Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 81 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 38 vom 21.09.2017 Seite 14,15,16,18,19

Business

Lage, Lage, Lago

Das Lago in Konstanz ist das beste Center Deutschlands. Doch während an der Grenze zur Schweiz die Welt in Ordnung ist, leiden viele andere Center unter Frequenzrückgangen.

[11250 Zeichen] Tooltip
Die besten Center Die schlechtesten Center Die größten Gewinner Die größten Verlierer Bestes Metropolen-Center BERLIN: ALEXA HUI, POTSDAMER PLATZ PFUI
€ 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 10.11.2016 Seite 28,29,30,31

Business

Neue Werte

Wie der Wandel der Gesellschaft das Recruiting in der Modebranche verändert

Wir müssen dem Silo-Denken entkommen!“ Was Carolyn Schlak, Head of Human Resources beim Luxus-Online-Händler Mytheresa.com, fordert, bringt die aktuelle Gemengelage in den Personalabteilungen der Modebranche auf den Punkt. Neuer Lösungen bedarf es ni

[11735 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2016 Seite 25

Business

TW-Studie : So steht der Handel zu Nachhaltigkeit

Experten treffen sich auf dem Fair Fashion Summit

Isch des bio?, fragt „Die Prenzlschwäbin“ ständig in ihren kurzen, höchst unterhaltsamen Online-Videos. Auch wenn der Bio-Trend gern mal durch den Kakao gezogen wird, bei Lebensmitteln sind Bio-Produkte nicht mehr wegzudenken. Ihren Stellenwert für d

[2582 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 02.06.2016 Seite 56

Fashion TW-Studie Damenschuhe 2016

DEN KUNDEN AUF DEN FERSEN

BEQUEM MUSS ES SEIN. Soviel steht fest. Aber wo kaufen Kunden ihre Schuhe? TW hat nachgefragt.

[2099 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 064 bis 065

Fashion TW-Studie Anzüge 2014

Anzugträger im Profil

Der Reality-Check in Frankfurts Innenstadt und über den TW-Kundenmonitor

Stephan, 32, Personalberater „Der teuerste Anzug, den ich besitze, ist von Boss und hat rund 600 Euro gekostet. Aber eigentlich lege ich nicht so großen Wert auf die Marke. Der Anzug, den ich jetzt trage, ist von Zara. Dafür habe ich knapp 200 Euro bezah

[3987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 21 vom 22.05.2014 Seite 64,65

Fashion TW-Studie Anzüge 2014

Anzugträger im Profil

Der Reality-Check in Frankfurts Innenstadt und über den TW-Kundenmonitor

Stephan, 32, Personalberater „Der teuerste Anzug, den ich besitze, ist von Boss und hat rund 600 Euro gekostet. Aber eigentlich lege ich nicht so großen Wert auf die Marke. Der Anzug, den ich jetzt trage, ist von Zara. Dafür habe ich knapp 200 Euro b

[3987 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2013 Seite 048

Fashion TW-Studie Schals/Tücher 2013

Nachgefragt

Welche Marke tragen sie am Hals? Was dürfen Schals und Tücher kosten? Worauf achten sie beim Kauf? Das sagen die Kunden.

Elke (60) & Lothar (61), Rentner „Mein Schal ist von Codello, Lothar trägt Kiros. Wir sind Fans von italienischen Labels, aber auch von Passigatti und Massimo Dutti haben wir einige. Klassiker wie Kenzo, die kann man immer tragen. Für mich ist ein Schal

[2684 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 05.12.2013 Seite 48

Fashion TW-Studie Schals/Tücher 2013

Nachgefragt

Welche Marke tragen sie am Hals? Was dürfen Schals und Tücher kosten? Worauf achten sie beim Kauf? Das sagen die Kunden.

Elke (60) & Lothar (61), Rentner „Mein Schal ist von Codello, Lothar trägt Kiros. Wir sind Fans von italienischen Labels, aber auch von Passigatti und Massimo Dutti haben wir einige. Klassiker wie Kenzo, die kann man immer tragen. Für mich ist ein Sc

[2684 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2013 Seite 054

Fashion TW-Studie Damenschuhe 2013

Auf den Schuh gefühlt

Wieviel Paar Schuhe besitzen Frauen? Wieviel Geld geben sie dafür aus? Worauf achten sie beim Kauf? Die TextilWirtschaft hat nachgefragt.

„Ich besitze etwa 100 Paar – für durchschnittlich 100 Euro. Meine teuersten Schuhe haben 150 Euro gekostet. Qualität ist mir sehr wichtig, echtes Leder ist Pflicht, vor allem im Winter. Anders ist das bei Sommerschuhen, die ich nur eine Saison trage, für

[2624 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 30.05.2013 Seite 54

Fashion TW-Studie Damenschuhe 2013

Auf den Schuh gefühlt

Wieviel Paar Schuhe besitzen Frauen? Wieviel Geld geben sie dafür aus? Worauf achten sie beim Kauf? Die TextilWirtschaft hat nachgefragt. „Ich besitze etwa 100 Paar – für durchschnittlich 100 Euro. Meine teuersten Schuhe haben 150 Euro gekostet. Q

[271 Zeichen] € 5,75

 
weiter