Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 049

    Business

    Mannsbilder für Strenesse

    Der DOB-Spezialist will künftig wieder Männer anziehen. Es ist der zweite Anlauf. Auch Jogi Löw soll dabei helfen.

    Finale. Das wär's. "Je weiter sie kommen, desto besser." Strenesse-Chef Gerd Strehle hat sie eingeschlossen ins Gebet, die Jungs um Özil, Ballack, Schweinsteiger. Zuvor hatte er sie in dunkle Anzüge und weiße Hemden gesteckt. Gangster, Gigolo und Herzens

    [4071 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 19 vom 08.05.2008 Seite 071

    50 Jahre TW-Forum

    Die 90er Jahre - Die bewegten Jahre 1990-1999

    Von Markenwelten und Himmelsstürmern

    Nach der Wende setzt ein radikaler Wandel ein: Hersteller machen Retail, Händler werden zu Produzenten und vertikale Konzepte vermehren sich in Windeseile. Am Ende der 90er steht das Internet als neue Verheißung.

    Ein Ausrufezeichen genügt, um die Mode in Deutschland in den 90er Jahren zu beschreiben: Wolfgang Joop (Forum-Preis 1995) und seine Kleidung, seine Jeans und sein Parfum haben dieses Jahrzehnt geprägt. Nicht elitär, nicht auffallend, sondern entspannt so

    [9168 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 01.09.2005 Seite 040

    Business Industrie

    "Wir haben immer unseren Stil bewahrt"

    Neue Verhältnisse bei Strenesse: Der neue Vorstands-Chef Peter Kappler führt den Kurs der Strehles fort. Sein Ziel: Strenesse soll die modernste Marke im Premium-Markt werden.

    Wenn Peter Kappler etwas an seinem Job hasst, dann die Frage, was sich unter seiner Führung bei Strenesse ändern wird. "Herr und Frau Strehle leisten hervorragende Arbeit, und ich habe großen Respekt vor Herrn Strehle, wie er den Übergang eingeleitet hat

    [8563 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2000 Seite 064

    Business Handel

    Neues Marken-Outlet in Erlangen

    Nach Bielefeld und Düsseldorf hat das Unternehmen Couture & Trends nun auch in Erlangen ein Marken-Outlet eröffnet. Geschäftsführer Norbert Kneuer ist zusammen mit seiner Frau Hildegard Minderheitsgesellschafter. Mehrheitlich gehört Couture & Trends zu de

    [711 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 02.09.1999 Seite 105

    Business Handel

    Mehr DOB bei Knecht in München

    Duch Übernahme des Holy's-Ladens Erweiterung auf 500 m2 Verkaufsfläche

    Der Stuttgarter Filialist Uli Knecht hat in Münchens Residenzstrasse seine Präsenz mit hochwertiger modischer Damenkleidung ausgebaut. Durch Hinzunahme des ehemaligen Geschäfts "Holy's" entstand ein von bisher 200 auf 500 m2 Verkaufsfläche vergrößerter re

    [1633 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 21 vom 27.05.1999 Seite 056

    Business Industrie

    Strenesse mal drei

    Die Marke "Strenesse Gabriele Strehle" ist eine der wenigen echten deutschen Designermarken. Zum Frühjahr/Sommer 2000 gibt es erstmals Strenesse mal drei: Neu ist eine Jeans-Linie. Außerdem wird Strenesse Blue durch Accessoires als Lifestyle-Kollektion ko

    [7621 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 03.09.1998 Seite 081

    Business Handel

    Uli Knechts neue Visitenkarte

    26. Filiale in Berlin eröffnet

    Der Berliner Store ist Uli Knechts 26. Standort. Es ist sein puristischster Laden. "Mein schönster", sagt er selbst. Die neue Berliner Adresse Kurfürstendamm 30 ist die ästhetische Weiterentwicklung seines im letzten Jahr in Nürnberg eröffneten Geschäftes

    [1004 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 06.08.1998 Seite 026

    Fashion

    DÜSSELDORF SOMMER 1999

    Pünktlich zum 1. August ist der Sommer in Deutschland gestartet. Pünktlich zum 1. August ist auf den CPD in Düsseldorf für die Modebranche der Sommer 1999 gestartet. Das große Stichwort heißt "Die Leichtigkeit des Seins". Die Branche vollzieht vor dem Hin

    [11145 Zeichen] € 5,75