Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 16 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 16 vom 22.04.2010 Seite 045

Business Panorama Industrie

Puma legt nachhaltige Ziele fest

Sport-Label will ein Viertel an CO2, Energie, Wasser und Abfall einsparen

Der Herzogenauracher Sportartikler Puma AG hat ein ehrgeiziges Nachhaltigkeitsprogramm bis 2015 in London vorgestellt. In den nächsten fünf Jahren sollen unternehmensweit und bei direkten Zulieferern insgesamt 25% an CO2, Energie, Wasser und Abfall einge

[1418 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 026

Business

Puma landet auf dem Teppich

Der Lifestyle-Trendsetter hat Konkurrenz aus der Mode bekommen, die Performance bereitet Probleme. Jetzt will Vorstandschef Jochen Zeitz mit neuem Personal zu neuen Ufern aufbrechen.

Blut, Schweiß und Tränen sind die Bilder der harten Kämpfer. Nicht die von Puma. "Für uns sind es eher die Momente der Begeisterung und der Leidenschaft, die sowohl im Sport als auch im Leben zählen", sagt Puma-Chef Jochen Zeitz. Das klingt ein wenig nac

[6742 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 06.03.2008 Seite 015

News

Puma: Chalayan ist neuer Design-Chef

PPR-Tochter übernimmt Mehrheit am Unternehmen des Designers

Der Designer Hussein Chalayan ist neuer Creative Director der Puma AG. Gleichzeitig übernimmt der Herzogenauracher Sportartikel-Konzern die Mehrheit an dem Unternehmen und an der Marke von Hussein Chalayan. Seine eigenen DOB- und HAKA-Kollektionen werde

[2134 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 11.05.2006 Seite 042

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Puma gibt in Mexiko Gas. Der Herzogenauracher Sportlifestyle-Anbieter Puma hat für den Vertrieb in Mexiko ein Joint Venture mit der Tavistock Mexico Holding SA geschlossen, an dem Puma die mehrheitliche Beteiligung halten wird. Die Marketing- und Vertrie

[2203 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 20.10.2005 Seite 008

News

FOKUS

Tom Ford plant HAKA-Linie: Bisher noch nicht bestätigten kanadischen Medien-Berichten zufolge wird der frühere Gucci-Chefdesigner Tom Ford 2006 unter seinem eigenen Namen eine komplette HAKA-Kollektion auf den Markt bringen. Geplant seien auch Flagshipst

[2086 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 14.04.2005 Seite 038

Business Industrie

UNTERNEHMEN

Wrangler hat jetzt ' nen eigenen Laden. Das zur VF Corporation gehörende Jeanslabel eröffnet sein weltweit erstes Geschäft am 7. April in Großbritannien. Der 150m² große Laden liegt im Trafford Centre in Manchester. fm Puma punktet gegen die FIFA. Im Rech

[4477 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 04.11.2004 Seite 058

Business Standorte

Die Perlentaucher von Cannes

Bei der Mapic in Cannes trifft sich die Immobilien-Szene. Auf der Suche nach internationalen Top-Standorten sind zahlreiche deutsche Filialisten dabei. Die sehen aber auch hierzulande noch viel Potenzial.

Queen Elizabeth wird Udo Weber auf der Mapic im südfranzösischen Cannes wohl nicht treffen. Wohl aber ihre Angestellten von The Crown Estate. Gerhard Webers Sohn Udo ist zuständig für die Retail-Expansion bei Gerry Weber und sucht unter anderem einen Top-

[14658 Zeichen] Tooltip
München bleibt Deutschlands teuerstes Pflaster Die teuersten Einzelhandelsstandorte in jedem Land
€ 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 074

Fashion

"Luxury Sports öffnet uns neue Märkte"

Christian Wiesender über Vertrieb, Ausrichtung und Zukunft von Designer- und Luxury-Sportlinien bei Puma.

TW: Welche Linien sind das, die bei Puma unter "Black Station" laufen? Christian Wiesender: Das sind die lifestyligen Kollektionen 96hours Apparel by Neil Barrett, 96h Footwear und Accessoires, Nuala by Christy Turlington mit Schuhen, Textilien und Acce

[4636 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 022

Business Thema

Die Mode spielt mit

Olympischer Geist und Fußball-Fieber. Einmal mehr wird Marketing zur sportlichen Disziplin im Wettkampf um Marktanteile. Was machen Industrie und Handel aus Fußball-EM und Olympia 2004?

Zu den Olympischen Spielen 1928 in Amsterdam trugen Athleten zum ersten Mal Spezialschuhe aus seiner Werkstatt. 1954 gewann die deutsche Nationalelf in Bern den Weltmeistertitel in Schuhen mit den ersten auswechselbaren Stollen, auch sie gestiftet von Adi

[24743 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 07.08.2003 Seite 077

Business Industrie

Unternehmen

Prada, Mailand: Der größte italienische Brillenhersteller Luxottica mit Sitz in Mailand hat von dem Mailänder Luxuskonzern Prada eine zehnjährige Lizenz für die Produktion und weltweite Distribution von Sonnen- und Lesebrillen der Marken Prada und Miu Miu

[2449 Zeichen] € 5,75

 
weiter