Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 20.09.2007 Seite 026

Business Handel

Schnäppchen- Schlacht am Alex

MediaMarkt sorgt für Chaos-Eröffnung des Alexa in Berlin. Portugiesische Betreiber starten mit vielen osteuropäischen Fashion-Filialisten.

"Aufmachen, aufmachen!" Schon lange vor der Eröffnung schallen die Sprechchöre. Menschenmassen bewegen sich, ohne den Boden zu berühren. Sie hechten mit hochroten Köpfen abwärts fahrende Rolltreppen hoch. Als die 75 Sicherheitsleute eine halbe Stunde spä

[7177 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 27.04.2006 Seite 028

Business Thema

VERTRIEBSALLIANZEN

"Wir sprechen immer mehr eine Sprache"

Die Zahl der Flächenkonzepte in Deutschland wächst weiter. Gleichzeitig wird die vertikale Zusammenarbeit intensiver. Der Handel sorgt sich vor lauter Systemen um sein Profil, die Industrie kämpft für ihre Konzepte. Es geht um Vertrauen, Schnelligkei

Effizient und schnell sein wollen Handel und Industrie, wenn sie sich auf der Fläche verbünden, Verantwortung und Aufgaben teilen, um es mit der vertikalen Konkurrenz aufnehmen zu können - Zara und H&M setzen die Maßstäbe. Doch wie vertikal sind diese Bü

[10731 Zeichen] Tooltip
PARTNERSTORES LEGEN ZU - Anteile der Flächen

MEHR MONOMARKENSTORES ERWARTET - Das sagt die Industrie zu Vertriebsallianzen. Angaben in Prozent

FLÄCHENSYSTEME IN DEUTSCHLAND
€ 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 26.01.2006 Seite 168

Fashion Damenmode/Die Masche Herbst 2006

Ordertrends Masche Herbst 2006

Eine Saison, die perfekt für den Facheinzelhandel gemacht ist." Alon Junger von Oui äußert sich so positiv über die Trends in der Maschenmode für den kommenden Herbst, weil endlich die Macht des langweiligen Feinstricks gebrochen sei. Stattdessen ist vie

[5998 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 01.07.2004 Seite 108

Fashion Die Masche

NEWS

Oui, München, bietet erstmals drei Liefertermine vor Weihnachten an. Ab Januar folgen weitere drei Programme. In dieser ersten Orderrunde werden Shirts auf 15 % Anteil zurückgefahren. Dafür zeigen sich deutlich mehr Innovationen in Feinstrick. In der zwei

[6693 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2003 Seite 096

Fashion Die Masche

Innovation für Shirts

Kaum eine Maschen-Kollektion, die nicht den Anteil Shirts stark erhöht hat. Doch damit nicht genug, auch Coordinates- und Blusen-Spezialisten powern beim Thema Shirt. Die sehr guten Abverkäufe der letzten Saison lassen den Handel vor allem im kommerzielle

[2060 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 23.01.2003 Seite 104

Fashion Die Masche

Trend Herbst 2003

Kurvenstars

Die neue Masche gibt sich ganz schön figurbetont. Vorbei die Zeiten der lappigen Effektgarn-Pullover. Jetzt kommen kurvige Pullover und knackige Strickjacken mit oder ohne Zipper. Dabei ist dieser Trend nicht nur auf eine kleine Zielgruppe begrenzt. Auch

[6949 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 25.07.2002 Seite 118

Fashion Die Masche

Trend Frühjahr/Sommer 2003

Filigrane Schmücker

Vergessen Sie Wellness, Bedarf und Basics. Die Masche kann mehr in der Saison Frühjahr/Sommer 2003. Der gute alte Wohlfühl-Pullover gehört in die hinteren Reihen des Sortiments, ebenso der NOS-Part. Der DOB-Handel benötigt diese Basis, doch die Impulse ko

[5524 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 072

Fashion Die Masche

Order-Tipp

Alternativ sportiv

Romantik, Dekoration und Folklore zählen zu den dominierenden neuen Modethemen für die Stricksortimente des kommenden Frühjahrs. Die feminine Komponente wird hier im Vergleich zu den früheren Saisons deutlich verstärkt. Doch in ein ausgewogenes Sortiment

[1869 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 04.07.2002 Seite 079

Fashion Masche

Produkt News

Dibari, Sindelfingen, bringt "mehr Mode" am Anfang der Saison und sorgt für Trendentwicklungen, ergänzend zur Vororder, in der zweiten Saisonhälfte. Die neue "First"-Kollektion mit Lieferzeit Anfang November soll die Angebotslücke zwischen Winter und Früh

[2455 Zeichen] € 5,75

 
weiter