Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft Young Professionals vom 29.10.2009 Seite 052

    Leute

    AUSGEZEICHNET!

    Noch ist das Jahr nicht zu Ende, doch für manche Menschen steht jetzt schon fest, dass es ein erfolgreiches war: Wir stellen Studenten, Absolventen und YoungProfessionals vor, die 2009 bei Wettbewerben auf sich aufmerksam gemacht haben.

    FRIDA WEYER "Sehr glamouröse, unglaublich dramatische Haute Couture. Feminin, aber dennoch unprätentiös." So umschreibt Frida Weyer ihr gleichnamiges Label, mit dem sie im August in Düsseldorf den New Faces Award der Zeitschrift Bunte gewonnen hat. Dane

    [6087 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 47 vom 22.11.2007 Seite 096

    Fashion TW-Studie Wäsche

    Must Haves

    BOHÈME. Der lasziv-verführerische Spitzenmix einer Madame Bovary. Fältelungen. Plissees. Zarter Batist in Kombination mit fließender Seide. SPITZE. Ein altes Handwerk, die inkrustierte Spitze, wird belebt. Die fließende Lingeriekleider aus Seidensatin si

    [958 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 41 vom 11.10.2007 Seite 088

    Fashion Paris 08

    Très chic, très parisienne

    Mit futuristischer Schneiderkunst hat Nicolas Ghesquière für Balenciaga auch in dieser Saison wieder Zeichen gesetzt. Die Mode gibt sich pariserisch. Feminin und elegant. Luxuriös und prätentios.

    Samstagabend haben die schwarzen Limousinen, die internationale Einkäufer und Journalisten während der Prêt-à-Porter-Schauen durch ganz Paris chauffieren, keine Chance mehr. Wer zur Chloé-Party anlässlich des Duft-Launches im Hôtel de la Monnaie auf dem

    [7105 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 21 vom 25.05.2006 Seite 024

    Business Thema

    "Mode machen ist für mich Disziplin"

    Wolfgang Joop über seinen unkonventionellen Weg zu einem der bekanntesten deutschen Designer

    Er ist Designer, Buchautor und Illustrator. In der Modebranche ist er einer der Größten - eine Berühmtheit. "Berühmt? In meiner alten Karriere war ich wohl eher berüchtigt", sagt Wolfgang Joop. Wenn er von der "alten" Karriere spricht, dann meint er den

    [4865 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 52 vom 23.12.2003 Seite 020

    Das Jahr Panorama 2003

    Das Jahr 2003

    Was hat uns dieses Jahr besonders aufgeregt? Wer sorgte für Überraschungen? Welche Newcomer gingen an den Markt? Wer ging pleite und warum? Wer hat Karriere gemacht? Und wer musste seinen Stuhl räumen? 2003 war erneut ein katastrophales Jahr für das

    DIE GEWINNER Die Discounter haben 2003 deutlich Marktanteile gewonnen. Die Aldisierung, also das Vordringen der Lebensmitteleinzelhändler und -discounter in den Textilhandel, hat in diesem Jahr noch einmal an Dynamik gewonnen. Oder soll man "Lidlisierun

    [31569 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 14 vom 05.04.2001 Seite 032

    Fashion Szene

    Ein Abend unter Freunden

    Niemals zuvor hat es in der deutschen Modebranche ein solches Fest gegeben wie am Samstagabend in Düsseldorf. Zum 40jährigen Jubiläum hatte die Familie Eickhoff 1300 Gäste zu einer Gala in die Deutsche Oper am Rhein eingeladen. Höhepunkte waren die "Bernstein Dances" in der Choreographie von John Neumeier und der Auftritt des amerikanischen Baritons Thomas Hampson.

    [5430 Zeichen] € 5,75