Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 1494 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2024 Seite 6

Diese Woche Marktdaten

-15%, 21. Woche 2023: +16%

Modeumsätze wieder auf Abwärtskurs

Nachdem die Umsätze im stationären Modehandel in der vorvergangenen Woche zugelegt hatten, meldet der TW-Testclub für die 21. Woche ein Umsatzminus. Damit setzt sich die seit Mitte April andauernde Berg- und Talfahrt weiter fort. Dass die Mehrheit der POS im teilnehmerstärksten Panel im stationären Modeeinzel- handel ein Minus melden, ist allerdings keine wirkliche Überraschung.

Schon beim Blick in den Kalender wird klar, dass die 21. Woche für den Modehandel eine herausfordernde war: Durch Pfingstmontag fehlte dem Retail im Vergleich zum Vorjahr in der vergangenen Woche ein Verkaufstag. Dazu kommt dann noch, dass die 21. Wo

[2348 Zeichen] Tooltip
Zweistelliges Minus auf zweistelligem Plus
€ 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2024 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

Uneinheitliche Aussichten

Der bisher eher durchwachsene Mai lässt die Modehändlerinnen und -händler verhalten auf den nächsten Monat blicken. So ergibt die Frage nach den Erwartungen kein einheitliches Ergebnis: 50% der befragten TW-Testclub-Teilnehmer rechnen im Juni mit ste

[698 Zeichen] Tooltip
Klares Unentschieden - Wie wird der Juni? Geschäftsaussichten im Vergleich zum Vorjahr. Es erwarten ....
€ 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 23.05.2024 Seite 6

Diese Woche Marktdaten

+14%, 20. Woche 2023: -7%

Zusätzlicher Verkaufstag kompensiert Frequenzminus

Die 20. Woche ist die einzige Woche im Mai ohne Feiertag - damit hatte sie im Vergleich zum Vorjahr einen Verkaufstag mehr. Davon konnte der Großteil der Mode-POS profitieren, zumal die Vorlage mit minus 7% verhältnismäßig schwach war. Dabei war auch die vergangene Woche von Wetterextremen geprägt, Dauerregen sorgte in manchen Regionen für Überschwemmungen.

[2313 Zeichen] Tooltip
Stationärer Modehandel kann von zusätzlichem Verkaufstag profitieren
€ 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 16.05.2024 Seite 6

Diese Woche Marktdaten

-6% 19. Woche 2023: ±0%

Ein Wechselbad der Umsätze

Vatertag und Muttertag in einer Woche. Das ist eine Konstellation, wie sie nicht jedes Jahr vorkommt. Man sollte meinen, Kaufanlässe hätte es dadurch genug gegeben. Meistens hieß es allerdings wohl eher Bier und Blumen statt Bermudas und Blusen. Zumindest legt das Ergebnis der wöchentlichen Befragung im TW-Testclub, dem teilnehmerstärksten Panel im stationären Modehandel in Deutschland, diese Vermutung nahe.

Rund 70% der Händler im TW-Testclub schlossen die 19. Woche unter Vorjahr ab. Durch den bundesweiten gesetzlichen Feiertag Christi Himmelfahrt am Donnerstag vergangener Woche fehlte dem Handel im Vergleich zum Vorjahr ein Verkaufstag. An der Frage, o

[2256 Zeichen] Tooltip
Brückentag bringt kaum Umsatzimpulse
€ 5,75

TextilWirtschaft 19 vom 09.05.2024 Seite 8

Diese Woche Marktdaten

+6%, April 2023: +9%

Der April macht mit den Umsätzen, was er will

Der April hat 2024 seinem Ruf als unberechenbarer Monat alle Ehre gemacht. Wettertechnisch war von Sommertagen bis zu Nachtfrösten und Hagelschlag alles dabei. Für den stationären Modehandel waren diese Wetterumschwünge durchaus herausfordernd. Vor allem in der zweiten Monatshälfte war die Modenachfrage eher verhalten. Dass es dennoch zu einem positiven Abschluss gereicht hat, lag so auch durchaus an einem Kalendereffekt.

[2446 Zeichen] Tooltip
Versöhnlicher Abschluss für Umsatzberg- und Talfahrt
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2024 Seite 6

Diese Woche Marktdaten

-11% 17. Woche 2023: +11%

Biruta und Celina bringen Temperatur- und Umsatzrückgang

Bei wechselhaftem Wetter und kühlen Temperaturen haben sich in der 17. Woche viele Modekonsumenten zurückgehalten. Vor allem Bedarfskäufe wurden aufgeschoben. Dadurch verloren laut TW-Testclub besonders die Modeanbieter mit einem konsumigen Sortiment. Insgesamt meldet das teilnehmerstärkste Panel im stationären deutschen Modehandel wie in der Vorwoche ein zweistelliges Minus – allerdings war die Vorlage nicht ganz so stark.

Diverse Tiefdruckgebiete bestimmten in der vergangenen Woche die Wetterlage in Deutschland. Vor allem Biruta und Celina brachten zur Wochenmitte kühle Temperaturen und Regen. Und sorgten damit auch für eine Fortsetzung der Umsatzflaute im deutschen M

[2410 Zeichen] Tooltip
Anhaltende Kälte hält stationären Modehandel auf Minuskurs
€ 5,75

TextilWirtschaft 18 vom 02.05.2024 Seite 7

Diese Woche Marktdaten

Etwas mehr Optimisten

Auch nach der zweiten Minuswoche in Folge bleibt der stationäre Modehandel für den April-Abschluss – trotz der Vorlage von plus 9% – auf Pluskurs. Das liegt auch daran, dass der Monat zwei Verkaufstage mehr als im Vorjahr hat. Für den Mai zeigen sich

[844 Zeichen] Tooltip
Knappe Entscheidung - Wie wird der Mai? Geschäftsaussichten im Vergleich zum Vorjahr. Es erwarten ....
€ 5,75

TextilWirtschaft 17 vom 25.04.2024 Seite 8

Diese Woche Marktdaten

-10% 16. Woche 2023: +24%

Temperatursturz sorgt für Mode-Umsatzeinbruch

Von Sommer-Feeling zu Winter-Wonderland – mit der 16. Woche 2024 endeten die sonnigen und warmen Tage erst einmal. Stattdessen waren kühle Temperaturen, Hagelschauer und Schneefall angesagt. Der Wetterumschwung ließ auch die Plus-Serie bei den Modeumsätzen abreißen. Nach elf Wochen meldete der TW-Testclub erstmals wieder ein Umsatzminus. Allerdings lag das durchaus auch an der hohen Vorlage.

Das Umsatzplus von 24% aus dem Vorjahr war einfach nicht zu schaffen. Und so meldeten knapp 70% der Mode-POS im teilnehmerstärksten Panel im stationären Modehandel für die vergangenen Woche einen Umsatzrückgang. An knapp einem Drittel der POS lagen d

[2385 Zeichen] Tooltip
Wintereinbruch und hohe Vorlage ziehen Modeumsatz in Minus
€ 5,75

TextilWirtschaft 16 vom 18.04.2024 Seite 6

Diese Woche Marktdaten

+20% 15. Woche 2023: +7%

Verkaufstag mehr und Sonnenschein bringen zweistelliges Plus

Der stationäre Modehandel bleibt im April auf Pluskurs. Nachdem der TW-Testclub bereits zum Monatsauftakt ein zweistelliges Plus gemeldet hatte, fiel der Zuwachs in der 15. Woche fast doppelt so hoch aus. Begünstigt wurde der Zuwachs durch einen zusätzlichen Verkaufstag im Vergleich zum Vorjahr sowie das sommerliche Wetter. In der Folge lagen die Erlöse an knapp drei Viertel der Mode-POS über 2023.

Die Umsatzentwicklung in der 15. Woche 2024 zeigt einmal mehr, dass es sinnvoll ist, die Osterwochen immer zusammen zu betrachten. Im Vergleich zum Vorjahr waren die Ostertage in diesem Jahr eine Woche früher. Dadurch hatte die vergangene Woche einen

[2404 Zeichen] Tooltip
Stationärer Modehandel profitiert von zusätzlichem Verkaufstag und Sonnenschein
€ 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 11.04.2024 Seite 8

Diese Woche Marktdaten

+11%, 14. Woche 2023: +4%

April-Auftakt mit zweitstärkster Woche des Jahres

Dem stationären Modehandel ist ein fulminanter Start in den April gelungen. Die 14 Woche schloss im Vergleich zu 2023 mit einem zweistelligen Plus ab. Laut TW-Testclub lagen an mehr als 70% der Mode-POS die Erlöse über 2023 – trotz eines Kalendereffekts. Wie im Vorjahr fehlte der Woche aufgrund der Ostertage ein Verkaufstag. Allerdings konnte der Handel vom sommerlichen Wetter profitieren.

[2425 Zeichen] Tooltip
Stationärer Modehandel startet mit zweistelligem Plus in den April
€ 5,75

 
weiter