Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 32 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft Bread & Butter Birthday Book vom 08.06.2011 Seite 129

B&B Birthday Book the product

„iPads, die gerollt werden wie Zeitungen“

Ken-Tonio Yamamoto arbeitet als Filmemacher und New Media Künstler für internationale Labels in Berlin. Karin Leiberg fragte ihn, was die Modewelt in Zukunft bewegen wird.

Das Video wird als spannendstes Zukunftsmedium der Modebranche propagiert und längst von großen Labels wie YSL oder Viktor&Rolf genutzt. Welche Rolle spielt das Bewegtbild in der Vermittlung von Mode? Die rasante Entwicklung des Internets hat den Film

[4205 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 323 vom 26.05.2011 Seite 129

B&B Birthday Book the product

„iPads, die gerollt werden wie Zeitungen“

Ken-Tonio Yamamoto arbeitet als Filmemacher und New Media Künstler für internationale Labels in Berlin. Karin Leiberg fragte ihn, was die Modewelt in Zukunft bewegen wird.

Das Video wird als spannendstes Zukunftsmedium der Modebranche propagiert und längst von großen Labels wie YSL oder Viktor&Rolf genutzt. Welche Rolle spielt das Bewegtbild in der Vermittlung von Mode? Die rasante Entwicklung des Internets hat den

[4205 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 9 vom 03.03.2011 Seite 62,63,64,65,66,67,68,69,70,71,72,73,74,75,76,77,78

Fashion Catwalk Herbst 2011

DIE SCHAUEN-ANALYSE

CATWALK

Dicke Jacken, schlanke Mäntel, grober Strick – die Designer rüsten ihre Kollektionen wetterfest aus. Auch Lammfell darf nicht fehlen. Pointiert eingesetzte Leuchtfarben setzen Akzente. Die wichtigsten Trends von den Laufstegen.

Der nächste Winter kann lang werden. Und so richtig kalt. Eisig fast schon, mit zweistelligen Minusgraden. Die Designer-Kollektionen bieten das Rüstzeug dazu. Hier findet sich ein Füllhorn der Kältekiller. Allen voran der Mantel hat es den Kreati

[5063 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 22 vom 28.05.2009 Seite 058

Fashion Talk

TALK

Hauptrolle: Mode Die romantische Oper "Der Freischütz" von Carl Maria von Weber eröffnet den europäischen Festspielsommer 2009. Mit in den Hauptrollen: voluminöse Kostüme, designt von "Viktor & Rolf", in kräftigen Farben und teils bedeckt mit Crystalliz

[1953 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 04.12.2008 Seite 074

Fashion

TALK

Boho goes Outdoor Boho, Hippie, Gipsy - die Ingredienzen dieser Stilrichtungen haben sich im vergangenen Sommer zu einem folkoristisch frohen, unbekümmerten Look vermengt. Und die Lust am wilden Mix reißt auch zum Winter nicht ab. Die Pluderhose wird ei

[1924 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 37 vom 11.09.2008 Seite 070

Fashion

"Mode ist immer"

Alles schon mal dagewesen. Das wirklich Neue ist untragbar. Zwischen diesen Polen pendelt Mode im Auge vieler Betrachter. Dr. Ingrid Loschek versteht Mode anders: als ein soziales System. Mode ist, wenn man darüber spricht. Also ein Gespräch.

Treffpunkt Hotel Bayerischer Hof, München. "Ich verabrede mich gern im Café, dort kann man in Ruhe reden", hatte Dr. Ingrid Loschek vor Wochen bei der Terminfindung gesagt. Doch an eines hat auch sie nicht gedacht: an die Munich Fashion Week, die an dies

[11492 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 45 vom 08.11.2007 Seite 056

Fashion

Sommer 2008

Accessory in Wonderland

Auf den Schauen für Sommer 2008 zeigen die Designer in Paris, Mailand, London und New York so fantasievolle Accessoires wie schon lange nicht mehr. Die wichtigsten Trends für die kommende Saison.

Marc Jacobs verpasst seinen Handtaschen Verschlüsse in Froschform, Louis Vuitton zeigt bunte Taschen mit Comic-Stickereien. Prada verwandelt Absätze zu Blumenskulpturen und Alexander McQueen formt fantasievolle Hüte aus Federn oder Schmetterlingen. Knall

[7270 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 25.10.2007 Seite 046

Fashion

CATWALK

Feminin und farbenfroh. Luxuriös und prätentiös. Verspielt und verführerisch. Die Kreativen in Mailand, Paris und New York forcieren extreme Weiblichkeit. Die wichtigsten Trends. Die stärksten Themen. Die besten Kollektionen. Catwalk - die große TW-Analyse der internationalen Designerschauen.

[16038 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 42 vom 19.10.2006 Seite 070

Fashion

Paris

Origami, Licht und Schatten. Falten, Plissees, Drapierungen – das sind Elemente, mit denen die DOB sich schmückt und dennoch schlicht sein kann. Die stärksten Eindrücke von den Pariser Schauen für Sommer 2007.

Jetzt also Paris. Werden die Schauen an der Seine - nach New York, London, Mailand - endlich Klarheit schaffen? Noch einmal neue Impulse setzen, Kraft in diese vergleichsweise blutleere Saison bringen? Es dauert genau einen Tag, vier Schauen. Dann gibt e

[13983 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 41 vom 12.10.2006 Seite 196

60 Jahre TextilWirtschaft

Zukunft - Die Mode

Margareta van den Bosch - "Die Mode ist langsam"

Margareta van den Bosch ist die Kreativchefin von H&M. Mit ihrem Team erarbeitet sie in der Stockholmer Zentrale die Trends, die in über 1250 H&M-Filialen weltweit zu finden sind. Van den Bosch über Trends und Impulse, die die Modewelt von morgen prä

TW: Welche Einflüsse, Impulse, gesellschaftlichen Entwicklungen werden die Mode der Zukunft maßgeblich prägen? Margareta van den Bosch: Alles, was in der Welt passiert, hat auch Einfluss auf die Mode. Es ist also schwer zu sagen, was genau in Zukunft di

[14668 Zeichen] € 5,75

 
weiter