Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 18

    BTE-Mitteilungen

    LDT Nagold: Duales Studium immer beliebter

    Ideal zur Rekrutierung guter Nachwuchskräfte

    Der Wettbewerb um gute Nachwuchskräfte im Textileinzelhandel wird angesichts rückläufiger Schülerzahlen immer härter. Vor allem Abiturienten lassen sich heute kaum noch für eine klassische Lehre im Textileinzelhandel gewinnen. Potenzielle Ausbildungs

    [2547 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 050

    Business

    Frauen kaufen munter weiter

    Kommunikationsanalyse der Brigitte stellt nur geringe Veränderungen bei der Kaufbereitschaft fest

    Der Modefilialist H&M ist bei deutschen Frauen nicht nur die sympathischste Marke. Die Schweden lösen beim weiblichen Geschlecht auch die stärksten Kaufimpulse aus. Das ergab die Kommunikationsanalyse 2010 der Frauenzeitschrift Brigitte, die von Septembe

    [4111 Zeichen] Tooltip
    OFFLINE BEVORZUGT - "Ich surfe gerne auf den Internetseiten vonModeherstellern und -marken"

    DOB: H&M LIEGT VORNE - Anteil der Frauen, die sagen, dass diese Marke auf jeden Fall beim Kauf in Frage kommt.

    DESSOUS: C&A LIEGT VORNE - Anteil der Frauen, die sagen, dass diese Marke auf jeden Fall beim Kauf in Frage kommt.
    € 5,75

    TextilWirtschaft 09 vom 04.03.2010 Seite 030

    Business

    "Wir müssen weg von den Eitelkeiten"

    Der Partnerschafts-Kongress 2010 von BTE und TW zeigte die Herausforderungen in Vertriebsallianzen auf

    Der Aggregatzustand ist zufriedenstellend." So schätzt Unternehmensberater Dr. Marcus Cremer die vertikale Partnerschaft zwischen Industrie und Handel ein. Die Zusammenarbeit wird immer professioneller. Und doch gibt es noch jede Menge Gesprächsbedarf. D

    [11314 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2009

    PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

    Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

    1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

    [20885 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 18.09.2008 Seite 064

    Business Immobilien

    Von Essen bis Wildau

    Eine Vorausschau auf die neuen Shopping-Center und Geschäftshäuser ab 10000m² Verkaufsfläche, die im nächsten Jahr eröffnen

    KOMM kommt mit H&M Die Hochtief Projektentwicklung, Essen, hat H&M als Ankermieter auf einer Fläche von 2000m² für das KOMM in der Offenbacher Innenstadt gewonnen. Das Center am Aliceplatz verfügt über eine Mietfläche von 22000m², davon sind 15700m² für

    [17625 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 06.10.2005 Seite 010

    News

    Triumph Deutschland: Schulze geht, Boje kommt

    Neuer Marketing-Vorstand war Karstadt-Direktor; Wäsche-Konzern meldet Umsatz-Plus von 3%

    Wolfgang Schulze ist nicht mehr Vertriebs- und Marketing-Vorstand der Münchner Triumph International AG. Der 53-Jährige hat das zum Schweizer Triumph-Konzern gehörende Unternehmen per Ende September verlassen. Seine Aufgaben bei dem Wäsche-Konzern überni

    [1323 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2003 Seite 097

    E-Business

    Walter & Partner: Weg von Net AG

    Systemhaus fusioniert mit Perform

    Das Systemhaus Walter und Partner (W&P), Stuttgart, hat sich von der Net AG in Köln getrennt. Gleichzeitig gab das Unternehmen am Rande der Internationalen Messe für Bekleidungsmaschinen und Textilverarbeitung (IMB) in Köln, seine Fusion mit dem in Berlin

    [1954 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 18 vom 01.05.2003 Seite 067

    Business Leute

    Im Blickpunkt

    Der Marschallstab für den Markenmacher

    Wolfgang Schulze ist neuer Vorstand Vertrieb und Marketing bei Triumph International Deutschland

    Es war eine Geste mit Symbolcharakter. Während einer kleinen Feierstunde übergab Günther Dix, langjähriger Vorstand Vertrieb der Triumph International AG Deutschland, das Zepter an seinen Wunsch-Nachfolger Wolfgang Schulze. Bezeichnenderweise für den Humo

    [2160 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 50 vom 12.12.2002 Seite 008

    News

    Fokus

    Schulze folgt Dix bei Triumph International

    Wolfgang Schulze (50), derzeit noch Vorstand für Vertrieb, Marketing und Produktentwicklung beim Schuh-Hersteller Gabor Shoes AG in Rosenheim, wird Anfang Januar nächsten Jahres in den Vorstand der Triumph International AG, München, wechseln. Er soll nach

    [742 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 25 vom 19.06.1997 Seite 039

    NEW MEDIA

    Moda Mode Datenbank: Neu dabei auch die Wöhrl-Gruppe

    Online Sortimentslücken schließen

    up München - Das Interesse aus Handel und Industrie an Moda, der Mode Datenbank im Internet, wächst. Die Wöhrl-Gruppe und 20 weitere kleinere Einzelhandels-Unternehmen haben sich jetzt entschieden, an dem im Rahmen von "Bayern Online" vom bayerischen Fr

    [1647 Zeichen] € 5,75