Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

HORIZONT 08 vom 19.02.2009 Seite 008

Kampagnen

Kampagen

Ganz in Weiß Zum Launch des neuen Persil Gold setzen Henkel und DDB Düsseldorf auf brillante Weiß-Reflexe - und auf einen umfangreichen mütterlichen Monolog zum Thema Weiße-Wäsche-Waschen. Der von Markenfilm in Hamburg produzierte 30-Sekünder kommt über

[5306 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 16 vom 17.04.2008 Seite 012

Kampagnen

Kampagnen

Bayer Vital bereitet zärtliche Linderung Mit einem emotionalen TV-Spot setzt Bayer Vital ab dieser Woche das Schmerzmittel Aspirin in Szene. Der 30-Sekünder zeigt einen Mann am Computer, der offenbar von Kopfschmerzen geplagt wird. Dies bemerkt seine Leb

[5846 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 44 vom 04.11.2005 Seite 062

Service Schwerpunkt CRM

Milka baut auf "Kuh-munity"

Die Loyalty-Lounge verknüpft CRM, Online-Marketing und Marktforschung

Bremen, 3. November. Im Prinzip ist alles ganz einfach: Internetnutzer sollen möglichst lange auf der Markenwebseite verweilen und sich dabei möglichst intensiv mit der Marke beschäftigen. Die Herausforderung: Wie lässt sich die jeweilige Zielgruppe ents

[3763 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 49 vom 02.12.2004 Seite 019

Marketing und Marken

NACHRICHTEN

· BDVT vergibt VkF-Preis: Der Berufsverbandes der Verkaufsförderer und Trainer (BDVT) hat den Deutschen Verkaufsförderungspreis 2004 vergeben. Bei den Konsumgütern erhielt die Kampagne "Komm mit auf Klassenfahrt!" von Intersnack und der EPS Agentur für Ko

[2637 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 43 vom 23.10.2003 Seite 010

Aktuell

NACHRICHTEN

· Bauer Verlagsgruppe startet Männerzeitschrift: Die Bauer Verlagsgruppe startet im ersten Quartal 2004 eine zweimonatliche Männerzeitschrift - Arbeitstitel "Matador". Das Heft will eine breite Themenpalette rund um die Lebensbereiche des modernen und vie

[2570 Zeichen] € 5,75

HORIZONT SONDERPUBLIKATION 01 vom 26.06.2003 Seite 030

100 Jahre Deutscher Markenverband

Agenturbeziehungen

Kinder aus gutem Haus

Wie in der Erziehung profitieren Marken von einer dauerhaften Liaison zwischen ihrer Unternehmensmutter und dem Agenturvater. Ein stabiles Elternhaus sichert das gesunde Grundverständnis für gemeinsame Markenführung.

[6458 Zeichen] € 5,75

HORIZONT SONDERPUBLIKATION 01 vom 26.06.2003 Seite 036

100 Jahre Deutscher Markenverband

Werbeklassiker

Kreativer Kult

Zugfahren scheint ein probates Mittel zu sein, um auf die besten Ideen zu kommen. Jedenfalls inspirierte diese Art der Fortbewegung sowohl die Erfinder der legendären Milka-Werbung als auch die Kreativen, die sich die "Tolle Kiste" für Fiat ausdachten. Einmalige, großartige und ein bißchen verrückte Kampagnen waren geboren, die Geschichte geschrieben haben. Im Folgenden erzählen Kreative, wie diese und weitere Klassiker der Werbung entstanden sind.

[9452 Zeichen] € 5,75

HORIZONT 05 vom 31.01.2002 Seite 006

Nachrichten

Süsswaren Innovationstempo auf der ISM gedrosselt / Hersteller wollen die Marke stärker betonen

Dachmarke soll Umsatz versüßen

Köln / Unter dem Druck der Handelsmarken besinnt sich die Süßwarenbranche auf die klassische Markenpflege. Die einst so innovationsfreudigen Hersteller rücken in dieser Woche auf der Internationalen Süßwarenmesse(ISM) in Köln ihre Dachmarken in das Zentru

[3138 Zeichen] € 5,75

HORIZONT Nr. 06 vom 05.02.1998 Seite 017

Unternehmen Produkte Märkte Marketing

Süßwarenbranche in der Offensive

Mit neuen Produkten und massiven Werbekampagnen wollen Hersteller der rückläufigen Marktentwicklung trotzen

KÖLN Auch wenn echte Innovationen auf der diesjährigen Internationalen Süßwarenmesse in Köln (ISM) nicht zu finden waren, versuchen die Hersteller mit zahlreichen Range-Erweiterungen und Weiterentwicklungen den Süßwarenabsatz wieder nachhaltig in Schwung

[5302 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung Nr. 01 vom 03.01.1997 Seite 038

Service Rückblick Industrie

Süßwaren

11. Januar. Die Kneisl-Schokoladen GmbH hat den rund 100 Mitarbeitern mitgeteilt, daß das Unternehmen am 30. Juni schließt. 25. Januar. Die Bahlsen KG, Hannover, hat die Integration der 1994 und 1995 übernommenen Süßgebäck- Hersteller St. Michel in Fran

[7828 Zeichen] € 5,75

 
weiter