Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 57 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Nr. 23 vom 04.06.1998 Seite 032

Mode

Nino Cerruti: Neue Strukturen fürs 21. Jahrhundert

Generationswechsel

go Paris - Nino Cerruti ist 67 Jahre alt und sagt, in der Mode werde man nicht älter. Damit auch sein Imperium nicht altert, trimmt er es seit zwei Jahren fit für die Zukunft. Das bedeutet Neustrukturierung auf allen Ebenen, Dynamik in der Stilistik und e

[5861 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 070

Mode

Karl Lagerfeld: Ein Mann mit vielen Talenten

"Mein ganz privater Luxus"

Karl Lagerfeld wird im September 60 Jahre alt. Seit kurzem macht er auf sich aufmerksam mit seinem Pariser Geschäft "Lagerfeld Gallery". TW- Korrespondentin Beatrice Gottschlich sprach mit Karl Lagerfeld über diesen "privaten Luxus", über Gucci, Prada, da

[6695 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 084

Mode

Top-Fashion: Casual Herbst/Winter '98/99

Function goes Fashion

Graphics Strick hat im Gesamtmarkt zuletzt gut zugelegt. Hochwertige Labels propagieren für kommenden Herbst, passend zur Sportswear, neben markanten Unis in Patent- oder Zopfstrick jetzt zunehmend auch wieder prägnantere Dessins. Als vielversprechend w

[3422 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 05 vom 29.01.1998 Seite 056

Mode

DOB-Saisonauftakt im hohen Genre: Die Frauen kaufen Mode

Scharfe Geschosse

sp Frankfurt - Trotz eisiger Temperaturen dieser Tage meldet das hohe Genre im Handel erste positive Signale für das Geschäft mit neuer Ware. Die besagen: Lust auf Mode, Frust bei Basics. Die Frauen in diesem Genre wollen feminine Outfits mit einem besond

[6321 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 46 vom 13.11.1997 Seite 070

Mode

Saga Furs of Scandinavia: Design-Center für Pelz-Innovationen

Kreatives und technologisches Ideen-Labor für Pelze

wi Kopenhagen - Modische Impulse geben, unkonventionelle Ideen fördern, aber auch neue Veredlungs- und Verarbeitungstechniken entwickeln und damit die Pelzbranche und auch die Modeindustrie beeinflussen, das sind die hochgesteckten Ziele vom "Saga Interna

[6861 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 052

Mode

Die große Illusion

Ermutigungen im Markt der Schönheit

Die Nacht vom 12. auf den 13. Juli 1997 bescherte der neuen deutschen Hauptstadt einen brandenburgisch-venezianischen Karneval. Unter einem strahlend blauen Himmel von fast bayerischer Qualität sah man eine Heerschar von jungen Leuten, die sich allesamt m

[22450 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 38 vom 18.09.1997 Seite 050

Mode

Warenbeschaffung für das aktuelle Geschäft: Modethemen im Centergross, Bologna, und im Pariser Sentier

Bordeaux und Aubergine, frisch serviert

go Paris/bc Bologna - Einige Herbst-Themen entwickeln sich so vielversprechend, daß die Einkäufer bald auf Sofortware zurückgreifen müssen. Wer ganz aktuelle Trends sucht, kann dafür die internationalen Modezentren nutzen. Die TW hat die heißen Themen in

[5568 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 083

Mode

MÄNNERMODE-TREND FRÜHJAHR/SOMMER '98

Mach' Dich locker, Mann!

Im Einflußbereich von Sport und Freizeit findet die Männermode innere Erneuerung. Alles wird weicher, leichter, lässiger. Soft fixierte Formen beschleunigen die Abkehr von formeller Strenge. Umsatzsprünge liegen im Spannungsfeld zwischen Clean Casual und

[9789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29 vom 17.07.1997 Seite 083

Mode

MÄNNERMODE-TREND FRÜHJAHR/SOMMER '98

Mach' Dich locker, Mann!

Im Einflußbereich von Sport und Freizeit findet die Männermode innere Erneuerung. Alles wird weicher, leichter, lässiger. Soft fixierte Formen beschleunigen die Abkehr von formeller Strenge. Umsatzsprünge liegen im Spannungsfeld zwischen Clean Casual und

[9789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 28 vom 10.07.1997 Seite 066

Mode

Die Mailänder Schauen: Männermode Frühjahr / Sommer 1998

Weltschmerz und Kommerz

Januar 1996 Vivienne Westwood und Nino Cerruti in Mailand. Januar 1997 Jil Sander. Juli 1997 Jean Paul Gaultier. Damit ist die Sache klar: Mailand hat Paris als Welthauptstadt der Männermode entthront. Das war überfällig. Denn alle Designer leben von der

[12533 Zeichen] € 5,75

 
weiter