Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Nr. 45 vom 11.11.1999 Seite 064

    Business Handel

    Die Zukunft des Verkaufs

    Wer wird künftig das Geschäft mit der Mode machen? Der Fachhandel? Die Vertikalen? Oder Aldi & Co? Wo werden die Umsätze getätigt? In den neu belebten Cities? In Einkaufszentren und FOCs auf der Grünen Wiese? Oder nur noch im virtuellen Raum des Internet?

    [17936 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 41 vom 14.10.1999 Seite 072

    Business EDV

    Herausforderung Jahr-2000-Problem

    Der Textileinzelhandel vernachlässigt es sträflich, sich mit Kassensystemen auseinanderzusetzen, monierte der Bundesverband des Deutschen Textileinzelhandels e. V. (BTE) schon vor drei Jahren. Wie ist die Situation heute, kurz vor dem Jahrtausendwechsel?

    [5023 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 38 vom 23.09.1999 Seite 144

    Special Die Größten

    Der große Schrumpf

    Die 79 größten Unternehmen, die hierzulande mit Textilien und Bekleidung mehr als 100 Mill. DM umsetzten, eroberten sich im vergangenen Jahr 58,3 % des deutschen Textilumsatzes von 116,2 Mrd. DM. Das sind 1,3 Prozentpunkte mehr als 1997. Der Verdrängungsw

    [36140 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 36 vom 09.09.1999 Seite 072

    Business Ladenbau

    Konzept geht vor Optik

    Pünktlich zum Herbststart knallen wieder die Sektkorken: Allerorten werden Eröffnungen und Umbauten gefeiert. Warenhäuser und Filialbetriebe multiplizieren ihre neuen Konzepte. Es gibt immer mehr Monolabel-Stores. Und auch der Fachhandel investiert wieder

    [18263 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 32 vom 12.08.1999 Seite 009

    News

    Der Handel will kräftig investieren

    Textiliten steigern ihre Ausgaben im laufenden Jahr um 25 %

    Der Einzelhandel mit Textilien, Bekleidung, Schuhen und Lederwaren wird seine Investitionsausgaben in diesem Jahr um insgesamt 25 % steigern. Das meldet das Münchner ifo Institut für Wirtschaftsforschung in seinem aktuellen Investitionstest für den Einzel

    [2673 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 30 vom 29.07.1999 Seite 136

    Business Handel

    Achtung: Verfallsdatum!

    Der Handel hat seine Reduzierungspolitik in den vergangenen Jahren tüchtig überarbeitet

    Jetzt haben die Schnäppchenjäger zum Halali geblasen. Am Montag ist der Sommerschlußverkauf nun auch offiziell gestartet. Zwei Wochen lang werden in den Läden, Schaufenstern, Prospekten und Werbeanzeigen in erster Linie rote Preise zu sehen sein. Eine Zei

    [4823 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 11 vom 18.03.1999 Seite 068

    Business Praxis

    Aufs richtige Marketing kommt es an

    Was sind die Erfolgsfaktoren im Einzelhandels-Marketing?

    Nach nunmehr sechs schlechten Jahren fragen sich viele Unternehmer und Manager im Textileinzelhandel, wie zukünftig überhaupt noch erfolgreich agiert werden kann. Mit Respekt oder Ohnmacht schauen manche nach H & M oder Zara, freuen sich über einen schwac

    [11831 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 10.12.1998 Seite S004 (004)

    Das Jahr Handel

    Das Jahr der Wende?

    1998 war das Jahr der Entscheidung. Nicht nur in der Politik. Auch in unserer Branche. Zahlreiche Unternehmen verabschiedeten sich vom Markt. Andere starteten durch. Am Ende dieses ereignisreichen Jahres wird mehr und mehr deutlich, wie der Textileinzelha

    [18910 Zeichen] € 5,75