Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 9 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 20 vom 13.05.2004 Seite 066

    Business Industrie

    Wäsche für den kleinen Geldbeutel

    Esprit zielt mit edc auf die modische Wäschekundin von H & M

    Was eigentlich trägt die marken- und modebewusste junge Frau zwischen 17 und 24 Jahren untendrunter? Doppelripp oder Microfaser? No Name-Ware oder frei nach Calvin Klein: "Nothing between me and my ck-Jeans"? In den USA hat der führende Wäsche-Filialist V

    [3883 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 44 vom 30.10.2003 Seite 011

    News

    Ilany: Insolvenzantrag nach Übernahme-Streit

    Betrieb der Concession-Flächen bei Kaufhof und Karstadt geht vorerst weiter

    Gegen die Ilany Shop AG, Meerbusch, ist Insolvenzantrag gestellt worden. Das bestätigte Dr. Paul Fink von der Kanzlei Metzeler&van Betteray, Düsseldorf, die zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden ist. Der Vorsitzende der Geschäftsführung der I

    [2475 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 35 vom 28.08.2003 Seite 008

    News

    Ilany wird Franchise-Partner von Oasis

    Expansion kommt gut voran - Concessions mit La Senza als neuem Lingerie-Label

    Die Ilany Shop AG, Meerbusch, ist ab September Franchise-Partner der britischen Modegruppe Oasis Stores Ltd, London, und betreibt die 17 Concession-Flächen in Kaufhof-Warenhäusern. Die hatte Oasis für das gleichnamige Young Fashion-Label bisher in eigener

    [2023 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 28 vom 15.07.1999 Seite 236

    Business Handel

    Fluch und Segen der Mega-Mall

    Das Centro, das Mammut-Einkaufszentrum in Oberhausen, sorgte Mitte der 90er Jahre für Diskussions- und Zündstoff in der Rhein-Ruhr-Region. 1000 Tage sind seit der Eröffnung vergangen. Haben sich für die Mieter der Mega- Konsumburg alle Erwartungen erfüllt

    [12925 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    Lebensmittel Zeitung Nr. 07 vom 19.02.1999 Seite 065

    Service Verkaufstechnik

    Sprühnebel verbessert Haltbarkeit und Aussehen

    Warenpräsentation: Hersteller zeigen auf der Euroshop neue Befeuchtungssysteme für Obst- und Gemüse

    kon. Frankfurt, 18. Februar. Einrichtungen zur Befeuchtung von Obst-und Gemüse werden auf der Euroshop gleich von mehreren Unternehmen vorgestellt. So präsentiert die Rohrhuber Frischetechnik GmbH, Sauerlach, ihr Ultraschall- Luftbefeuchtungssystem mit

    [2296 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 42 vom 16.10.1997 Seite 028

    Handel

    Wettbewerb: Ausländische Filialisten wollen den deutschen Markt erobern - viele tun sich schwer dabei

    Deutscher Markt, schwerer Markt

    Der deutsche Markt mit seinen fast 82 Millionen kaufkräftigen Verbrauchern übt auf ausländische Handelsunternehmen nach wie vor eine magische Anziehungskraft aus. Während die einen - der Konsumkrise zum Trotz - weiter neue Läden eröffnen, müssen andere be

    [17151 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 39 vom 25.09.1997 Seite 043

    Handel/Praxis

    Seminare

    Gewerbeimmobilien: Die Jahrestagung des Instituts für Gewerbezentren findet vom 7. bis 9. November im Hotel Bayerischer Hof in München statt. Referenten sind unter anderem der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Prof. Dr. Norbert Walter und Jenoptik-Chef Dr

    [1130 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30S vom 22.07.1997 Seite 010

    Kommentar

    KRISENGESTÄHLT

    Ausländer mischen den Einzelhandel auf. Manch einem wird dabei die Puste ausgehen.

    Eddie Bauer eröffnet im Herbst fünf neue Filialen. Muji will in Deutschland mittelfristig 40 Läden aufmachen. Der schwedische Filialist Lindex plant bis Herbst 1998 zehn Geschäfte. Episode aus Großbritannien eröffnet einen Pilot-Store in Düsseldorf. Der ö

    [5849 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 37 vom 14.09.1995 Seite 032

    Handel

    Wettbewerb: Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Markt

    Die Verlockung der 80 Millionen Kunden

    jm Frankfurt - Deutschland ist ein großes Land, ein reiches Land, und kaum jemand gibt so viel Geld für Bekleidung aus wie die Deutschen. Vordergründig sind das verlockende Aussichten für ausländische Handelsunternehmen, die in ihren heimischen Märkten an

    [19766 Zeichen] € 5,75