Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 10 vom 10.03.2016 Seite 10

    Diese Woche

    Strauss Innovation verramscht Designer-Marken

    Unter anderem Ware von La Martina und John Galliano

    Hilfiger, Karl by Karl Lagerfeld, La Martina, John Galliano, Fiorucci, Balmain: Der angeschlagene Filialist Strauss Innovation verramscht Designer-Marken und hat das offenbar zum Bestandteil des neuen Konzepts erhoben. Zumindest im Frankfurter Laden

    [2147 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 29.10.2009 Seite 009

    News

    Gaydoul übernimmt Fogal

    Schweizer Investor plant weitere Akquisitionen im Lifestyle-Segment

    Der Schweizer Investor Gaydoul Group übernimmt den Züricher Strumpf-Spezialisten Fogal AG zu 100 %. Dies teilen beide Unternehmen mit. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Die Eigentümerfamilie um Fogal-Chef Balthasar Meier (62) habe mit d

    [3014 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 40 vom 01.10.2009 Seite 010

    News

    FOKUS

    More&More Andreas Kohrs (Foto) ist ab November neuer Gesamtvertriebsleiter der Starnberger More&More AG. Er übernimmt damit bei dem DOB-Anbieter die Aufgaben des im vergangenen März verstorbenen Vertriebs- und Retail-Vorstands Semih Basara. Die seitdem

    [1692 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 20 vom 14.05.2009 Seite 044

    Business

    Görgens gibt Gas

    Die Görgens-Gruppe ist einer der größten Multilabel-Händler Deutschlands. Mit zwei spektakulären Neueröffnungen unterstreicht der Kölner Filialist seine Expansionslaune. Bis Ende des Jahres soll die Filialzahl auf rund 90 ausgeweitet werden. Inhaber

    Als im vergangenen Oktober 16 Wehmeyer-Filialen geschlossen wurden, galt besonders einem Standort große Aufmerksamkeit: Köln-Schildergasse, eine der begehrtesten deutschen Einkaufsstraßen mit den höchsten Mieten. Das Haus, wenn auch schwierig zugeschnitt

    [9223 Zeichen] Tooltip
    83 MAL IN DEUTSCHLAND - Die Anzahl der Läden der Görgens-Gruppe nach Bundesländern
    € 5,75

    TextilWirtschaft 27 vom 03.07.2008 Seite 062

    Business

    Rinis Erben

    Das Luxuslabel Baldessarini startet ohne seinen Namensgeber in eine neue Ära. Zwei deutlich günstigere Linien sollen den Umsatz beflügeln.

    Anzüge in orangefarbenem Velvet. Knallbunt karierte Seidensakkos. Nehru-Jacken und Kimonos. Mannshohe Mäntel aus Griesfuchs-Pelz. Werner Baldessarini hatte immer Spaß am Leben - und das hat man seinen Kollektionen angemerkt. "Luxus darf sich nicht zu ern

    [4843 Zeichen] Tooltip
    NAHE HUGO BOSS, ÜBER HUGO BOSS
    € 5,75

    TextilWirtschaft 26 vom 26.06.2008 Seite 048

    Business

    Daniel Hechter mit neuem Gesicht

    Seit zehn Jahren liegen die weltweiten Markenrechte an Daniel Hechter in Miltenberg. Mit einem neuen Designer an Bord soll das Profil deutlich eigenständiger werden.

    Daniel Hechter ist einer der bekanntesten Namen in der Mode. Doch ein guter Name allein reicht selten. Eigentlich nie. Seit 1961 gibt es das Unternehmen, das einst in Paris gegründet wurde. Vor 30 Jahren übernahmen die Brüder Siegfried und Robert Aulbach

    [3785 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 30.08.2007 Seite 022

    Business Thema

    Snipes

    Hiphop Light

    Snipes ist mit seinem Streetculture-Konzept weiterhin auf Expansions-Kurs. Jetzt auch im Ausland. Intersport Eybl will als Franchise-Partner in den nächsten drei Jahren 15 Läden eröffnen.

    Wenn Snipes neue Stores eröffnet, muss die Polizei regelmäßig Plätze und Straßen absperren. Ob Hiphop-Stars wie Jan Delay, Kool Savas und Bushido oder Basketball-Legende Michael Jordan - sie alle sind schon durch die mittlerweile 22 Snipes-Filialen von S

    [9050 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 04S vom 23.01.2007 Seite 046

    Business Handel

    STANDORTE

    Frankfurt. Gucci wird mit seinem Frankfurter Store ein paar Häuser weiter ziehen. Der neue Laden befindet sich ebenfalls in der Goethestraße, ist aber mit 600m² mehr als viermal so groß als das bisherige Geschäft. Atisreal hat die ehemals von Miele angem

    [1701 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 030

    Business Handel

    Mit Ruhe zum Erfolg

    Local Business: Vockeroth eröffnete sein größtes Modehaus in Gießen. Klare Konzepte für Modehäuser, Spezialgeschäfte und Franchise-Läden sind die Basis für das Wachstum der Unternehmensgruppe.

    Selbst einen Abend vor der Eröffnung ist Thomas Vockeroth nicht aus der Ruhe zu bringen. Ständig klingelt sein Telefon. "Herr Vockeroth, wir haben einen Vorhang für die Umkleidekabinen zu wenig." Kein Problem, alles lässt sich organisieren. Nur kein Stre

    [7093 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 17 vom 22.04.2004 Seite 074

    Fashion

    Trendladen "Snipes"

    Die Kids kaufen Knall-Farben. Endlich!

    Sneaker und Farbe sind die Hoffnungsträger im Streetwear-Markt - Wie die junge Szene zu begeistern ist, zeigt der Hip Hop-Filialist Snipes - Inhaber Sven Voth sagt, was läuft und warum es läuft.

    Düstere Farben. Was anderes kam vor allem für jüngere Kids jahrelang nicht in die Tüte. Schwarz, Weiß, maximal noch Rot und Navy waren die Klassiker. Jetzt erweisen sich klare, kräftige Farben auch bei der ganz jungen Zielgruppe als Umsatzmotor. Sogar in

    [6436 Zeichen] € 5,75