Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 12 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 066

Fashion

"Chic ist wieder angesagt"

Schicke Designer statt abgeratzter Denims - so lautet die Marschrichtung bei Feldenkirchen in Hamburg. Die progressive Kundin entdeckt Eleganz. Der zweite Teil der TW-Serie, die beispielhafte Sortimentskonzepte präsentiert.

Clean, klar, aufgeräumt - so wirkt der Feldenkirchen DOB-Store in der Hamburger Poststraße nach seiner Renovierung im Herbst 2010. Clean, klar, aufgeräumt - so ist auch der Look. "Es wird schicker, eleganter, angezogener. Die Frauen haben wieder Lust, si

[6353 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 06.11.2008 Seite 060

Fashion

new classic

Nach Phasen extremer Mode gibt es eine Rückbesinnung auf eine neue Form von Klassik. Unter einer Bedingung: Sie muss cool und modern sein. Mit Anzug und Kostüm im herkömmlichen Sinne hat das wenig zu tun.

Das Chiffonhängerchen, der O-Shape-Mantel, das Oberteil in Empire-Linie. An ausgefallenen Modethemen hat es in diesem Jahr nicht gemangelt. Doch die meisten Kunden haben all diese Trends nicht mitgemacht. Zum Leidwesen von Handel und Industrie. Die Reakt

[7974 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 24.07.2008 Seite 038

News Umsätze

TOPSELLER

Neue Wertigkeit

DOB-Saisonstart im Top-Genre: Alles dreht sich um Schnitte und hochwertige Materialien - von Strick über Tailoring bis hin zu Pelzen.

Die Wertigkeit der Stoffe kommt bei der Winterware oft stärker zum Ausdruck", sagt Rainer Brandl von Otten in Darmstadt. Nachdem die Sommersaison schwierig war, läuft die neue Ware gut an. "Wir sind mit dem Saisonstart und der Auslieferungsquote hochzufr

[5404 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 096

Fashion

Highlight Hose

Über Saisons waren Kleider das Trendthema in der DOB. Nun schlägt die Hose mit einer großen Palette an neuen Formen zurück.

Bei der Frage: "Was läuft?", war es in den vergangenen Saisons oft die gleiche Antwort, die man vom Handel hörte: "Kleider, Kleider, Kleider. Und das in allen Varianten." Auch wenn der Hype um das Kleid noch nicht vorbei ist, der Umschwung ist in Sicht.

[4092 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 06 vom 07.02.2008 Seite 184

Fashion Accessoires Trend Herbst 2008

Mit Charme, Schal und Hut

Accessoires werden immer mehr zu Botschaftern des Looks. Ob Ethno oder Chic - erst der Schal, die Tasche, der Schmuck prägen den Stil. Unverzichtbar ist der Hut. Er bringt jungenhaften Charme ins Outfit.

Manche sprechen vom Ende des Taschen-Booms. Manche, die das Treiben von einem anderen Standpunkt aus beobachten, stimmen ihnen zwar zu, sehen darin aber eine Chance. Denn sie erwarten eine Verschiebung zugunsten anderer Accessoires, die jetzt erst richti

[2105 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 31.01.2008 Seite 110

Top Fashion Damenmode Herbst 2008

Starker Ausdruck

Sehr besonders, sehr individuell sind die Pre-Kollektionen der internationalen Designer für Herbst 2008. Von Bohemian bis Hippie, von Romantik bis Neo-Klassik - die Vielseitigkeit ist enorm.

Balenciaga. Landleben und Hippie-Look. Für ein Wochenende auf dem Land bietet Balenciaga in seiner Pre-Collection alles Notwendige: Gabardine-Trenchcoats, kurze Blousons aus Toskana-Lamm, kastige Kurzjacken und Miniröcke aus englischen Karostoffen sowie

[9412 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 07.09.2006 Seite 054

Fashion Outfit

Der Schuh dazu

Die Mode wandelt sich zurzeit rasant - für Männer und Frauen gleichermaßen. Das gilt ebenso bei Schuhen und Taschen.

Mehr Mode, neue Silhouetten - so viel Wandel gab es selten. Frauen und auch Männer geben wieder mehr Geld für Schuhe und Taschen aus. Eine wohltuende Entwicklung. Die gesamte Branche spricht von Wertigkeit und Trading up. Die Mode selbst verlangt diese E

[6049 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 13.07.2006 Seite 094

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2006 - Ausblick 2007

Topgenre DOB - "Die Franzosen haben das Feeling"

Eine Saison mit Höhen und Tiefen. Bilanz Frühjahr 2006.

An der WM hat es nicht gelegen. Soviel steht fest. Auch wenn das Luxusgenre in den vergangenen Wochen auf Kunden verzichten musste, weil diese die Innenstädte ausgelassenen Fußballfans zum Feiern überließen oder selbst mit Freunden beim "Public Viewing"

[8474 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 36 vom 02.09.2004 Seite 074

Fashion Outfit

Labels to watch

Georgina Goodman. Die Schuhe von Georgina Goodman sind wie kleine Kunstwerke und werden in ihrer Boutique in Shepherd's Market im Londoner Stadtteil Mayfair auch so präsentiert. Goodman (38) hat ihr Geschäft vor zwei Jahren eröffnet und sich seither durch

[9971 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 10.10.2002 Seite 035

Fashion

Französische Traditionsmarken

Alte Labels, neue Leute

Luxus und Tradition vertragen sich gut. Wenn dann noch neue Designer und neue Manager für Dynamik sorgen, kann (fast) nichts mehr schiefgehen. Darauf bauen jedenfalls Namen wie Lanvin, Guy Laroche, Scherrer, Jacques Fath, Nina Ricci und Féraud, die unter neuen Finanziers neue Talente angeheuert haben.

[4446 Zeichen] € 5,75

 
weiter