Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 3 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 086

    Mode

    Sport-Kindermode: Der Kindermode-Fachhandel als neuer Vertriebsweg?

    Wer catcht die Kids?

    mk Frankfurt - Zur Zeit haben Sportmarken Kult-Status bei den Kids. Schon Sechsjährige quengeln so lange nach ihrer Wunschmarke, bis sie sie haben. Welcher Vertriebsweg gewinnt das Rennen um die Kids ? Vor einiger Zeit erzählte ein Kindermode-Fachhändle

    [5356 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 31 vom 01.08.1996 Seite 056

    Mode

    Paris: "Sehen und gesehen werden" ist oberstes Gebot

    Bienvenu les V.I.P.s!

    Paris ist schön, prächtig, zeitlos und elegant. Aber die jungen Trends in Sachen Mode und Musik werden nicht an der Seine gemacht. Dazu ist Paris einfach zu etabliert. Was in Paris zählt um Spaß zu haben, ist ein "gutes Gesicht". Noch besser sind Connec

    [12259 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 17 vom 28.04.1994 Seite 044

    Mode / Kinder

    TW-Workshop: Wohin entwickelt sich die Kindermode? Altersgruppen greifen nicht mehr. Es geht in Richtung Lifestyle-Konzepte

    Zwischen Puppe und Kondom

    TW Frankfurt - Der Kindermode-Markt wird differenzierter und modisch viel facettenreicher, eine neue Altersgruppierung alleine tut es nicht. Das ergab eine Diskussionsrunde in Frankfurt, zu der die Textil-Wirtschaft Vertreter aus Industrie und Handel eing

    [10072 Zeichen] € 5,75