Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 30 vom 27.07.2006 Seite 068

    Fashion

    Outdoor

    OutDoor wächst mit der Branche

    Gute Stimmung und rosige Aussichten auf der Messe in Friedrichshafen. Frauen stehen im Fokus.

    Gegen Ende des zweiten Messetages in Friedrichshafen. Columbia-Chef Clemens Weigand hastet durch die Eingangshalle. "Ich habe noch so gut wie nichts von der Messe gesehen, wir hatten so viel zu tun, dass ich nicht vom Stand kam." Ausgesprochen gute Frequ

    [5033 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 30 vom 28.07.2005 Seite 082

    Fashion

    OutDoor

    Liebling Outdoor

    Der Outdoor-Markt wächst, und zwar maßgeblich mit Bekleidung. Das zeigte einmal mehr die Spezialmesse in Friedrichshafen. Einkäufer suchen auch nach Nischen-Produkten.

    Deutschland ist Outdoor-Europameister. Mit 1,5 Mrd. Euro trägt das deutsche Geschäft mit Outdoorsportartikeln den mit Abstand größten Teil am gesamten Umsatzvolumen der europäischen Outdoorbranche von 5,1 Mrd. Euro bei. Outdoor ist nicht nur "das Lieblin

    [5091 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 26.05.2005 Seite 020

    Business Thema

    Aufsteiger Outdoor

    Mit wachsenden Marktanteilen tut sich das Outdoor-Segment innerhalb des Sportartikelmarktes als Impulsgeber hervor. Das Thema Outdoor setzt Signale für die gesamte Bekleidungs- und Schuh-Branche, nicht nur was den Look und die Funktion anbelangt.

    Das wirkliche Abenteuer erlebe ich erst, wenn ich nicht weiß, wie eine Sache ausgeht. Abenteuer wagen heißt, das Unbekannte, vielleicht Unmögliche aufzusuchen" , sagt der Bergsteiger Reinhold Messner. Mit dem Abenteuer Outdoor leben Industrie und Handel

    [21934 Zeichen] Tooltip
    Wo wird gekauft? Anteil der Vertriebswege am Umsatz mit Outdoor-Bekleidung

    Outdoor-Bekleidung klettert - Outdoor-Bekleidung, Marktvolumen in Mill. Euro

    Outdoor-Interesse bei über 75 % - Anteile an der erwachsenen deutschen Bevölkerung
    € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 066

    Fashion Sports

    Golfmode

    Farbe fürsGreen

    Der Markt für Golfbekleidung wächst. Golf Style entwickelt sich zu einem Top-Thema im Handel. Farbe ist das beherrschende Thema.

    Abschlagen, Putten, Schippen. Jeder 180. Deutsche golft. Der Markt mit dem Golfsport wächst. Geschätztes Marktvolumen für 2003: 200 Mill. Euro. Die Zahl der gemeldeten Golfspieler stieg von 428 076 (2002) auf 457 237 an (Quelle: Deutscher Golfverband DGV)

    [9273 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 24.06.2004 Seite 060

    Fashion Sports

    Sportmarkt

    Tauziehen um die Kunden

    Discounter und Tchibo machen der Sportbranche das Leben schwer. Sport-Spezialisten halten mit neuen Konzepten dagegen. Die Hersteller rechnen mit späten Orders.

    Der Ball rollt. Deutschland im Fußball Fieber. Hohe Einschaltquoten bei der Uefa Euro 2004, Fußball-inspirierte Textil- und Schuh-Kollektionen wohin man schaut im Handel. Das ist Soccer Lifestyle. Der Doppelpass von Fußball und Mode bringt das Geschäft in

    [6657 Zeichen] Tooltip
    Rosig sieht anders aus - Textilumsätze im Sporthandel 2004 (Angaben in Prozent)
    € 5,75

    TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2003 Seite 058

    Business Thema

    Die Größtem im deutschen Textileinzelhandel

    Das Jahr des Geizes

    Das Jahr 2002 dürfte für den Textileinzelhandel das dunkelste Jahr seit der ersten Veröffentlichung der Rangliste der Größten im deutschen Textileinzelhandel im Jahr 1984 gewesen sein. Kaufzurückhaltung, Rabattschlachten, der Run auf die Discounter und der weitere Siegeszug der Vertikalen haben sich auch im vergangenen Jahr fortgesetzt.

    [18552 Zeichen] Tooltip
    Die Größten in Deutschland 2002 - Rangliste der Unternehmen mit über 50 Mill. Euro Umsatz (brutto) im Textileinzelhandel

    Umsatz nach Branchen und Vertriebsformen

    Textilumsätze nach Warengruppen - Umsatz zu Einzelhandelpreisen in Mrd. Euro
    € 5,75