Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 25 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 40 vom 07.10.2010 Seite 006

News

Die Mühen der Ebene

Der Euphorie nach der Übernahme von Karstadt durch Nicolas Berggruen könnte bald Ernüchterung folgen. Denn im operativen Bereich ist Karstadt eine Ansammlung von Baustellen.

Nach den Mühen der Berge kommen die Mühen der Ebene. Mit diesem Satz könnte Bertholt Brecht auch die Situation von Karstadt nach der Übernahme durch Investor Nicolas Berggruen charakterisiert haben. Spannend und mühevoll war das Insolvenzverfahren bis zu

[6858 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 006

News

Fokus

Thomas Middelhoff Der ehemalige Arcandor-Vorstandsvorsitzende Thomas Middelhoff hat nach einem Bericht des Spiegel 2008 und 2009 mit einer Millionensumme Elite-Universitäten gefördert - aus Mitteln des bereits damals angeschlagenen Konzerns. Noch einen

[2253 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 016

News Kommentar

Chaos in Fürth...

... Angst in Essen. Nach dem dramatischen Aus für Quelle rückt jetzt das Schicksal von Karstadt in den Blickpunkt.

So einen Ausverkauf hat es in Deutschland noch nicht gegeben. 18 Millionen Artikel kommen mit der Quelle-Abwicklung unter den Hammer, praktisch ein komplettes Saisonlager, etwa die Hälfte davon Bekleidung. Die 30 % Nachlass sind erst der Anfang. Die giga

[5723 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 24 vom 11.06.2009 Seite 024

News Kommentar

Arcandor am Ende

Und das ist erst der Anfang. Die Rezession wird den Einzelhandel - die Unternehmen, den Wettbewerb und die Standorte - verändern wie keine Krise zuvor. Nicht zwangsläufig zum Schlechteren hin.

Es war wie auf einer DGB-Kundgebung. Karl-Gerhard Eick hemdsärmelig mit Megafon vor Schilderwald: eine medienwirksam inszenierte Demonstration der Solidarität von Management und Mitarbeitern, mit der sich die Absage der Bundesregierung an Arcandor perfek

[5994 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2009 Seite 023

News

Arcandor: Karstadt macht Plus mit Mode

Bereich Fashion wächst um 4% - Quelle Deutschland mit starkem Dezember

Mit einem "soliden" Weihnachtsgeschäft konnte die Arcandor-Tochter Karstadt Warenhaus im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2007/08 (30.9.) im Bereich Fashion zulegen. Mit einem Plus von "gut 4%" lag das Segment Mode besser als das gesamte Warenhausgesch

[1364 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 39 vom 25.09.2008 Seite 006

News

Arcandor: Luft verschafft

Essener Konzern einigt sich mit Banken und Kreditversicherern auf neues Finanzierungskonzept

Durchatmen in Essen: Die Arcandor AG und die Führungsbanken ihres Kreditkonsortiums (BayernLB, Dresdner Bank sowie Royal Bank of Scotland) haben sich auf ein Refinanzierungskonzept verständigt. Das teilte der Essener Handels- und Touristik-Konzern am Mit

[3939 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 15.05.2008 Seite 043

50. TW-Forum

"Wir glauben zu wissen, was wir tun"

Dr. Thomas Middelhoff über neue Konsumentenbedürfnisse und den Umbau von KarstadtQuelle zu Arcandor

Für die Immobilienverkäufe wurden wir richtig gescholten", sagt Dr. Thomas Middelhoff. Zur Rechtfertigung skizziert er noch einmal die dramatische Lage des Konzerns im Jahr 2004: "Es war nicht deutlich, in welch existenzielle Krise das Unternehmen gerate

[4196 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 15.11.2007 Seite 006

News

Sun Capital ist Neckermanns Neuer

Finanzinvestor will Mehrheit an Universalversender übernehmen; Arcandor AG wird künftig Minderheits-Beteiligung halten

Der lange angekündigte Verkauf des Frankfurter Universalversenders Neckermann.de GmbH scheint nun bis Ende des Monats besiegelt zu werden. Der Essener Handelskonzern Arcandor AG kündigt an, die Mehrheit der Neckermann-Anteile an den Finanzinvestor Sun Ca

[4250 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 17.05.2007 Seite 042

Business Thema

Sommers Katalog

Auf Marc Sommer ruhen große Hoffnungen. Mit einem Katalog an Maßnahmen will der Versand-Vorstand der KarstadtQuelle AG die Kosten der Versandsparte weiter senken, den Umsatz steigern und den übernommenen Teleshopping-Sender HSE24 integrieren.

Beim Blick auf die Zahlen erscheint die im März neu gegründete Versand-Holding Primondo GmbH, unter deren Dach KarstadtQuelle den gesamten Distanzhandel zusammengefasst hat, als traurige Veranstaltung: Die Umsätze sind seit Jahren rückläufig (siehe Grafi

[12614 Zeichen] Tooltip
ES GEHT ABWÄRTS - Versandhandelsumsatz der KarstadtQuelle AG in Mill. Euro und Veränderung in Prozent

DIE ZUWACHSRATEN WERDEN KLEINER - Umsatzentwicklung im deutschen Teleshopping-Markt 2002 - 2006 in Mill. Euro und Veränderung in Prozent

DURCHWACHSENE ENTWICKLUNG - Umsatzentwicklung HSE24 in Mill. Euro und Veränderung in Prozent
€ 5,75

 
weiter