Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 38 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 05 vom 02.02.2012 Seite 075

Fashion Hosen/Herbst 2012

Wie macht sich die Hose fein?

Mit ruhigen Waschungen, edlen Qualitäten und Anklängen an die Sixties wird der neue Chic umgesetzt.

Carsten Gerke, Gerke – my pants: „Die neuen Farben bringen die nötige Spannung und den Chic, den wir für die nächste Saison brauchen. Deko-Elemente sind nicht mehr so plakativ und auffällig. Strass bleibt, allerdings mit weniger Steinen. Unterschiedliche

[1926 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 5 vom 02.02.2012 Seite 75

Fashion Hosen/Herbst 2012

Wie macht sich die Hose fein?

Mit ruhigen Waschungen, edlen Qualitäten und Anklängen an die Sixties wird der neue Chic umgesetzt.

Carsten Gerke, Gerke – my pants: „Die neuen Farben bringen die nötige Spannung und den Chic, den wir für die nächste Saison brauchen. Deko-Elemente sind nicht mehr so plakativ und auffällig. Strass bleibt, allerdings mit weniger Steinen. Unterschiedl

[1926 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 044 bis 045

Business

„Wir wollen Wöhrl berechenbar machen“

Vorstandschef Marcus Kossendey hat beim Nürnberger Modefilialisten zentralisiert und konzentriert

Eine Art „Tiefenentspannung“ hat eingesetzt bei Marcus Kossendey. Dafür gibt es drei gute Gründe. Nach einem Jahr als Vorstandschef beim Nürnberger Modefilialisten Rudolf Wöhrl hat er nach anfänglichem Schwebezustand eine ganze Reihe seiner strategischen

[10046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 25 vom 23.06.2011 Seite 44,45

Business

„Wir wollen Wöhrl berechenbar machen“

Vorstandschef Marcus Kossendey hat beim Nürnberger Modefilialisten zentralisiert und konzentriert

Eine Art „Tiefenentspannung“ hat eingesetzt bei Marcus Kossendey. Dafür gibt es drei gute Gründe. Nach einem Jahr als Vorstandschef beim Nürnberger Modefilialisten Rudolf Wöhrl hat er nach anfänglichem Schwebezustand eine ganze Reihe seiner strategis

[10046 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 07.04.2011 Seite 44,45,46,47,48,49,50,51

Fashion

Das Sakko

Wie es sich zum echten Impulsgeber der Männermode entwickelt

Das angestaubte Image ist passé. Über die Qualitäten, den Schnitt und die Details hat sich das Sakko neu erfunden. Verschiedene Strömungen tun sich auf. Im Top-Genre hat das softe Baumwoll-Sakko die Sommer-Sortimente im Sturm erobert. Und auch im Mit

[9400 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 048

Fashion

TW ANZUG-STUDIE

Bitte Platz einnehmen

Der Verdrängungswettbewerb ist in vollem Gange. Der Handel sucht bevorzugt Anzug-Abieter mit eindeutigem Profil. Vor allem in der dicht besetzten Marktmitte.

Eine Studie, 31 Wettbewerber. Wer kämpft mit wem um die begrenzten Plätze? Wer kann sich aus Sicht der Einkäufer absetzen? Das aus der TW-Studie abgeleitete Positionierungsmodell zeigt, wie der Handel die Player im Anzug-Markt nach Modegrad und Preisgenr

[3278 Zeichen] Tooltip
WIE DER HANDEL DIE ANZUGANBIETER SIEHT
€ 5,75

TextilWirtschaft 27 vom 02.07.2009 Seite 156

Fashion Sportswear Sommer 2010

Neue Töne

Erst war es zu kalt, dann zu warm. Dennoch: Sportswear ist der wichtigste Impulsgeber in der Männermode. Der High Tech-Trend bei Jacken hält an. Neue Ideen und Farben kommen aus dem Aktivsport.

Wird es noch kürzer? Haben Blousons beim deutschen Mann eine ernsthafte Chance? Und was macht eigentlich das Fieldjacket? Die Sportswear ist in Bewegung. Auch wenn die Saison kein Selbstläufer war, ist die Stimmung in den Jackenabteilungen oft besser als

[2918 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 062

Fashion Preview Herbst/Winter 2009/2010

PREVIEW HERBST/WINTER 2009/2010

Die ersten Themen für DOB und HAKA stehen fest. Es geht um echte Klassiker - neu interpretiert. Um klassische Muster - modern umgesetzt. Innovation kommt über Stoffe, Details und Stilbrüche.

NEUE KLASSIK Die Lust, markante Einzelteile lässig zu kombinieren: Im Mittelpunkt stehen Anzüge in leicht angestoßenen Woll-Flanellen, fein karierte Hemden mit Kontrastmanschette und schmale Krawatten. Dazu gepflegte Sportswear-Elemente und vor allem ei

[825 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2008 Seite 100

Fashion TW Studie Hemd

Die Stammabteilung wird weiterhin heiß geliebt

Sie ist unverzichtbar, wird zunehmend sehr modern nach Stilwelten aufgebaut. Für den Kunden muss klar erkennbar sein, wo er sich befindet. Casual muss sich immer wieder neu erfinden. Mehr frei komponierte Flächen könnten eineAlternative zur Masse ver

So kontrovers das Thema Stammabteilung generell im Handel diskutiert wird, wenn es um Hemden geht, ist sich der Handel einig. Drei Viertel der Befragten sehen in der Kompetenzabteilung nach wie vor die beste Antwort auf die Einkaufsbedürfnisse der Männer

[8810 Zeichen] Tooltip
STAMMABTEILUNG AM STÄRKSTEN - Wo verkaufen sich welche Hemden am besten?

POSITIONIERUNG NACH MODEGRAD UND GENRE

POSITIONIERUNG NACH STILWELTEN
€ 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2007 Seite 056

Fashion Herbst 2008

Dress up casual!

Die Grenzen in der Männermode sind fließend. Sportswear wird angezogener. Die Konfektion spricht von einer neuen Cosyness. Ein neuer Look kommt übers Styling.

"Die Männer wollen einen Anzug. Aber auch dieser Look wird über Details wie Kettengürtel aufgebrochen. Ein wichtiges Stichwort ist Maskulinität. Wir wollen sexy und männlich aussehen. Deswegen bleibt die Silhouette oben schmal. Bei den Hosen spielen wir

[2657 Zeichen] € 5,75

 
weiter