Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 14,15

News Umsätze

TOPSELLER

Nach einem mäßigen März bescherte die Schönwetter-Offensive am ersten April-Wochenende dem Handel erfreuliche Umsätze, nicht zuletzt auch durch die vielerorts stattfindenden, verkaufsoffenen Sonntage. Röcke, Shirts und leichte Übergangsjacken weckten

Leichte Jacken. Gerade noch brennt die Sonne vom Himmel, schon frischt das Wetter wieder kräftig auf. Ein typisches Wetterszenario im deutschen Frühjahr. Und damit beste Voraussetzung für das Geschäft mit federleichten Sommerjacken. „An sportiven

[3170 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 11.11.2010 Seite 030

Business

Modehaus auf schiefer Bahn

Lott in Lippstadt hat umgebaut und die Verkaufsfläche vergrößert.Das Haus bietet hinter historischen Fassaden jetzt Großstadt-Niveau.

Über 3000 Tonnen Bauschutt abgefahren, Stützpfeiler und Treppen weggerissen, einen Anbau erstellt und 52 Kilometer Daten- und Stromkabel verlegt: Um in sechs miteinander verbundenen Häusern eine transparente Verkaufsfläche zu schaffen, war bei Lott in Li

[4756 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Kids vom 17.06.2010 Seite 060

Handel

Röhren und Rutsche

Mode und Marke - sie prägen das Kids-Sortiment bei Konen. Kompromisslos. Damit nichts ablenkt von den neuen Trends.

Die zierliche Mittdreißigerin hat den Arm voll Klamotten und strebt zur Umkleidekabine. Hochmodisches hat sie ausgesucht - für sich selber in der Abteilung für Kinder bei Konen in München. Ein positiver Nebeneffekt der Neustrukturierung im vergangenen Fr

[3301 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 23 vom 10.06.2010 Seite 040

Business

Eine sehr freundliche Übernahme

Local Business: Aus Mode Heilmaier in Moosburg wird Mode Neu

Ein Generationswechsel kann so einfach sein. Zumindest, wenn er so läuft wie Anfang März bei den Einzelhändlern Straubinger und Neu in Moosburg im oberbayerischen Landkreis Freising. "Es war eine sehr freundliche Übernahme", sagt Martin Neu. Er führte mi

[2789 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 13.05.2010 Seite 064

Fashion TW-Studie Streetstyle

streetstyle women - eine TW-Studie

Schnelligkeit gewinnt, Marke verliert - 156 Händler haben uns gesagt, wie sie die Streetstyle Women-Anbieter beurteilen - und was sie von ihnen erwarten.

Über Stillstand im jungen Markt konnte man sich in den vergangenen Jahren nicht beklagen. Im Überholtempo hat sich die Lage verändert. Durch die Dominanz der Vertikalen wie H&M, Zara, Mango. Durch die zahlreichen neuen Monolabel-Stores, die wie Pilze aus

[8662 Zeichen] Tooltip
WIE DIE HÄNDLER DIE ANBIETER POSITIONIEREN - Positionierung: Genre x Modegrad

GERINGE MARKENTREUE BEI JEANS - Anteil der Streetstyle-Kundinnen, die beim Kauf einer Jeans einen bestimmten Anbieter im Sinn haben. Und wie viele dann auch diesen Anbieter kaufen.

STEIGENDE PREISE ERWARTET - Durchschnittliche Verkaufspreise von Jeans, Ausgeh-Tops und T-Shirts heute und in 2 Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 29.04.2010 Seite 030

Business

Platzhirsch am Parkplatz

Local Business: Die Brüder Bickert haben mitten im Industrie-Gebiet von Großostheim zwei gut sortierte Modegeschäfte etabliert - gleich neben dem Familienbetrieb Aubi. Die Geschichte eines Einzelhandelskonzepts zwischen Lidl und Aldi.

Supermarkt, Drogerie, Bekleidungs-Discounter, Bäcker und ein großer Parkplatz - jeder kennt sie, die typischen Fachmarktzentren. Irgendwo am Stadtrand oder auf der Grünen Wiese. Kombination und Anordnung der einzelnen Läden variieren, trotzdem sehen sie

[7201 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 13 vom 01.04.2010 Seite 066

Fashion

Die Macht der schönen Bilder

Auf welche Trend-Themen setzt das größte Versandhandels-Unternehmen der Welt? Maximilian Lang, Einkaufs-Direktor Textil bei Otto in Hamburg, über lässige Einzelteiligkeit, die Renaissance des Rocks und wo er sich neue Anregungen herholt.

Stehen ein Mann und eine Frau beim Anziehen vor dem Schlafzimmer-Spiegel. Sie wählt ein Kleid aus, er verzieht das Gesicht. Sie ist gekränkt, bewirft ihn mit dem Outfit - da schleudert er ein Kissen zurück. Noch eins. Und noch eins. Bis sie kurzerhand na

[6618 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 21.01.2010 Seite 063

Business Messen Modezentren

IN KÜRZE

Pitti W_Woman Precollection Die DOB-Messe Pitti W_ Woman Precollection, die gleichzeitig mit dem Pitti Uomo (12.-15-1.)stattfand, meldet ein Besucherplus von 4%. "In Zeiten, in denen nur noch Kapsel-Kollektionen und Limited-Editions Aufmerksamkeit erreg

[3430 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 064

Fashion

Sortiments-Check (4)

"Casting-Shows sind die neuen Trendsetter"

Fellwesten und -stiefel für die Mädels. Krawatte und Röhren für die Jungs. Karo für alle. In Teil 4 unserer Serie spricht Florian Bauer vom WöhrlKonzept U1 über das Herbstgeschäft und die Looks der jungen Zielgruppe.

Eine junge Frau Anfang 20 sitzt im Nürnberger Untergrund und lässt sich ihre Nägel feilen. Vorher hat sie sich am selben Ort ein Outfit für ein Konzert ausgesucht. Auch für die Eintritts-Karte für das Konzert hätte sie das U1 nicht verlassen müssen: Der

[6804 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 23.04.2009 Seite 070

Fashion

Mitte heute

Rundgang Mitte quer durch Modern Woman-Flächen. Der melierte Blazer von Mexx oder doch lieber die Gürteljacke von S.Oliver Selection? Das Shiftkleid von Esprit Collection, Betty Barclay oder More & More?

Wie stellen sich kommerziell ausgerichtete Coordinates-Abteilungen dar? Welche Nachbarschaften, welche Unterschiede in den Kollektionen zeigen sich? Wo bleiben Kundinnen stehen, was zieht sie an? Das sind einige der Fragestellungen, unter denen wir in di

[7014 Zeichen] € 5,75

 
weiter