Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 7 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 04 vom 27.01.2005 Seite 112

    Fashion Top Fashion

    LABELS

    Monica. Für Fashion Freaks geht im Moment kein Weg an Monica vorbei. Von Ibiza bis Saint-Barthélémy sind ihre Röcke Erkennungszeichen einer internationalen Fangemeinde. Die einen mögen sie am liebsten Pailletten bestickt oder mit Strasssteinen besetzt. Di

    [42665 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 15.07.2004 Seite 088

    Fashion Die Modernen

    DOB-Trends für Frühjahr/Sommer 2005

    Keine Diva ohne Riva

    Optimismus ist der Trend des nächsten Sommers. Man spricht viel von der Inspiration der Fifties. Das meint: Leichtigkeit, Heiterkeit und Charme.

    Im schönen Monat Mai lief im deutschen Fernsehen ein italienischer Zweiteiler über die unsterbliche Romanze um Soraya und den Schah. Zeitgeistig wichtig ist, dass man in diesem Moment überhaupt auf das Thema "Soraya" kommt. Faktisch wichtig ist, dass man

    [7111 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 26.02.2004 Seite 084

    Fashion

    DMI Fashion Day

    Comeback des Weibchens

    Es ist genau ein Jahr her, dass DMI und DIH fusionierten. Jetzt also in Düsseldorf der dritte große Fashion Day mit weit über 400 Teilnehmern. In Düsseldorf ging es um die Trends für Sommer 2005, um Design-Management und Vertikalisierung. Peter Bäldle i

    [6357 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 43 vom 23.10.2003 Seite 034

    Fashion

    Première Classe

    Pop und Augenzwinkern

    Die Accessoire-Kollektionen für Sommer 2004 auf der Première Classe in Paris verbreiteten Optimismus: Unter dem Stichwort Pop-Kultur inspirierten die 60er/70er Jahre-Farben und -Formen. Kräftige und sogar Neon-Farben - Orange, Gelb, Grasgrün - explodierte

    [3272 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2003 Seite 034

    Fashion Outfit

    Damenschuhe: Trend Frühjahr/Sommer 2004

    Schmuck-Stücke

    Warum sollte es beim Schuh anders funktionieren als bei Oberbekleidung? Hier wie dort gilt: Mit dem Modewandel treten neue Themen und viele Fragen auf. Er führt zu einem vielschichtigen Trend-Kaleidoskop. Was den Textiliten die lässige Hose, ist den Schuh

    [4520 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 08 vom 22.02.1996 Seite 066

    Mode

    Badgley Mischka: Moderne Couture aus Amerika

    Ein perfektes Paar

    Typisch amerikanische Mode - da denkt jeder unwillkürlich an Sportswear. Jetzt aber macht das Designteam Badgley Mischka mit couturiger, wundervoll bestickter Abendmode von sich reden. "Wir firmieren mit Absicht nicht als Badgley & Mischka", erzählen

    [5523 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 25.07.1995 Seite 052

    Mode

    DOB-MARKT: FRÜHJAHR/SOMMER 1996 WO STECKEN DIE HOFFNUNGSTRÄGER?

    Die Lust an scharfen Tanten

    Der Handel leidet. Die Industrie kennt viele Krisen. Für den Handel ist es seit langem die erste. Der TW-Testclub kommt nach dem ersten Halbjahr in der DOB auf ein Minus von 8 %. Und zwar quer durch alle Betriebstypen. Optimismus ist rar. Es gibt Strahl

    [8790 Zeichen] € 5,75