Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 21 vom 24.05.2007 Seite 018

News Kommentar

Die neuen Bosse

Private Equity greift mit Hugo Boss nach einer Perle dieser Branche. Die Finanzinvestoren verändern das Modebusiness.

In Metzingen wird man den Börsenticker derzeit ganz besonders aufmerksam verfolgen. Ein neuer Eigentümer steht ins Haus. Der zerstrittene Marzotto-Clan trennt sich von seinen Aktienpaketen an der Valentino Fashion Group (VFG), die die Mehrheit an der Hug

[5434 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 14 vom 06.04.2006 Seite 013

News Umsätze

Mode-Aktien

Der Deutsche Aktienindex hat erstmals seit Juli 2001 auf über 6000 Punkte zugelegt, was Analysten mit dem festen Dollar und günstigen Signalen von der Börse in Tokio begründeten. Nach dem Verkauf der Immobilien sahen Anleger keine Fantasie mehr in den Ka

[1030 Zeichen] Tooltip
KURSENTWICKLUNG

ADIDAS - Aktienkurs in Euro, 03.10.05 bis 03.04.06

MODEAKTIENINDEX (MAI): 13.WOCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2006 Seite 017

News Umsätze

Mode-Aktien

Der DAX konnte seinen Höhenflug der vergangenen Wochen nicht fortsetzen, sondern erlitt mit minus 2,8% einen deutlichen Rückschlag. Auch beim Modeaktienindex (MAI) fand die seit der 3. KW anhaltende Aufwärtsbewegung zunächst ein Ende. Als Bremsklötze wir

[1202 Zeichen] Tooltip
ENTWICKLUNG MAI / DAX

ADIDAS - Aktienkurs in Euro, 06.09.05 bis 06.03.06

MODEAKTIENINDEX (MAI): 9.WOCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 01 vom 05.01.2006 Seite 013

News Umsätze

Mode-Aktien

Auch in der 52. Woche hat der Modeaktienindex (MAI) stärker zugelegt als der Leitindex DAX. Viele Modeaktien haben in der vergangenen Woche sogar ihr Jahreshoch erreicht: Ludwig Beck, Puma, Gerry Weber, Adidas, Inditex und KarstadtQuelle. Am stärksten ve

[1190 Zeichen] Tooltip
ENTWICKLUNG MAI / DAX

ADIDAS - Aktienkurs in Euro, 18.7.05 bis 02.01.06

MODEAKTIENINDEX (MAI): 52.WOCHE
€ 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 020

News Kommentar

100 Fragen, die sich am Ende dieses aufregenden Jahres stellen. Was bringt 2006?

Kommt der Aufschwung? Ist es klug, als Unternehmer darauf zu warten? Wie sorgt man für den eigenen Aufschwung? Sparen die Leute wirklich? Oder haben sie einfach nur keine Lust zum Einkaufen? Was schafft Frequenz im Laden? Gibt es nicht billigere Möglichk

[5165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 024

Das Jahr Panorama 2005

DAS JAHR DER BIG DEALS

2005 war das Jahr der Big Deals. Das Modebusiness erlebte so viele Firmenverkäufe und Übernahmen wie nie zuvor. Internationale Finanzinvestoren steckten Milliardensummen in Modemarken und Einzelhandel. Ausländische Anbieter verschafften sich Brückenk

Aufholjagd Mit dem Reebok-Takeover stärkt Adidas seine Präsenz auf dem US-Markt und erschließt sich einen besseren Zugang zu Sportarten wie Basketball oder American Football. Wenn die Übernahme 2006 vollzogen ist, werden die Herzogenauracher knapp 9Mrd.

[6527 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 08.12.2005 Seite 029

Business Handel

Runners Point will im Ausland wachsen

Sechs Neueröffnungen sind 2006 geplant - drei Mietverträge sind unter Dach und Fach

Sport-Prominenz schickt der Schuh-Spezialist Runners Point auf die Walking-Strecke. Die Ski-Asse Rosi Mittermaier und Christian Neureuther, inzwischen ins Lager der Profi-Walker gewechselt, erstellen exklusiv für das Unternehmen aus Recklinghausen eine K

[4705 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 27.10.2005 Seite 008

News

FOKUS

Wechsel bei Adessa: Kemal Sahin, Gründer und geschäftsführenden Gesellschafter der Istanbuler Sahinler Group, zu der auch Adessa Moden GmbH, Würselen, gehört, hat die Geschäftsführung des Bekleidungsfilialisten Adessa jetzt selbst übernommen. Der langjäh

[4137 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 013

News Umsätze

Das Geschäft in der 31. Woche

Eine ereignisreiche Woche: Adidas kauft Reebok, KarstadtQuelle verkauft die 75 Karstadt Kompakt-Warenhäuser, SinnLeffers und Runners Point. Es kommt Schwung in die Branche. Schwung kam auch in die Umsätze im Textileinzelhandel. Nachdem die Händler mit de

[2147 Zeichen] Tooltip
Umsatzentwicklung - Umsatzentwicklung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr

Umsätze der 31. Woche nach Geschäftstypen, Ortsgrößen, Regionen und Plus/Minus-Skala
€ 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 11.08.2005 Seite 018

News Kommentar

Nach dem Verkauf...

...ist vor dem Verkauf? Was werden die neuen Eigentümer mit SinnLeffers, Wehmeyer, Runners Point und den kleinen Karstadt-Warenhäusern machen?

Ein wenig die Schau gestohlen hat Herbert Hainer Thomas Middelhoff schon. Als der KarstadtQuelle-Chef vor die Kameras trat, um den dann doch überraschenden Verkauf von SinnLeffers, Karstadt Kompakt und Runners Point zu verkünden, war die Nachricht von de

[5109 Zeichen] € 5,75

 
weiter