Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 20 vom 15.05.1997 Seite 012

    39. TW-FORUM

    Sabine Spieler/Jürgen Müller: Wie sich der Einzelhandel '97 darstellt

    Der Aufmarsch der Vertikalen

    we Heidelberg - Die Konsumflaute hat den Strukturwandel im Modehandel weiter forciert. Vertikale Systeme sind die großen Gewinner. Die klassische Partnerschaft zwischen Fachhandel und Industrie kann manches davon lernen: Effizienz, Spezialisierung, Schnel

    [3388 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 07.11.1996 Seite 042

    Mode

    Die aktuelle Situation bei Kindermode: Das ständige Auf und Ab macht nervös

    Hosen und Westen machen das Rennen

    mk Frankfurt - Das monateweise Bibbern um Kunden, Umsatz und Rendite macht nervös. War der Anfang der Saison noch ganz gut, ließ der Oktober stark zu wünschen übrig. Jetzt hofft man, daß die Preisfront noch lange hält, daran glauben tut aber keiner. Dageg

    [4979 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 46 vom 16.11.1995 Seite 062

    Mode

    Kindermode-Workshop bei der TW: Experten diskutieren die Zukunft des Kindermodegeschäfts

    Die Kids entwischen uns. Und nun?

    Ausgangspunkt unserer Diskussion mit den Leuten aus der Praxis: Die Kids wollen heute immer früher keine Kinder, sondern "erwachsen" sein. Das fängt zaghaft mit der Einschulung an, wird im Alter von acht und zehn Jahren stärker. Wenn heute ein 12jähriger

    [16679 Zeichen] € 5,75