Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 6 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    TextilWirtschaft 47 vom 25.11.2010 Seite 062

    Fashion Preview Herbst 2011

    Chic, aber lässig

    Mit dem Blazer hat alles angefangen. Erst zur Jeans, dann zur Lederlegging, jetzt zur Chino. Wie gut der Einzelblazer funktioniert, bestätigt gerade wieder Garhammer in Waldkirchen (Seite 68). Zur Freude der Premium-Lieferanten, die von diesem Trend prof

    [9927 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft 45 vom 05.11.2009 Seite 052

    Fashion

    TW ANZUG-STUDIE

    Ross und Reiter

    Der Handel hat eine klare Vorstellung, worauf es bei Anzug-Lieferanten ankommt. Wer hat wo die Nase vorne?

    Die richtige Silhouette ist die, die dem Anzugträger Sicherheit vermittelt, und nicht diejenige, die die modische Spitze darstellt", sagt Kevin Lobo, Kreativchef des Clothing-Parts von Boss Black. Er bevorzugt maskuline Outfits, daraus macht Lobo keinen

    [5644 Zeichen] Tooltip
    DIE TOP FIVE - Die stärksten Anzug-Anbieter aus Sicht des Handels in der Kategorie .....

    EINE GUTE PASSFORM IST UNVERZICHTBAR - Anteil der Händler, die folgende Leistung für die Auswahl eines Anzuganbieters für unverzichtbar oder sehr wichtig halten - Angaben in Prozent
    € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 04S vom 23.01.1996 Seite 064

    Mode

    DER MARKT DER DOB H/W 1996/97 NEUE REGELN, NEUE RHYTHMEN

    It's all about reality

    It 's all about reality. Es wird in Zukunft sehr vernünftig. 1995 war im DOB-Handel das Jahr einer perfekten Niederlage. Es gab nur einen Gewinner: Young Fashion. Hoffnungsträger waren Figurbetonung, Comeback von neuer Weiblichkeit und Eleganz. Diese Hoff

    [21004 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 48 vom 30.11.1995 Seite 053

    Mode

    HAKA-BRIEF

    Unterwegs notiert

    Chic wird durch Rabatt erst schön

    "Die neue Mode ist die entspannte Eleganz," schrieb Jutta W.Thomasius letzte Woche feinsinnig in der "Frankfurter Neue Presse" über die Verheißungen der Männermode aus Sicht des DIH. Sorry, Frau Thomasius, ein Irrtum. Die bittere Wahrheit der neuen Mode i

    [5396 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 50 vom 15.12.1994 Seite 032

    Handel

    Plus-Macher 1994: Nur 17% aller Einzelhändler verzeichnen aufgelaufen bis Ende November Umsatzzuwächse

    Raus aus der Krise - aber wie?

    kh Frankfurt - Sie sind Überlebensstrategen, clevere Manager, Nischenkonzeptler oder einfach nur Glückspilze - die Plusmacher des Jahres 1994. 1994 ist ein extrem hartes Jahr - für alle. Die meisten Händler hatten nicht den Hauch einer Chance, ihr Vorja

    [11883 Zeichen] € 5,75

    TextilWirtschaft Nr. 14 vom 07.04.1994 Seite 046

    Mode / HAKA

    Sortiments- und Preispolitik im HAKA-Fachhandel (TW-Serie): Am Beispiel Pohland

    Und plötzlich steht man drin

    pp Düsseldorf - "Pohland Herrenkleidung" gehört zu den Stillen im Lande. Still heißt aber nicht klein. Zum Imperium von Hans Pohland zählen acht Häuser in Nordrhein-Westfalen, jeweils zwischen 1000 und 1500 m2 groß. Die neunte Filiale wird im September er

    [9917 Zeichen] € 5,75