Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 22 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2018 Seite 54,56

Fashion Stoffe Herbst 2019

Denim: Raw, Retro, Roter Teppich

Pures Vergnügen. Raw Denim rückt wieder stärker in den Fokus der internationalen Designer – und wird deshalb auch in den Herbstkollektionen der Weber gepusht. Evlox zeigt beispielsweise unter den Namen „Raw Roots“ eine limitierte Edition des Stoffs.

[3945 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 058 bis 059

Fashion Denim-Stoffe Herbst 2012

Preis-Poker in Blau

Neue Waschungen auf der einen, umweltfreundlichere auf der anderen Seite – auf der Stoffmesse Denim By Première Vision in Paris dreht sich alles um die Jeans-Trends für den Herbst 2012.

Diesmal scheint die Sonne. In der jetzt renovierten Halle Freysinet in Paris stellen mit 83 Webern, Ausrüstern und Accessoire-Anbietern so viele Jeans-Spezialisten wie noch nie auf der Denim By aus. Im Fokus der Gespräche stehen neben den Preisen – endli

[6220 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 16.06.2011 Seite 58,59

Fashion Denim-Stoffe Herbst 2012

Preis-Poker in Blau

Neue Waschungen auf der einen, umweltfreundlichere auf der anderen Seite – auf der Stoffmesse Denim By Première Vision in Paris dreht sich alles um die Jeans-Trends für den Herbst 2012.

Diesmal scheint die Sonne. In der jetzt renovierten Halle Freysinet in Paris stellen mit 83 Webern, Ausrüstern und Accessoire-Anbietern so viele Jeans-Spezialisten wie noch nie auf der Denim By aus. Im Fokus der Gespräche stehen neben den Preisen – e

[6220 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 28.02.2002 Seite 026

Fashion

Unruhige Stoffzeiten

Première Vision und Texworld waren die letzten Stationen im hektischen Karussell der internationalen Stoffmessen für Sommer 2003. Die weltweit größte Zusammenkunft von Stoff-Anbietern und ihren Kunden. Aber auch hier galt: gebremste Stimmung, Preissensibilität, Angst vor Risiko, also zurückhaltende Geschäfte.

[10347 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2001 Seite 056

Fashion

Moda In

Provokation und Individualität

Das Revival der Achtziger ist da, zumindestens in den Looks der Kreativen auf der Moda In, letzte Woche in Mailand. Provokante Trash- und Colour-Denims, Camouflage-Anzüge, handbemalte Shirts, Ketten, Nietengürtel und viel Gold waren zu sehen. So individ

[3964 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 20 vom 14.05.1998 Seite 076

Mode

TW-Workshop: Handel und Industrie diskutieren über den Jeansmarkt

Wege aus der blauen Krise

Der Jeansmarkt ist mächtig in Bewegung. Der Handel liefert sich Preisschlachten. Die Industrie denkt über neue Wege in Produkt und Distribution nach. Die Krise zwingt die Branche zu neuen Konzepten. Wo landen die Preise? In welchen Distributionskanälen en

[14791 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 036

Mode

Kindermode im Verkauf: Der Schul-Start ist ein wichtiges Datum im Handel

Tiptop zum Schulanfang

mk Frankfurt - Die halbe Bundesrepublik sonnt sich noch, die andere Hälfte arbeitet bereits wieder, und die Kids müssen wieder die Schulbank drücken. Nach den Sommerferien ist der Schulbeginn ein wichtiges Thema und ein wichtiger Umsatzbringer im Handel.

[6233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 29S vom 15.07.1997 Seite 053

Mode

JEANSWEAR/YOUNG FASHION FRÜHJAHR/SOMMER 1998

Zauberformel Marketing

Das erste Halbjahr '97 war für den Jeans- und Young Fashion-Handel eine Bauchlandung. Die Kleinen sind am meisten gebeutelt. Dabei gab es modisch in diesem Sommer durchaus Kassenschlager. Die besagen: Lust auf Mode. Frust bei Basics. Der Preiskampf bei Je

[8977 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 17 vom 24.04.1997 Seite 047

Mode

Design 2000: Interstoff-Symposium über die Zukunft der Modebranche

Grün und Blau trägt die Sau

pp Frankfurt - Im Moment werden jede Menge neue Messen geboren. Zum Beispiel die "Neue Interstoff". Die Messe wurde mit einem glanzvoll organisierten Symposium bereichert. In acht Podien wurde leidenschaftlich über die Zukunft der Modebranche diskutiert.

[5695 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 43 vom 24.10.1996 Seite 028

Handel

Handel im Internet: Im Web werden immer mehr Textilien angeboten

Shopping mit der Maus

Goldgräberstimmung im Cyberspace. Mit wachsender Akzeptanz in der Bevölkerung wird das Internet auch für eine kommerzielle Nutzung interessant. Konzerne wie Karstadt und Metro, Versender wie Otto und Quelle, aber auch zunehmend mittelständische Textileinz

[27103 Zeichen] € 5,75

 
weiter