Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 20 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 25 vom 18.06.2009 Seite 038

Business Handel

AUSLAND

BahnhofCity Wien West Die Verkaufsflächen der BahnhofCity Wien West, Österreichs erstem Bahnhof mit angeschlossenem Shopping-Center, sind zweieinhalb Jahre vor der Eröffnung im Oktober 2011 zu rund 40% vermietet. Das gibt der Shopping-Center-Spezialist

[2292 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 036

Business Handel

Airport Plaza in Hamburg eröffnet

Neues Flughafen-Gebäude mit mehr als 4400 m² Ladenfläche

Der Flughafen Hamburg hat die neue Airport Plaza in Betrieb genommen. Das vom Architekten Meinhard von Gerkan entworfene Gebäude mit über 33000 m² Bruttogeschossfläche auf sieben Etagen verbindet die Terminals 1 und 2. Die Baukosten werden mit rund 100 M

[1903 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 23.03.2006 Seite 028

Business Handel

Für Könige und Tiefseetaucher

Das Berliner Einkaufszentrum Schloss spricht alle Sinne an

Ein Schwarm Rochen zieht vorüber, eine leichte Meeresbrise weht durch das Schloss. Später erscheint ein blauer Sommerhimmel, Wolken ziehen über die italienische Piazza, die Springbrunnen und die Marmorboulevards. Das am 16. März eröffnete Schloss in Berl

[1570 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 020

News Kommentar

100 Fragen, die sich am Ende dieses aufregenden Jahres stellen. Was bringt 2006?

Kommt der Aufschwung? Ist es klug, als Unternehmer darauf zu warten? Wie sorgt man für den eigenen Aufschwung? Sparen die Leute wirklich? Oder haben sie einfach nur keine Lust zum Einkaufen? Was schafft Frequenz im Laden? Gibt es nicht billigere Möglichk

[5165 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 52 vom 29.12.2005 Seite 050

Das Jahr Panorama 2005

WACHSTUMSFELDER 2005

Womenswear: Hugo Boss komplettierte sein DOB-Angebot in diesem Jahr mit der Orange-Linie. Überhaupt haben die Metzinger den Durchbruch in der DOB nun wohl endlich geschafft. Boss Womanswear wächst um fast ein Drittel und bringt schwarze Zahlen. Auch ande

[2513 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 15.09.2005 Seite 081

Fashion

Lyon Mode City / Interfilière

Lyon schärft die Krallen

Eine Löwin ist das neue Erkennungszeichen der Lyon Mode City (LMC). Eine Wahl mit Symbolkraft. Auf der Messe für Dessous, Bademode und Wäschestoffe Anfang September begrüßte "la lionne" rund 19300 Besucher. Zwar kamen im Vergleich zum Vorjahr zwei Prozen

[3857 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 030

Business Handel

Konsumtempel mit Alpenblick

Die Riem Arcaden sind eine Attraktion in Münchens neuem StadtQuartier und eine neue Konkurrenz für die Innenstadt

Der letzte Flieger startete am späten Nachmittag. Das war vor zwölf Jahren. Der Tower vom Flughafen München Riem im Südosten der Stadt steht noch. Ein Denkmal mitten in einem futuristisch angehauchten Neubaugebiet mit Autobahn- und U-Bahnanschluss, 556 He

[8028 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2002 Seite 044

Business Handel

Aufrüsten mit Augenmaß

Local Business: Rübsamen will das führende Modehaus Augsburgs werden

"Jetzt sind wir fertig." Das sagte Marcus Vorwohlt (35) vor einem Jahr. Inzwischen hat er den Satz wiederholt. Das gemeinsam mit Vater Erich Vorwohlt (66) geführte Haus Rübsamen in Augsburgs Mitte wurde wieder einmal umgebaut. Die 3500 m² Verkaufsfläche a

[5436 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 21.03.2002 Seite 054

Business Handel

Wird 2002 das EDI-Jahr?

Electronic Data Interchange (EDI) war in den vergangenen Jahren meist Sache der großen Handelskonzerne. Jetzt wollen auch die kleinen und mittleren Betriebe vom schnellen Informationsaustausch mit Lieferanten profitieren, ihre Bestände optimieren und damit die Kosten senken.

[8922 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 50 vom 13.12.2001 Seite S036

Das Jahr Perspektiven Business

Die große Preisschlacht

Die Erwartungen, dass es nach sieben Minus-Jahren mit der Branche endlich wieder aufwärts geht, waren groß. Vielleicht verlief 2001 für viele auch deshalb so enttäuschend. Klar ist: Der Markt schrumpft weiter. Die Ereignisse des Jahres 2001 fügen sic

Der 11. September. Überall in Deutschland gedachten die Menschen der Opfer von New York und Washington. Am Freitag danach gab es in vielen Handelsbetrieben Schweigeminuten. Wie sich die Krise seither auf das Geschäft ausgewirkt hat, ist schwer zu sagen. 2

[22377 Zeichen] Tooltip
Bilanz 2001: Erwartungen nicht erfüllt - Wie beurteilen Sie das Jahr 2001 in folgenden Punkten?

Umsätze im Textileinzelhandel 2001 - Veränderung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum; Geschäftstypen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Regionen - Umsatzveränderung im Vergleich zum Vorjahr per Ende

November kumuliert;Ortsgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert;Umsatzgrößen - Umsatzveränderung in Prozent im Vergleich zum Vorjahr per Ende November kumuliert
€ 5,75

 
weiter