Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 42,43,44,45

Fashion

Zwischen Hippie und Mad Men

Die Saison läuft. Die Themen stehen fest. Wie drehen Mango, Zara, H&M und Co den Trend weiter?Ein Rundgang durch die Sortimente modischer Vertikale zum Saissonstart.

Zwei Frauen zwischen 30 und 40 Jahren vor einem Schaufenster in der Frankfurter Innenstadt. „Irgendwie sehen sie alle gleich aus“, sagt die eine. Sie sind auf der Suche nach dem angesagtesten Klassiker der Saison: der kurze Trenchcoat. Das begutachte

[5940 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 8 vom 03.03.2011 Seite 46,47,48,49,50,51

Fashion

FARBE

Farbe – ja oder nein? Und wenn ja: wie viel? Wie intensiv – und über welche Produkte? Farbe ist modisch angesagt, keine Frage. Und doch ein Diskussionsthema.

Koralle. Orange. Fuchsia. Zitronengelb. Grasgrün. Kobaltblau. Noch sind die Leuchtfarben, die internationale Designer wie Jil Sander, Prada oder Marni für das Frühjahr propagiert haben, in den aktuellen DOB-Sortimenten schwach vertreten. Beigetöne un

[8391 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 6 vom 10.02.2011 Seite 58

Business E-Commerce

Italien: Das Ende der Vorsicht

Der E-Commerce-Markt Italien befindet sich mitten in der Aufholjagd. Langsam beginnen auch die Top-Player unter den Luxus-Labels ihr Misstrauen abzulegen. Noch liegt allerdings eine steile Lernkurve vor ihnen.

Es ist kaum zu glauben, aber ausgerechnet die modebewussten Italiener geben im Netz für Bekleidung so wenig aus wie kaum jemand sonst. Laut einer Studie des Online-Händler-Verbandes Netcomm in Zusammenarbeit mit der polytechnischen Universität Mailan

[5510 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 003

Protokoll

PROTOKOLL

Diese Woche: Neuer Eigentümer. Neues Ranking. Neue Ware.

Viele Höhen und Tiefen liegen hinter Hallhuber. In jüngster Zeit geht es wieder aufwärts. Das erste Halbjahr hat der DOB-Filialist mit einem zweistelligen Umsatzplus abgeschlossen. Jetzt wechselt er den Besitzer. Der Londoner Finanzinvestor Change Capita

[1264 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung 34. Woche
€ 5,75

TextilWirtschaft 35 vom 27.08.2009 Seite 006

News

Change Capital kauft Hallhuber

Finanzinvestor will die Zahl der Verkaufspunkte in Deutschland verdoppeln. Auch die Präsenz in Österreich und der Schweiz soll deutlich ausgebaut werden.

Der Londoner Finanzinvestor Change Capital übernimmt den Münchner DOB-Filialisten Hallhuber. Die Private Equity-Gesellschaft zahlt dem bisherigen Eigentümer, dem italienischen Bekleidungskonzern Stefanel, dafür 25 Mill. Euro, teilte Change Capital in Lon

[4283 Zeichen] Tooltip
UMSATZ UND ERGEBNIS SCHWANKEN - Nettoumsatz und Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) in Mill. Euro von Hallhuber in den vergangenen Jahren
€ 5,75

TextilWirtschaft 11 vom 12.03.2009 Seite 058

Fashion

Einfach geschmückt

Gute Bekannte, leicht aufgefrischt. Denim, Kleider, Jacken, dekorative Shirts: Das sind die Säulen der DOB-Sortimente. Wenig Überraschungen, sparsam die Inszenierungen. Die auffälligste Neuerung sind die vielen Farben.

Es ist Anfang März, doch das Wetter erinnert an einen typischen Apriltag. Schneeschauer, Hagel und Sonnenschein wechseln sich ab. Am Stachus in der Münchner Innenstadt hat eine Marktfrau ihren Obststand aufgebaut. Doch traurig tropft das Regenwasser von

[7059 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 17.01.2008 Seite 040

Business

Giuseppe Stefanel: "Wir wollen Audi werden"

Giuseppe Stefanel über Herrenläden und Kinderstrick, darüber, was die Italiener von der deutschen Tochter Hallhuber gelernt haben, warum Stefanel gern Audi wäre und der Chef nicht an das Einkaufszentrum glaubt

Noch zwei harte Jahre für Stefanel. Im Moment macht die Marke keinen Gewinn. Bis Neupositionierung, Trading-up und Ausbau des eigenen Retailnetzes abgeschlossen sind, wird sie rund 130 Mill. Euro verschlungen haben. Dann jedoch sollen Produktivität und D

[10182 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 30 vom 26.07.2007 Seite 036

Business Handel

Grenzenloser Luxus in Bronze und Rosa

Local Business: Theresa in München hat mit dem Umbau ein Schuhparadies geschaffen

Theresa war immer schon ein Eyecatcher. Gesteigert hatte sich das noch 2001, eineinhalb Jahre nach der Eröffnung im Münchner Schaefflerhof. Da wurde das Nachbargeschäft übernommen und der Luxus auf rund 1300m² Verkaufsfläche ausgedehnt. Magisch ziehen ex

[7932 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 28 vom 12.07.2007 Seite 078

Fashion Damenmode Sommer 2008

DOB-Saisonbilanz - Markt DAMENMODE Sommer 2008

Winterfrust & Sommerlust

Das Wetter war pervers, aber die Themen waren gut. Und die Kunden waren in Kauflaune.

Heizen im Juli. Vorige Woche haben wir zuhause aus lauter Verzweiflung die Heizung angestellt. Wir zerrten die Strickjacken raus und verfluchten den Himmel. Der Juli 2007 setzt das fort, was im Januar begann: eine total pervertierte Wettersituation. Noch

[9722 Zeichen] Tooltip
TOP TEN FÜR FRÜHJAHR/SOMMER 2008 - Wie gewichten Sie folgende Themen? Angaben im Prozent
€ 5,75

 
weiter