Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 11 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 30 vom 23.07.2009 Seite 042

Business

Der Magnet vom Marienplatz

Das Münchner Modehaus Ludwig Beck verzeichnet nach dem größten Umbau der Firmengeschichte wachsende Umsätze und Erträge

Es gibt eine Menge Touristen-Attraktionen in München. Olympiazentrum, Hofbräuhaus, Deutsches Museum, Maximilianstraße. Auch Ludwig Beck gehört wieder dazu - davon sind Oliver Haller und Dieter Münch überzeugt. Die beiden Vorstände des Traditionshauses am

[7049 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 10.05.2007 Seite 032

Business Handel

Mode und Musik in der Altstadt

Local Business: Silbermann hat sich als inhabergeführtes Einzelhandelsunternhemen für hochwertige Marken in Dresden etabliert

Es sieht so aus, als seien sie schon immer da gewesen. Als stehe der Name Silbermann schon immer in fetten, leuchtenden Lettern an dem großen, schnörkellosen Eckhaus, dem Platzhirsch an der Schnittstelle zwischen der Shoppingmeile Prager Straße und Altma

[5789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 28.09.2006 Seite 034

Business Handel

Die Verwandlung in der Kurstadt

Local Business: Wagener in Baden-Baden - oder wie aus einem Kaufhaus ein Shopping-Center wird

Baden-Baden ist ein beschauliches Städtchen. Der mondäne Ort ist geprägt von alter Bausubstanz und kleinen Einzelhandelsflächen. Doch zwei Häuser stechen in der Fußgängerzone ins Auge - und an beiden prangt derselbe Schriftzug: Wagener. Seit der vergange

[4746 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2006 Seite 028

Business Handel

Altes, Neues und Gebrauchtes

Local Business: Torsten Evers von Heinsius+Sander in Kassel räumt auf mit alten Konzepten. Es entstehen zwei neue Franchise-Stores.

Stadtplaner, Zukunftsforscher und Handelsexperten - sie alle beschäftigen sich mit dem gleichen Thema: Was sind die Handelskonzepte der Zukunft? Dubai, New York, Istanbul und Tokio - überall auf der Welt wird nach richtungsweisenden Beispielen gesucht. K

[5616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 12.01.2006 Seite 048

Business Handel

Understatement unter goldenen Dächern

Local Business: Tepe eröffnet in Erlangen einen Laden und richtet sich dort auf neue Zielgruppen ein.

Den Urlaub hat er sich verdient." So ein Lob bekommen Söhne nicht so oft von Eltern, die sich selbst stark engagieren. Aber Cornelia Tepe macht sogar Vertretung für ihren 26-jährigen Henning, der sich nach tatkräftigem Umbau des ehemaligen Traditionshaus

[7359 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 11.11.2004 Seite 032

Business Handel

Frischer Wind in Weiden

Local Business: Jockwer hat zwei Geschäfte im ehemaligen Carlson-Haus vereint

Weidens Politessen sind gnadenlos. Wer als Fremder Glück hat, wird gewarnt. Die BMW-Fahrerin aus Neumarkt an der Waldnaab hatte das nicht. Sie muss für fünf Minuten überzogene Parkzeit auf dem Gelände am Busbahnhof 15 Euro berappen. Ihre Reaktion ist weni

[7496 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 06.05.2004 Seite 032

Business Handel

"Die Zeiten ändern sich, wir uns auch"

Local Business: Das Modehaus Bär in Öhringen hat umgebaut und die Fläche vergrößert

Gerd Kellermann liebt klare Worte. "Die Zeiten ändern sich, wir ändern uns auch", sagt er selbstbewusst. Er ist Inhaber des Modehauses Bär in Öhringen und hat eine ganze Menge geändert. Sein Modehaus hat er um 500m² auf 2500m² erweitert, die Einrichtung k

[7120 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 33 vom 14.08.2003 Seite 060

Business Handel

Cool gleich neben der Kirche

Local Business: Obermaier Moden im oberbayerischen Glonn

Die Dame ist blau, wohlgeformt und unbekleidet. Wenn man von den Taschen absieht, die sie auf Glasplatten trägt. Sie ist das Werk eines ZDF-Kulissenbauers, der sie als Säule aus Spachtelmasse schuf in einem Modegeschäft in Glonn, an dem man im Zweifelsfal

[6332 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 03.04.2003 Seite 060

Business Handel

Bekenntnis zum Mittelstand

Local Business: Wagener in Baden-Baden eröffnete nach Brand und Umbau

Franz Bernhard Wagener mag Kunst, glaubt an die Zukunft mittelständischer Modehändler, verzieht beim Wort Feuer gequält das Gesicht. Der Grund: Im November verwüstete ein Brand das eben erst umgebaute Haus Mode-Wagener mit hochwertiger DOB und HAKA in der

[6561 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 19.12.2002 Seite 056

Business Handel

Optimismus in Ostwestfalen

Local Business: Hüsken präsentiert sich nach dem Umbau individueller

Wenn ein Modehaus in diesen schwierigen Zeiten Zuwächse verzeichnet, weil Mitbewerber aufgeben, ist das nachvollziehbar. Wenn aber ein Einzelhändler trotz geballter Konkurrenz zweistellige Pluszahlen erzielt, lohnt es sich, einmal genauer hinzusehen. Im F

[6379 Zeichen] € 5,75

 
weiter