Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 13 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 11 vom 17.03.2011 Seite 50,51,52,53

Fashion Wäsche

Blümchenwiese und Bonbon-Slip

Saisonstart Wäsche: Der Handel überrascht mit Frühlingsfarben, Landromantik und Shapewear. Eine Trendwende kündigt sich an.

Geht man derzeit in die Wäscheabteilung der Kauf- und Modehäuser oder in die kleinen Dessous-Boutiquen, so fühlt man sich fast schon wie in der Osterdekoabteilung: Da herrscht ein Potpourri an bunten Farben und Formen, die Ständer sind prall gefüllt

[10310 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51-52 vom 17.12.2009 Seite 045

Business Panorama Handel

Sechs Männertypen im Visier

Hom will nach dem Relaunch der Marke neue Kunden erobern

Der neue Firmensitz von Hom in Marseille verbindet Design, Funktionalität und Umweltfreundlichkeit. Mit ihrem Umzug in ein innovatives Gebäude will die Herrenwäsche-Marke Modernität und Dynamik ausstrahlen. "Der neue Bau motiviert nicht nur die Mitarbeit

[2162 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 02 vom 08.01.2009 Seite 052

Business Handel

In Kürze

Triumph Triumph hat einen Store in Marseille inder Rue de la République eröffnet. Es ist der fünfte Store nach Eröffnungen in Lyon (2003), Straßburg (2007), Bordeaux und Metz (2008). Auf 100m² werden in Marseille 75m² den Linien Triumph, Miss Triumph, S

[1965 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 29 vom 17.07.2008 Seite 071

Business Handel

UNTERNEHMEN

Modehaus Stöber Das Modehaus Stöber (DOB und HAKA) im oberbayerischen Burgkirchen hat seine Wäscheabteilung in eine eigene Filiale ausgegliedert. Auf 120m² werden bei Wäsche&Dessous Stöber Marken wie Chantelle, Passionata, Esprit, Mey, Schiesser und Triu

[1931 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 48 vom 29.11.2007 Seite 062

Business Vertriebsallianzen

Die Handels-WG

Concessions und Konsignationen werden bei den vertikalen Partnerschaften zwischen Industrie und Handel immer wichtiger. Doch mit diesen Systemen verbindet viele eine Hassliebe - sie lassen sich darauf ein, weil es sich lohnt oder weil sie müssen. Dab

Vertikal aus dem Umsatztal", lautete bereits vor fünf Jahren eine Überschrift in der TextilWirtschaft zum Thema Vertriebsallianzen. Dass vertikal aufgestellte Lieferanten häufig erfolgreicher sind und vertikale Partnerschaften zwischen Industrie und Hand

[15647 Zeichen] Tooltip
MEHR RISIKO FÜR DIE INDUSTRIE - Das sagen die Lieferanten über Concessions (Angaben in Prozent)

ZUKUNFTSMODELL CONCESSION - Die Mehrheit der Lieferanten rechnet mit einer Ausweitung
€ 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 22.02.2007 Seite 090

Fashion

Ordertendenzen Bodywear

Subtil erotisch

Erotik liegt im Trend. Wie beurteilt der Wäsche-Handel das Thema zum Herbst 2007?

Wie die Venus auf Botticellis berühmten Gemälde posiert Top-Model Gisele Bündchen auf dem Cover der deutschen Vanity Fair. Aufgenommen von Starfotograf Mario Testino, bekannt für seine erotisch-intimen Bilder. Sein Credo: "Sex wird oft mit Obszönität ver

[5696 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 05 vom 03.02.2005 Seite 068

Fashion

Salon de la Lingerie/Interfilière in Paris

Scharfer Überblick

Am vergangenen Wochenende standen die Galeries Lafayette am Pariser Boulevard Haussmann ganz im Zeichen der Wäsche. Der französische Dessous-Spezialist Simone Pérèle präsentierte eine Hommage an die Sinnlichkeit, fünfzig Jahre Wäschegeschichte. Pünktlich

[6175 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 12 vom 18.03.2004 Seite 040

Business Industrie

Kalkulierte Skandale

Sex sells: Die Modewerbung setzt mehr denn je auf Provokation.

Im Herbst 2003 sorgte Galeries Lafayette in Paris für Aufsehen. Zur Eröffnung der 2600 m² großen Wäscheabteilung boten professionelle Striptease-Tänzerinnen lerneifrigen Kundinnen kostenlose Entkleidungskurse an. Der Skandal war perfekt, Frauenverbände pr

[3210 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 09.11.2000 Seite 052

Business Handel

Der Reiz des Wäschemarkts

Sie bieten ein verführerisches Produkt, sie haben ein System, und sie wollen in Deutschland wachsen. Immer mehr ausländische Filialisten drängen auf den deutschen Wäschemarkt. Wer sind diese Unternehmen und wie sehen ihre Strategien aus? Eine Analyse ihrer Konzepte und der Marktsituation.

[18968 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft Nr. 27 vom 08.07.1999 Seite 170

Business Industrie

"Sympathische Erotik" für die Marke

Esprit Bodywear erweitert Angebot um Nachtwäsche und Bademode

"Schon wieder eine Bekleidungsmarke, die jetzt auch Wäsche machen will", mögen sich einige Einzelhändler im vorigen Sommer gedacht haben, als sie von der neuen Esprit-Wäschekollektion hörten. Eine ganze Reihe von jungen Modelabels hat in den vergangenen S

[5466 Zeichen] Tooltip
Grafik/Tabelle
€ 5,75

 
weiter