Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 04 vom 24.01.2013 Seite 132 bis 141

Top Fashion Damenmode Herbst 2013

Komfort trifft Tailoring

Scharfe Silhouetten, das Spiel mit Oberflächen – und immer auch ein wenig Dekoration. „Mehr Mode in der Konfektion“ steht bei den Premiumlabels ganz oben auf der Agenda.

Die Weiterentwicklung der Konfektion ist noch einmal anspruchsvoller geworden. Trotz zunehmend einzelteilig aufgebauter Looks ist sie nach wie vor ein zentraler Baustein der Premium-Kollektionen. „Die moderne Interpretation des Business-Looks wird immer

[19280 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 4 vom 24.01.2013 Seite 132,133,134,135,136,137,140,141

Top Fashion Damenmode Herbst 2013

Komfort trifft Tailoring

Scharfe Silhouetten, das Spiel mit Oberflächen – und immer auch ein wenig Dekoration. „Mehr Mode in der Konfektion“ steht bei den Premiumlabels ganz oben auf der Agenda.

Die Weiterentwicklung der Konfektion ist noch einmal anspruchsvoller geworden. Trotz zunehmend einzelteilig aufgebauter Looks ist sie nach wie vor ein zentraler Baustein der Premium-Kollektionen. „Die moderne Interpretation des Business-Looks wird im

[19280 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 04.09.2008 Seite 036

Business

Auf den Kopf gestellt

Das zur Brinkmann-Gruppe gehörende Modehaus Roland in Bremen wurde für eine Millionen Euro umgebaut und setzt auf neue Marken

Wo finde ich denn jetzt die Herrenhemden?" und "Wo sind die Jacken für Damen?" - auf solche Fragen der Kunden nach der Wiedereröffnung haben sich die Mitarbeiter des Modehaus Roland in Bremen eingestellt. Denn während der dreimonatigen Umbauphase wurden

[5043 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 07.12.2006 Seite 032

Business Handel

Bollwerk Hugo Boss

Local Business: Wüsthoff ist seit 100 Jahren Platzhirsch für Männermode in Osnabrück

Hand aufs Herz. Hätten Sie gern solche Nachbarn? 20000 m². 120 Shops. Elf Millionen Besucher im Jahr. Eine Verkaufsmaschine, eines der größten Textilhäuser Deutschlands. Name: Lengermann&Trieschmann. Standort: Osnabrück. Peter Wüsthoff nimmt's gelassen.

[6676 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 47 vom 23.11.2006 Seite 032

Business Handel

Zacharias im komplett neuen Kleid

Der Passauer DOB-Anbieter hat seine Verkaufsfläche erweitert

Das geplante Einkaufszentrum Stadt-Galerie der Hamburger ECE wird Passau verändern. Der Platzhirsch Garhammer im nicht weit entfernten Waldkirchen hat deshalb gerade wieder aufgerüstet. Grund genug für das Damen-Modehaus Zacharias in Passaus Ludwigsstraß

[1414 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 020

47. TW-Forum

47. TW-FORUM TW-FORUM 2005

Global handeln - lokal denken

Der Modemarkt im Zeichen der Globalisierung. Riesige Herausfordertungen - und riesige Chancen. 450 Gäste, so viele wie noch nie, kamen zum 47. Forum des TextilWirtschaft in die Heidelberger Print Media Academy und ins Schloss Schwetzingen.

Yao Mingh lebt in Texas. Er ist mehrfacher Millionär, misst 2,35 Meter und mischt zurzeit die US-amerikanische Basketball-Liga NBA auf. Die Chinesen sind stolz auf ihr Idol. Und die Führung ist es auch. Die Betonkader der Kommunistischen Partei haben den

[3273 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 12.05.2005 Seite 092

Fashion

Die neue Sportswear

Kejo und Konsorten

Im Sportswear-Handel spielen sich dynamische Entwicklungen ab. Es geht weg von der klassischen Jackenabteilung - hin zu individuellen Markenwelten.

Der Markt ist momentan sehr in Bewegung", sagt Peter Steffens, Inhaber der beiden Modehäuser Fabius in Trier, und trifft damit genau den Punkt. Im Sportswear-Handel sind seit geraumer Zeit gravierende Veränderungen zu beobachten. Sowohl auf den Flächen gr

[7412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 16.09.2004 Seite 016

News Umsätze

Point of Sale

Saisonstart im Top Fashion-Handel der HAKA

Verheißungsvoller Auftakt - Upper Casual ist das Thema der Stunde

Matthias Beckmann ist begeistert. "Die Kunden machen das ganze Neue mit." Es ist Musik drin. "Wir haben selten zuvor so früh so gut Winterware verkaufen können", sagt der Inhaber des gleichnamigen Hauses in Gelsenkirchen-Buer. Das ist kein Einzelfall. Vie

[6433 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 08.07.2004 Seite 188

Fashion Sportswear

Was kommt nach Schwarz?

Trotz "Jackenwetter" waren die Sportswear-Verkäufe für viele Händler eher unbefriedigend. Gibt es neue, reizvolle Themen, die das Geschäft mit der Jacke wieder auf Touren bringen?

Schaltjahr - Kaltjahr, lautet eine alte Bauernweisheit. Die hat sich in diesem Jahr bestätigt. Doch trotz "Jackenwetter" waren die Sportswear-Abverkäufe eher unbefriedigend, mit Ausnahmen und konzentriert auf wenige Themen, z. B. Funktion. "Funktion lief

[3726 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 21.08.2003 Seite 009

News

Frankonia übernimmt drei Kettner-Standorte

2500m² Verkaufsfläche dazugekauft - Künftig 15 Frankonia-Filialen und ein Outlet

Der Anbieter von Jagdbedarf und Freizeitbekleidung Frankonia Jagd GmbH&Co KG mit Sitz in Würzburg hat drei Häuser der insolventen Kölner Eduard Kettner GmbH&Co KG übernommen. Den Eigentümer gewechselt haben damit die ehemaligen Kettner-Häuser in Köln, D

[1857 Zeichen] € 5,75

 
weiter