Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 19 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 05 vom 05.02.2010 Seite 029

Journal

"Lizenz zu leben"

Konzernlenker mit Bodenhaftung. Barry Callebaut-Chef Jürgen B. Steinemann über den puren Kapitalismus am Kakaomarkt und die Notwendigkeit einer Langfrist-Strategie zur Rohwarensicherung.

Herr Steinemann, vergangene Woche ist eines Ihrer Lager in der Elfenbeinküste abgebrannt. Führte das zu einem Ausschlag an der Kakaobörse? Es war ein kleiner Vorfall, bei dem zum Glück keine Menschen zu Schaden gekommen sind. Medien haben von 15000 Tonn

[15657 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 47 vom 20.11.2009 Seite 032

Journal Sortimente Körperpflege

SORTIMENTE: KÖRPERPFLEGE

Professionelle Performance

Übergroße Shampooflaschen verkünden ein neues Zeitalter in der Haarpflege. Geschickt kombiniert mit prominenter Friseurkompetenz versprechen sie Premiumqualität für kleines Geld. Ein neues Haarpflegesegment. Birgit Will

In Sachen Haare hat Frau hohe Ansprüche. Selten liegen sie so, wie sie sollen. Eine ideale Ausgangsbasis für Spezialkonzepte: Für jedes individuelle Haarproblem gibt es mittlerweile maßgeschneiderte Lösungen. Das Sortiment an Shampoos und Spülungen tendi

[9295 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 41 vom 09.10.2009 Seite 078

Journal

Hotspots

Feine neue Welt

Manfred Esser, Vorstandsmitglied Strategischer Einkauf der Rewe Group, über die Innovationskraft des Unternehmens, Nachahmer-Kritik, das Problem der Ubiquität sowie hoffnungsvolle Kooperationen mit Herstellern.

Herr Esser, welche Innovation aus Ihrem Hause erfüllt Sie derzeit besonders mit Stolz? Die neue Eigenmarke Rewe "Feine Welt". Dies ist vor allem deshalb so, weil Sie nicht am Reißbrett mit Hilfe von Agenturen oder Innovations-Managern entstanden ist, so

[10406 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 33 vom 14.08.2009 Seite 025

Journal

"Extra starke" Ehe

Doreen und Tony Lofthouse, Gesellschafter von Fisherman's Friend, über die Kraft der Pastille, deren internationale Verbreitung, die Vorteile eines Familienbetriebes und die Gründe für das " Nein-Danke" an die Adressen von Wrigley und Mars.

Mr. and Mrs. Lofthouse, unser Fotograf ist just an der Schweinegrippe erkrankt. Gute Zeiten für Fisherman's Friend? Doreen Lofthouse: Zunächst wünschen wir niemandem, dass er krank wird. Es bleibt aber Faktum, dass wir ein Markenprodukt mit wirksamen Ei

[11864 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 24 vom 12.06.2009 Seite 030

Journal

"Das ist Chefsache"

Für die Zeit nach der CMA. Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner zum Instrumentarium der staatlichen Exportförderung und welchen Beitrag sie von der deutschen Ernährungsindustrie einfordert.

Frau Ministerin, wie möchte das BMELV deutschen Exporte flankierend zur frisch gegründeten Exportorganisation "Food - Made in Germany" stützen? Für uns hat oberste Priorität, dass die Ernährungswirtschaft eine zentrale Dachorganisation für ihre Exportak

[8819 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 13.03.2009 Seite 047

Marketing

"Chinesen achten sehr auf den Preis - noch mehr als Deutsche"

Ralf Schellhase, Professor für Marketing an der Hochschule Darmstadt sowie Honorarprofessor in Xi'an Herr Professor Schellhase, denken Sie, dass einige Unternehmen schlecht vorbereitet auf China-Expansion gegangen sind? Ja! Bei manchen Unternehmen hat

[4588 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 01 vom 04.01.2008 Seite 026

Journal

Druck von außen

Die Konzentration ist kein deutsches Phänomen. In Europa schreitet sie mit unterschiedlichem Tempo voran. Geradezu verbissen ist derzeit der Kampf in Österreich. Fast überall sind die Big Player die treibenden Kräfte. Von Gerd Hanke & Mike Dawson

[14906 Zeichen] Tooltip
Die LEH-Marktanteile der führenden fünf Player 1999 und 2007 in Europa
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung 42 vom 19.10.2007 Seite 036

Journal

Georg Sedlmaier zu den Chancen und Risiken von Genfood

"Artenübergreifende Manipulationen"

Georg Sedlmaier, Lebensmittelkaufmann und Vorstandsmitglied beim Handelsunternehmen Tegut, hat vor zehn Jahren den Verein "Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel" gegründet. Sedlmaier ist ein streitbarer Geist. Unermüdlich sucht er nach prominen

[8036 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 16.03.2007 Seite 069

Service Personalien

Revirement ...

Rewe Austria

Die Rewe Group strukturiert den Vorstand ihrer Tochter Rewe Austria neu: Martin Lenz wird das Unternehmen verlassen. Der 56-Jährige war Ende 2005 als Vorstandssprecher in die Rewe Austria eingetreten. Seine Position soll nicht wieder besetzt werden. Stat

[1464 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 11 vom 17.03.2006 Seite 078

Service Schwerpunkt ProWein

"Qualität ist ebenso wichtig wie die Quantität"

Wilhelm Niedergöker und Danila Avdiu zu Neuerungen, Trends, Angebot, Internationalität und zur Entwicklung der ProWein

Lebensmittel Zeitung: Gibt es wesentliche räumliche oder auch optische Veränderungen auf der ProWein? Wilhelm Niedergöker: Mit leichten Modifikationen knüpfen wir an die Erfolgsstrategie der letzten Jahre an. Oberste Maxime ist dabei immer die stetige Se

[7693 Zeichen] € 5,75

 
weiter