Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 4 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 28 vom 11.07.2002 Seite 118

    Fashion Die Masche

    Der Markt

    Mehr Wert durch Mehrwert

    Das Geschäft mit der Männermasche hat in diesem Frühjahr/Sommer im Handel ein Wechselbad der Gefühle ausgelöst. Nach einem ganz positiven Saisonstart ab November 2001 gehörte die Männermasche in den ersten drei Monaten 2002 verglichen mit der Konfektion n

    [7674 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 03 vom 21.01.1999 Seite 098

    Fashion

    Modern Menswear Trend Herbst/Winter '99/2000

    Keine Angst vor fremden Mächten

    Jetzt wird's ernst. Im Herbst wird der spanische Filialist Zara im Herzen von Köln seinen ersten Laden in Deutschland eröffnen. Bis dato, so hatte man den Eindruck, schien der Markt der Männermode vom Vordringen der vertikal organisierten Ketten noch unbe

    [4960 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S036 (036)

    Das Jahr Mode

    Der neue Chic der alten Republik

    Die politischen Farben des Jahres 1998 waren in der Mode vorweggenommen durch das populäre dänische Label Red/ Green. Die eigentliche Modefarbe des Jahres 1998 war Grau. Die populärsten Oberflächen waren Flausche und Flanelle. Die modischen Leitlinien ent

    [11608 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 010

    Kommentar

    ANPFIFF

    Mit den Messen dieses Wochenendes ist eine neue Saison angepfiffen worden.

    Die Hamburger Wochenzeitung "Die Woche" machte den Start der neuen Bundesliga-Runde am Wochenende zum reißerischen Aufmacher: "Milliardengeschäft Fußball-Bundesliga. TV-Millionen, Super-Gehälter, Fan-Marketing. Das Spiel mit dem runden Leder ist zum Big B

    [4534 Zeichen] € 5,75