Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    Lebensmittel Zeitung 41 vom 15.10.2010 Seite 010

    Industrie

    Diebels-Pils kommt nicht an

    Issum. Die vor fünf Jahren gestartete Markteinführung von Diebel-Pils kommt bei den Gastrokunden nicht an. Seinerzeit hatte InBev mit der Sorte Pils versucht, die durch die Alt-Rückgänge entstandenen freien Braukapazitäten in Issum zu kompensieren. Der g

    [505 Zeichen] € 5,75

    Lebensmittel Zeitung 37 vom 16.09.2005 Seite 017

    Industrie

    InBev will Ertrag weiter steigern

    John Brock verkündet Ziele - Diebels-Pils bleibt im Markt

    München, 15. September. Der weltgrößte Brauereikonzern InBev will seine Rendite (EBITDA) auf 30 Prozent erhöhen und damit die Nummer 3 der Welt, Anheuser Busch, überrunden. Dies verkündete InBev-Chef John Brock in München. Um dieses Ziel zu erreichen, so

    [1667 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 26 vom 30.06.2005 Seite 076

    Media Regionale Medien

    Werben in der Region will gelernt sein

    Die Anforderungen an Werbekampagnen vor Ort sind hoch: Mit wenig Budget wollen Kunden viel erreichen. Weil nationale Medien wie TV wegen der Streuverluste oft ausscheiden, müssen lokale und regionale Werbeträger in die Bresche springen. Horizont stel

    Wilthener: Ostalgie als Markenkern Über 70 Prozent der Ostdeutschen kennen die Spirituosenmarke Wilthener. Zudem wächst die Traditionsmarke im schrumpfenden Markt gegen den Trend und genießt laut Brand-Studie "European Trusted Brands" von "Reader's Dige

    [7522 Zeichen] Tooltip
    Im Osten bekannt - Spontane/ungestützte Bekanntheit von Wilthener - Angaben in Prozent

    Konkurrenz distanziert - Top-on-Mind-Besetzungen im Umfeld anderer Spirituosenmarken/-anbieter - Angaben in Prozent
    € 5,75