Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 28.01.2010 Seite 096

Top Fashion Damenmode Herbst 2010 Markt

HAARIGE ZEITEN

Das Top-Genre der DOB hat überproportional Federn gelassen. Das Premium-Segment ist ein Lichtblick.

Das war schon eine verrückte Saison. Erst wollte der Winter nicht kommen. Und als er dann endlich kam, war die ganze winterliche Ware kräftig reduziert. Das größte Problem war jedoch allgemein die Frequenz. "Die Kundenfrequenz ist erschreckend niedrig",

[6305 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 10.09.2009 Seite 016

News Kommentar

Eine neue Preiszeit

In unsicheren Zeiten achten die Kunden stärker aufs Geld. Die Branche beginnt, sich darauf einzustellen. Doch nicht nur der Preis wird wichtiger. Vor allem die Leistung muss mehr denn je stimmen.

"Wenn das Produkt stimmt, spielt der Preis keine Rolle." Im Ranking der schönsten Legenden, die Verkäufer ihren Kunden gelegentlich auftischen, rangiert dieser Spruch ziemlich weit oben. Man hört es beim Einkauf in den Showrooms, man erzählt es sich gege

[6062 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 16.07.2009 Seite 098

Top Fashion Damenmode Sommer 2010 Designer-Kolletionen

DAMENMODE SOMMER 2010 DESIGNER-KOLLEKTIONEN

Internationale Designer

Die internationalen Designerkollektionen haben in diesem Frühjahr Umsatzeinbußen hinnehmen müssen. Chichi und Mode ohne erkennbaren Mehrwert sind nicht mehr gefragt. Einkäufer suchen verstärkt Produkte mit einem stimmigen Preis-Leistungsverhältnis. "

Wir können die Augen vor der Wirklichkeit nicht verschließen. Die Situation im Konsum wird sensibel bleiben", sagte Albert Eickhoff bereits vor einigen Wochen in einem Gespräch mit der TW. Sensibel sind die Kundinnen vor allem in Sachen überzogener Preis

[2942 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 17.04.2008 Seite 060

Fashion

Zweiter Frühling

Nach Chloé, Balenciaga und Lanvin folgt jetzt die nächste Runde - mit altehrwürdigen Namen, die dank neuer Designer eine Renaissance erleben.

Wie war Balenciaga?" Diese Frage ist seit einigen Saisons Standardfrage während der Pariser Designerschauen. Wer ein Ticket für die Show von Nicolas Ghesquière für Balenciaga hat, gehört zu einem kleinen, auserlesenen Kreis, der sich glücklich schätzen k

[16567 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 14.07.2005 Seite 094

Fashion Top Fashion

Schön schräg

Der Handel im Topgenre will das Beste und Schnellste, und das möglichst exklusiv.

Mit irgendeiner neuen Komplett-Kollektion brauche ich Moment gar nicht erst zu kommen. Die wollen alle nur noch Highlights, am besten sofort", schilderte uns ein Handelsagent vor zwei Wochen in München seine Erfahrungen. Wer hat die besten Trüffel, am sc

[8191 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 04 vom 22.01.2004 Seite 142

Fashion

DOB-Sasionbilanz Herbst/ Winter 2003/2004

Die vereiste Frau

Es ist pervers, mitten im Winter daran zu erinnern, muss aber sein: Der Jahrhundertsommer hat im Prinzip die Herbst-Saison vermasselt. Normalerweise startet die DOB im Juli, spätestens im August. Daran war 2003 überhaupt nicht zu denken . Die Saison start

[10159 Zeichen] Tooltip
Das 2. Halbjahr in der DOB - Umsatzveränderungen im 2. Halbjahr 2003 gegenüber 2. Halbjahr 2002

Sportivität siegt - Wie stark schätzen Sie folgende Themen ein? (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 110

Fashion Die Modernen

Die Modernen - Markt und Mode

Natürlich förmlich

"Jede Woche eine neue Welt". Mal ehrlich, wer bleibt nicht kurz stehen, wenn er am Schaufenster dieses Kaffeerösters vorbeikommt? Es könnte ja sein, dass dort gerade jetzt etwas angeboten wird, was man eigentlich schon längst haben wollte. Ähnlich verhalt

[5873 Zeichen] Tooltip
Zurückhaltung bei Modethemen - Wie gewichten Sie folgende Themen im Einkauf? (Angaben in Prozent)
€ 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 154

Business Thema

"Uns fehlen nur noch ganz wenige Marken"

Mit Designermode und Rabatt-Angeboten machte Kaufhof zuletzt kräftig Schlagzeilen. Im TW-Interview redet Kaufhof-Chef Lovro Mandac über die Preisschlacht im Handel, über seine Erfahrungen mit dem neuen Ladenschluss sowie die Wachstumsperspektiven des Warenhauskonzerns.

[12008 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite S056

Das Jahr Prognosen 2003

Was bringt 2003?

Nachgefragt Wann kaufen die Kunden wieder? Birgit Brüns, GfK, Nürnberg: Textilkäufe beginnen im Kopf: Wünsche, Begehrlichkeiten, Schönheit, Emotionen, Träume - alles das, was derzeit Mangelware ist. Wo bleiben diese Themen in der Textilpresse? Und i

[38971 Zeichen] Tooltip
Perspektiven 2003: Ein weiteres schwieriges Jahr - Wie sehen Ihre Erwartungen für das Jahr 2003 in folgenden Punkten aus?

Preise sind zu hoch - Zustimmung zur Aussage: "Bekleidung ist allgemein zu teuer - sie sollte generell billiger werden."

Konsumzurückhaltung steigt weiter - Zustimmung zur Aussage: "Ich glaube, dass ich nächstes Jahr weniger Geld als dieses Jahr für Bekleidung ausgeben werde."
€ 5,75

TextilWirtschaft 30s vom 23.07.2002 Seite 064

Fashion Top Fashion

Dolce&Gabbana

"Wir sind Glamour"

Dolce&Gabbana sind zur Zeit Everybody's Darling. Schließlich verdient der Handel mit ihnen richtig Geld. Unsere Italien-Korrespondentin Dagmar Bagnoli sprach mit Domenico Dolce und Stefano Gabbana über Mode und Werte, Konsumflaute und die dramatische Prei

[3943 Zeichen] € 5,75

 
weiter