einer neuen Kampagne und einer neuen Firmenzentrale. Neun attrakt

    [6012 Zeichen] € 5,75