Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 8 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 16 vom 15.04.2004 Seite 036

    Business Handel

    Wasserspiele am Marktplatz in Mitterteich

    Ein Wasserfall über fünf Meter Höhe und zwei Meter Breite ist der Eyecatcher im Modehaus Zeitler in Mitterteich, nah an der bayerisch-tschechischen Grenze. Nahezu komplett hat Karin Paschedag, Inhaberin in der dritten Generationie ihr Geschäft am Marktpla

    [1354 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 48 vom 28.11.2002 Seite 078

    Business Handel

    Von Konkurrenz und Chancen

    Local Business: Stenger in Bad Kreuznach setzt auf Marken und faire Preise

    Zwei Ereignisse haben im Jahr 2001 die Bad Kreuznacher Modehandelslandschaft nachhaltig verändert. Erstens: Ende des Jahres hat Hennes&Mauritz in der 44000 Einwohner zählenden Stadt eine Filiale eröffnet, in 1a-Lage in der Fußgängerzone, wo die Filialiste

    [7324 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 02 vom 11.01.2001 Seite 148

    Business Handel

    Nach Umbau alles unter einem Dach

    Mode+Sport Meier im südpfälzischen Kandel setzt auf die Familie

    "Wir hatten zwei Möglichkeiten: Entweder renovieren oder umbauen", sagt Dirk Kunstmann junior von Mode+Sport Meier im südpfälzischen Kandel. Entschieden haben sich die Kunstmanns letztendlich für einen Komplett-Umbau des Familienunternehmens und damit zwe

    [4493 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 29S vom 18.07.2000 Seite 116

    Fashion Kindermode

    Die Themen der Saison

    Sind Rüschen richtig?

    Gerade haben sich die modischen Mädchen mit dem coolen Casual-Look angefreundet, da wird die Mode wieder verspielt. Mit gezogenen Säumen, Rüschen und Volants, mit Stickereien, Perlen- und Paillettenschmuck ist Kindermode jetzt gleichauf mit der jungen DOB

    [2739 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 10 vom 09.03.2000 Seite 053

    Business Handel

    Von der Ems an die Küste

    Textilhaus Bolwin aus Papenburg eröffnete zweites Haus in Emden

    Dicht gedrängt schoben sich am Eröffnungstag in der vergangenen Woche die Menschen durch das Modehaus Bolwin in Emden. Der erzielte Umsatz habe die Erwartungen der Inhaber Erika und Gerd Bolwin bei weitem übertroffen, berichtet Geschäftsführer Herbert Grö

    [5402 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 04.11.1999 Seite 070

    Business Die Größten

    Viel Bewegung auf den Rängen

    Das Jahr 1998 hat die bisherige Rangordnung der europäischen Bekleidungslieferanten ziemlich durcheinander gebracht. In der Umsatzrangliste 1998 der größten europäischen Bekleidungsunternehmen, erstellt von der TextilWirtschaft, haben auf den Spitzenplätz

    [16309 Zeichen] Tooltip
    Grafik/Tabelle
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 44 vom 29.10.1998 Seite 056

    Business Industrie

    Umsatzrekord mit Luxus und Sport

    Die großen Gewinner in der europäischen Bekleidungsindustrie waren 1997 wie auch im Vorjahr weltweit agierende Luxuskonzerne und Stilistenhäuser sowie Sportkonzerne, deren Textilsparten weiter mächtig wachsen. Außerdem gibt es einige interessante Aufsteig

    [16526 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 35 vom 28.08.1997 Seite 036

    Mode

    Kindermode im Verkauf: Der Schul-Start ist ein wichtiges Datum im Handel

    Tiptop zum Schulanfang

    mk Frankfurt - Die halbe Bundesrepublik sonnt sich noch, die andere Hälfte arbeitet bereits wieder, und die Kids müssen wieder die Schulbank drücken. Nach den Sommerferien ist der Schulbeginn ein wichtiges Thema und ein wichtiger Umsatzbringer im Handel.

    [6233 Zeichen] € 5,75