Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 17 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 37 vom 16.09.2010 Seite 059

Fashion

Sortiments-Auffrischer

Shapewear, Chino-Styles und mehr Bio - neue Kollektionen und Produkte beleben das Geschäft

Marco O'Polo Marc O'Polo ist schon länger für seinen Einsatz von ökologisch produzierten Rohstoffen wie Wolle, Baumwolle und Leinen bekannt. Jetzt legen die Stephanskirchener noch eine Schippe drauf und stellen den Großteil der "Core Products" in der Mä

[3457 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 082

Szene

Der Preis der Schönheit

In Wiesbaden zeichnete das Magazin " Cosmopolitan" ausgewählte Firmen und Produkte mit dem Oscar der Kosmetikbranche aus: Zur Verleihung des Prix de Beauté kamen 300 Gäste ins Kurhaus.

[209 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 53 vom 31.12.2009 Seite 020

Das Jahr Panorama 2009

PANORAMA DAS JAHR DER KRISE 2009

Dramatische Umsatzeinbrücheund eine nie dagewesene Pleitewelle dominierten die Schlagzeilen. Die Industrie leidet im Export. Die Geschäfte im deutschen Textileinzelhandel waren zwar besser als befürchtet. Doch schon die Aussicht auf eine womöglich be

1 Schlussstrich: Für viele langjährige Krisenfälle bringt 2009 das Aus Es ist die größte Pleite in der Geschichte der Bundesrepublik. Nachdem die Bundesregierung Staatshilfen für Arcandor ablehnt, bleibt Vorstandschef Eick nur noch der Gang zum Amtsger

[20885 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 22.10.2009 Seite 046

Fashion

Catwalk 2010

Kreativ, vielfältig, verkäuflich

Minimalismus und Romantik, Spitze und Leder, Netz und Rüsche - die internationalen Designerschauen setzen für Frühjahr 2010 auf ein vielseitiges Modebild.

Lingerie-Look bei Dolce&Gabbana, hohe Schnittkunst mit offenen Kanten bei Prada und Jil Sander, Minimalismus bei Céline, Ethno-Chic bei Marc Jacobs - lange nicht mehr haben sich die internationalen Designerkollektionen von Mailand bis New York so vielsei

[12233 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 09 vom 01.03.2007 Seite 046

Fashion

Die Dob-Schauen in Mailand lancieren

Die neue Couture

Mailand setzt an die Stelle der verstaubten Pariser Couture eine neue Art des beherrschten Luxus. Dominanz der Form und des kostbaren Materials.

Das war am vergangenen Montagabend vor der Triennale an der Viale Alemagna wie bei der Saisoneröffnung der Scala am Vorabend des Heiligen Ambrosius. Eine Flutwelle von brilliant-schwarzen Limousinen. Blitzlichtgewitter, eine Kavalkade von monströsen Fern

[11801 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 146

60 Jahre TextilWirtschaft

Zukunft - Die Marken

Dr. Klaus Brandmeyer - Meine Top Ten der Mode-Marken

Erst ist die Skepsis groß. "Das macht der nie", befürchtet ein Kollege. Ein seriöser Wissenschaftler lässt sich doch nicht auf so eine Hitparaden-Frage ein. Doch die Befürchtungen sind völlig unnötig. Dr. Klaus Brandmeyer hat Spaß an der Idee. Wir haben

[3015 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 15 vom 13.04.2006 Seite 037

Business Handel

Auch Zürichs Handel braucht Frequenzbringer

Hugo Boss eröffnet - Neues Shoppingcenter Sihlcity

Nachlassende Frequenz in der Innenstadt, Flächenexpansion am Rand, stabil hohe Mieten für den Einzelhandel in 1a-Lagen und ein verstärkter Auftritt ausländischer Anbieter kennzeichnen auch das teuerste Pflaster der Schweiz: Zürich. Die mit 367000 Einwohn

[2959 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 01.12.2005 Seite 080

Fashion

Balenciaga

Der neue Messias der Mode

Balenciaga war Jahre lang ein Luxus-Label unter vielen. Dann kam Nicolas Ghesquière: Mit scharfen Anzügen, lieblichen Blusen und kultigen Taschen bringt er Balenciaga nach vorn.

Während der jüngsten Schauen-Runde wirkte die Kollektion von Balenciaga wie ein Paukenschlag in einem Konzert leiser Töne. "Dekorativ" war das Leitmotiv für Sommer 2006 von Designer Nicolas Ghesquière. Damit trat er dem allgemeinen Versuch, eine neue Ber

[5427 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 068

Fashion

Salon de la Lingerie/Interfilière in Paris

Scharfer Überblick

Am vergangenen Wochenende standen die Galeries Lafayette am Pariser Boulevard Haussmann ganz im Zeichen der Wäsche. Der französische Dessous-Spezialist Simone Pérèle präsentierte eine Hommage an die Sinnlichkeit, fünfzig Jahre Wäschegeschichte. Pünktlich

[6175 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 13.01.2005 Seite 036

Business Thema

Boomtown Shanghai

Von Boss bis Bossini

Internationale Modemarken und einheimische Filialisten kämpfen um 14 Millionen Konsumenten in der westlichsten Stadt der Volksrepublik

Langsam senkt er das Schwert. Aus dem Radio tönt leise Musik. Dann ein Kommando, der Mann, Mitte 30, in Jeans und Shirt hebt das Schwert und streckt den Arm. Ein paar Meter hinter ihm schwenkt eine Gruppe Frauen pinkfarbene Fächer. Andere üben Taijiquan,

[19878 Zeichen] € 5,75

 
weiter