Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 10 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 52 vom 24.12.2008 Seite 076

    Das Jahr Perspektiven 2008/2009

    Das Jahr | Perspektiven 2008/09

    Das Ende einer Ära

    Yves Saint Laurent ist tot. Die letzten der großen Design-Fürsten treten ab. An ihre Stelle rücken Design-Manager auf Abruf. Von Peter Paul Polte.

    Am Sonntag, dem 31. Mai 2008, starb nach langer Krankheit in einem Pariser Krankenhaus Yves Saint Laurent im Alter von 71 Jahren. Die Nachricht erschütterte die Welt mit einer Tragweite, als sei ein Staatsoberhaupt gestorben. Niemals zuvor gab es eine so

    [11537 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 22 vom 29.05.2008 Seite 036

    Business

    Das Krokodil im KaDeWe

    Lacoste setzt seinen 75. Firmengeburtstag mit einem kommerziellen und künstlerischen Tennis-Match im Berliner KaDeWe in Szene

    Die Szene auf dem Central Court ist täuschend echt. Die Zuschauer auf den Tribünen verfolgen, in Modelle der aktuellen Sommer-Kollektion von Lacoste gekleidet, ein imaginäres Tennis-Match. Im Hintergrund erinnern Video-Archivbilder an die Geschichte von

    [6942 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 31 vom 02.08.2007 Seite 024

    Business Thema

    Der alte Mann und das Mehr

    Pierre Cardin betreibt die größte Lizenzmaschine der Modebranche. Nun würde er gerne verkaufen. Er will eine Milliarde Euro. Und zwar sofort, nicht in Raten.

    Juli 2007. Pierre Cardin ist gerade 85 geworden und residiert an einer der feinsten Adressen in Paris. Er ist direkter Nachbar des französischen Staatspräsidenten, seine Adresse: 59, Rue du Faubourg Saint Honoré. Das Nachbarhaus ist der Elysée-Palast. Un

    [12306 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 34 vom 19.08.2004 Seite 076

    Fashion

    Nina Ricci-Hemden

    L'Air du Temps

    Eine diskrete Litze in zartem Gelb am Ärmelschlitz und im Innenkragen ist das typische und raffinierte Marken-Merkmal der Nina Ricci-Hemden, die in Lizenz bei Rousseau in Paris produziert und in diesem Jahr erstmals über den Modevertrieb Karl Stöhr in Sin

    [1606 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2003 Seite 046

    Fashion

    Traumfabrik

    Haute Couture-Schauen in Paris. Was ist das eigentlich heute? Hohe Kunst der Schneiderei oder hohe Kunst der Misswirtschaft? Die Haute Couture kämpft verzweifelt gegen jede Menge Vorurteile und gegen ihren eigenen Abgesang. Und besinnt sich mehr denn je auf ihre alten Stärken.

    [8626 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 26.01.1999 Seite 035

    Fashion

    WINTER '99/2000

    Sessel, Autos, Computer, Toaster und Mixer zeigen: Das Prinzip Weiblichkeit wird zur beherrschenden Design-Kultur der Jahrtausendwende. Weiche, runde Linien und bergende, schützende Formen sind das dominierende Gestaltungselement unserer Alltagskultur. Di

    [7805 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41S vom 10.10.1996 Seite 102

    Mode

    Mode: Was war und was blieb modern?

    The taste of now

    Die Mode ist ein Teil vom Geist der Zeit. Das war immer so. Sie spiegelt Gesellschaft, Strukturen und Hierachien. Sie zeigt, wer arm oder reich ist. Oder reich scheinen will. Sie zeigt, wer jung oder alt ist. Oder jung scheinen will. Früher war die Mode e

    [19548 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 25.07.1996 Seite 252

    Industrie

    Kolumbianische Textil- und Bekleidungsindustrie : Bei rückläufigem Export starker Anstieg der Importe

    Exportoffensive in Richtung Europa

    dc Medellin - Die kolumbianische Textil- und Bekleidungsindustrie will für sich einen besseren Platz auf dem Welt-Textilmarkt erobern. Wie stehen ihre Chancen ? Nicht schlecht. Ihr größtes Handicap : Sie ist außer Amerika kaum bekannt. Kolumbien hat ein

    [8763 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 34 vom 24.08.1995 Seite 018

    Handel

    Wolford

    Erster Berliner Shop

    mg Berlin - Zum 1. September eröffnet Monica Bauer-Schlichtegroll den ersten M.B.S. Wolford Shop Berlin mit 18 m2. Auf der Fläche ihres vor rund zehn Jahren im Europa-Center am Tauentzien etablierten Strumpfladens - damals dem ersten seiner Art in Deutsch

    [587 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 05 vom 04.02.1993 Seite 042

    Mode / DOB

    Paris: Die Schauen der Haute Couture

    Alles setzt auf Nummer Sicher

    as Paris - Nostalgie und Ökologie sind die großen Schlagworte für die Pariser Couture-Schauen. Die eindeutigen Trendsetter waren diesmal Christian Lacroix und Karl Lagerfeld mit der Chanel-Kollektion. Die beiden zeigten die zwei aufregendsten Kollektion

    [5653 Zeichen] € 5,75