Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung Nr. 25 vom 25.06.1999 Seite 002

Kommentar Handel

Presse-Echo

md. Die Pariser Fachzeitschrift "LSA" berichtet über die Verschärfung der Baunutzungsverordnung in den spanischen Regionen Madrid und Murcia. Hiernach sind sämtliche Flächen über 500 qm, die auch einen Eigenmarken-Umsatzanteil von mehr als 30 Prozent im S

[1144 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 13 vom 01.04.1999 Seite 012

Handel

Rekordergebnisse in Frankreich

Auchan und Système U übertreffen die Erwartungen der Branche

md. Frankfurt, 1. April. Der Handelskonzern Groupe Auchan S.A., Croix, und die Händlergenossenschaft Système U, Paris, haben mit ihren Zahlen für 1998 die Erwartungen der Branche übertroffen. Das nicht publizitätspflichtige Familienunternehmen Auchan ha

[1156 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 47 vom 20.11.1998 Seite 002

Kommentar Handel

Presse-Echo

md. Gegenüber dem Pariser Fachblatt "LSA" hat sich der Metro-Manager Francis Dufossé zur Integration des C+C-Vertriebsnetzes des einstigen Metro- Partners Makro geäußert. Dufossé, zuständig für Frankreich, Italien, Spanien, Portugal und Marokko, ist einer

[1143 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 30 vom 24.07.1998 Seite 006

Handel

ITM kontert mit Selbstbewußtsein

Industrie wirft Intermarché Profilierungssucht vor - Agenor will hart verhandeln

md./vos. Frankfurt, 23. Juli. Fünf Monate nach der Gründung der von Intermarché (ITM) und Sparbetriebe nen Einkaufsgesellschaft Agenor verhärten sich in Frankreich die Fronten zwischen den Lieferanten und der Schweizer Beschaffungsorganisation. Unternehme

[4965 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 41S vom 07.10.1997 Seite 022

Die Regionen

Südamerika

Rückkehr ins Eldorado

Infolge der Erkenntnis, daß sich im nächsten Jahrhundert weder in Europa noch in den Vereinigten Staaten ein großes, nachhaltiges Wachstum erzielen lassen wird, haben sich internationale Handelskonzerne wie Carrefour, Makro, Wal-Mart oder Ahold schon jetz

[21740 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 23 vom 06.06.1997 Seite 042

Journal Finanzmanagement

Rätselhafte Motive

Intermarché/Spar: Fraglicher Know-how-Transfer / Von Mike Dawson

Vorletzte Woche wurde ITM Entreprises S.A., Paris, Frankreichs zweitgrößte Händlergenossenschaft, Hauptaktionär der deutschen Spar Handels-AG. Über die Motive für den Ankauf von durchgerechnet 38,25 Prozent der Unternehmensaktien kann nur gerätselt werden

[12763 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 27 vom 05.07.1996 Seite 012

Handel

Aldi-Frankreich holt gegen Lidl auf

Dia-Discount von Promodès übernommen - Verdichtung im Süden

md./sb. Frankfurt, 4. Juli. Mit dem Zukauf des französischen Systemkonkurrenten "Dia" hat Aldi-Marché-France sein Vertriebsnetz in Südfrankreich auf einen Schlag massiv verdichtet. Zum Kaufpreis für die über 70 Outlets waren auch in französischen Branchen

[2165 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 19 vom 10.05.1996 Seite 002

Kommentar Handel

Presse-Echo

md. Im Nachtrag zur Jahresversammlung von Carrefour kommentiert das Pariser Fachblatt "LSA" die internationalen Expansionspläne von Frankreichs führendem Großfilialisten. So sollen 1996 1,7 Mrd. DM in die Eröffnung von 30 Großflächen (gegenüber 24 in 1995

[1173 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 04 vom 26.01.1996 Seite 002

Kommentar Handel

Presse Echo

md. In gewohnter Klausur haben die 2000 Mitglieder der französischen Händlergenossenschaft Intermarché ihre Jahresversammlung abgehalten. Dennoch ist es dem Pariser Fachblatt "LSA" gelungen, über den Tagungsablauf zu berichten. So scheint die Umstruktur

[1082 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 39S vom 26.09.1995 Seite 003

Journal Die Länder

Frankreich

Das Feld wird zunehmend eng

Die Strukturen des französischen Handels unterscheiden sich sehr stark von denen, die den deutschen Markt kennzeichnen. Die großen Handelskonzerne links des Rheins sind größtenteils börsennotiert und nur auf eine Vertriebsschiene spezialisiert. M it e

[13476 Zeichen] € 5,75

 
weiter