Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 048

    Business

    Dynamische Zeit-Zeugen

    Der amerikanische Accessoires-Riese Fossil hat in der bayerischen Provinz seine Europazentrale eingerichtet und will von dort aus weiter wachsen

    Hier regiert das Chaos, nur der Computer weiß, wo was zu finden ist." Fossil-Logistikchef Josef Otter hat großes Vertrauen in das System von SAP, denn die Software organisiert Lager und Vertrieb im oberbayerischen Örtchen Eggstätt der Fossil Europe GmbH,

    [9713 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 30.09.1999 Seite 058

    Business Handel

    In Kürze

    Brunch: Mit einem Mountainbike-Event hat die Brunch Clothing Company, Mönchengladbach, ihre Shop-Eröffnung bei SinnLeffers in Bochum gefeiert. Auf rund 30 m2 bietet der Shop-in-Shop die komplette Young Men's Wear-Kollektion des HAKA-Herstellers an. Gebürs

    [2802 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 236

    Business Handel

    Fluch und Segen der Mega-Mall

    Das Centro, das Mammut-Einkaufszentrum in Oberhausen, sorgte Mitte der 90er Jahre für Diskussions- und Zündstoff in der Rhein-Ruhr-Region. 1000 Tage sind seit der Eröffnung vergangen. Haben sich für die Mieter der Mega- Konsumburg alle Erwartungen erfüllt

    [12925 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 17.09.1998 Seite 010

    News

    Neuer Markenauftritt von Wallis

    In Deutschland bald mit 58 Concessions vertreten

    Die zur britischen Einzelhandelsgruppe Sears plc, London, gehörende Modefilialkette Wallis hat ihren Markenauftritt überarbeitet. In den kommenden Monaten werden alle 212 britischen und 63 ausländischen Stores entsprechend modifiziert. In Deutschland, wo

    [1801 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 033

    Handel

    Großbritannien

    Adams wird in Holland geschlossen

    ed London - Die britische Einzelhandelsgruppe Sears plc, London, will ihre internationale Strategie überdenken. Wie das Unternehmen bekannt gibt, war das Geschäft für Sears Clothing (Adams, Wallis, Miss Selfridge) in Europa im zweiten Halbjahr 1997 enttäu

    [1269 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

    Handel

    Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

    Deutscher Markt, schwerer Markt

    Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

    [17151 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 07.08.1997 Seite 008

    Diese Woche

    Wallis investiert in 54 deutsche Standorte

    ed London - Wallis poliert seine Concessions in den deutschen Kaufhof- und Karstadt-Filialen durch das bereits in England eingeführte Ladendesign "Silver Concept" auf. Außerdem wird im Berliner KaDeWe ein Deutschland-Test mit dem höherwertigen Label "W" g

    [2453 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 51 vom 19.12.1996 Seite 018

    Handel

    Wallis: Der britische DOB-Spezialist eröffnete seinen ersten separaten Laden im Centro

    Expansion mit Augenmaß

    be Oberhausen - Der zur britischen Sears-Gruppe gehörende DOB-Spezialist Wallis erstellt eine Studie, um den deutschen Markt zu analysieren und seine Zielgruppe zu definieren. Mit Ergebnissen wird Ende Januar/ Anfang Februar des kommenden Jahres gerechn

    [2931 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75