Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 21 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 52 vom 30.12.2010 Seite 024

Business

Maas macht modern

Für das Traditionshaus Maas steht die Zeit nie still. Alle fünf Jahre stellen die Bassumer ihr Geschäft auf den Prüfstand. Bisheriger Höhepunkt war der kürzlich abgeschlossene Umbau von Fassade und Innenraum.

Maas ist das, was man klassischerweise einen Platzhirsch nennt. Das zweistöckige Modehaus ragt nicht nur optisch in der Fußgängerzone des Bremer Vororts Bassum heraus. Das 1920 gegründete Unternehmen ist mit einer rund 2400m² großen Verkaufsfläche auch e

[4156 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 054

Fashion TW Hemdenstudie

TW HEMDENSTUDIE

Darauf kommt es an

Qualität, Passform und eine gute Zusammenarbeit zählen zu den wichtigsten Anforderungen des Markts.

Eines vorab: Die Rendite muss stimmen. Das muss erwähnt sein, bei aller Diskussion um die Gestaltung der Sortimente. Die schönsten Hemden bringen nichts, wenn man nicht gut damit verdient. Dennoch sind sich die Händler einig. Die Stoffqualität und die Ve

[5774 Zeichen] Tooltip
DIE ANFORDERUNGEN AN DIE LIEFERANTEN - Was den Händlern bei der Auswahl ihrer Hemden-Labels wie wichtig ist
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 27.05.2010 Seite 062

Fashion

Sortiments Check (5)

"Flieder, bis der Arzt kommt"

Männermode Bruns in Oldenburg punktet mit Bekleidung, die funktional und lässig ist. Sportive Details? Ja bitte, aber dezent. Klassische Hemden? Sehr gerne, aber mit Pfiff. Ein Gespräch mit Einkaufsleiter Marc Eilts.

Es ist Mitte Mai. Immer noch will es nicht so richtig warm werden. Zehn Grad sind es höchstens. Funktionsjacken prägen das Oldenburger Straßenbild. Mit gelben Tatzen und bleichen Gesichter schlurfen die Männer durch die Fußgängerzone, deren Blicke sich e

[6295 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 070

Fashion

Aber bitte mit Farbe!

Hemd plus Farbe, das ist die Erfolgsformel. Die Männer trauen sich in diesem Frühjahr deutlich mehr. Lila bleibt - und bekommt Gesellschaft.

Da steht er nun, wirkt etwas unbeholfen, rückt sich die Brille zurecht und betrachtet sich im Spiegel. " Meinst Du das geht wirklich", fragt er. "Ja klar geht das", erwidert seine Frau in einem nicht zu überhörenden, bissigen Unterton, der ihm soviel sig

[6716 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 030

Business

Die Familie immer im Fokus

Local Business: Das Modehaus Pfeiffer in Bühl hat nach umfangreichem Umbau neu eröffnet

Ein Umbau ist noch keine Garantie für den Erfolg. Auch auf das richtige Sortimentskonzept kommt es an", sagt Ralph Pfeiffer. Beim Umbau ihres Stammhauses im badischen Bühl ist die Familie Pfeiffer, die ein zweites Geschäft in Achern betreibt, diesem Cred

[3123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 027

Business

Weniger Shops, mehr Flexibilität

Lengermann+Trieschmann hat die Sortimentsstruktur verändert und das HAKA-Konzept XXL+T eröffnet

Drei Jahre ist es her, dass das Modehaus Lengermann+Trieschmann, Platzhirsch in Osnabrück und der Region, zu einem der größten Mode- und Bekleidungshäuser in Deutschland wurde. Um 4500m² auf über 20 000m² vergrößerte das Unternehmen damals seine Verkaufs

[4127 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 066

Fashion

ERSTE FAVORITEN SOMMER 2010

INNOVATIONEN JETZT!

Die Orderrunde für Sommer 2010 läuft an. Alle suchen faszinierende neue Themen. Erste Aufsteiger kristallisieren sich heraus.

Ende Mai, Besuch bei Marc O'Polo in Stephanskirchen. Kreativ-Vorstand Andreas Baumgärtner begrüßt uns unten am Empfang. Sein Outfit: tief sitzende, beige Chino, ein satt kariertes Hemd, schlank geschnitten, dazu ein blauer Baumwoll-Blazer. Formell und do

[7571 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 30.04.2009 Seite 014

News Umsätze

TOPSELLER

Frühsommerliche Temperaturen sorgen für gute Stimmung im Handel. Neben dem Dauerbrenner Kleid kristallisieren sich bei Hemden und Hosen neue Themen heraus.

Kurze Ärmel Das Blatt wendet sich. Die Wärme animiert Männer, ihre Langarmhemden gegen kürzärmelige zu tauschen. Länger als üblich haben sie sich damit Zeit gelassen. " Jetzt kommt es darauf an, die richtigen Farben zu haben", sagt Helga Haffelt von Bre

[2768 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 02.04.2009 Seite 082

Fashion

Hemd, Hurra!

Hemden zählen zu den Gewinnern in der HAKA. Lila lief bereits vergangenen Winter überraschend gut. Jetzt zieht die Nachfrage nach neuen Checks spürbar an. Die Jungen machen es vor. Wo sieht der Handel weiteres Potenzial für den Sommer? Und was wird d

Streifen, Karos, Prints. Slim Fit, Details, neue Farben. Beim Hemd, einer der tragenden Säulen in der Männermode, tut sich viel. So viel wie lange nicht mehr. Alexander Strauss von Hagemeyer in Minden ist begeistert. "Nach der Nichtfarbigkeit des vergan

[6641 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 07 vom 12.02.2009 Seite 060

Fashion Ordertrends Herbst 2009

TOP THEMEN HAKA

SATTE FARBEN Das Thema Farbe ist zuletzt auf deutlichen Zuspruch gestoßen. Plötzlich waren Lilatöne auch unter Männern gefragt. Daran lässt sich anknüpfen. "Farbe hat es in der letzten Saison zu wenig gegeben", sagt Dietmar Schiemann von Pierre Cardin.

[7961 Zeichen] € 5,75

 
weiter