Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 33 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

TextilWirtschaft 14 vom 08.04.2010 Seite 072

köpfe

Der Erstverkäufer

Bei dem Schweizer Filialisten Charles Vögele ist so viel Bewegung wie nie zuvor. Jetzt übernimmt Frank Beeck als Chief Sales Officer die Führung aller Vertriebskanäle einschließlich E-Commerce.

Die Nachricht kam überraschend. Noch vor kurzem hatten wir telefoniert und über die Entwicklung von Mango gesprochen. Stolz berichtete Frank Beeck über den positiven Geschäftsverlauf des spanischen DOB-Filialisten hierzulande. Und jetzt sein Wechsel zu C

[4409 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2008 Seite 031

Business

Alles, was ein Mann braucht

Der türkische HAKA-Produzent Sarar will sein Label zwischen Boss und Windsor positionieren und in Deutschland weitere Läden eröffnen

In Berlin fühlt sich Emre Sarar viel wohler. Im Untergeschoss des noblen Quartiers 206 sieht er seinen Laden richtig platziert. Auf 200m² mit Regalen aus dunklem Rosenholz und schwarzen Rückwänden. 202 Sarar-Läden gibt es in 22 Ländern, 89 davon in der

[3530 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 34 vom 23.08.2007 Seite 022

Business Thema

FACTORY OUTLET CENTER

Verkaufsfabrik Fabrikverkauf

Factory Outlet Center sind in Deutschland auf dem Vormarsch. Strukturschwache Landstriche buhlen um Standorte. Der Einzelhandel muss sich mit ihnen arrangieren.

Frankfurts Haupteinkaufsmeile Zeil ist ein wahres Shoppingparadies. Ob Esprit, Adidas, H&M und Mango oder die großen Kaufhäuser Karstadt und Kaufhof: Mit prachtvollen Flagship-Stores und üppigen Sortimenten wollen sie die Kunden locken. Beginnt man seine

[27063 Zeichen] Tooltip
Nächste Ausfahrt: Smart Shopping
€ 5,75

TextilWirtschaft 46 vom 16.11.2006 Seite 056

Fashion

Mitten ins Herz

Viktor&Rolf und H&M. Eine Liaison mit Happy End. Die Kollektion trifft den Geschmack der Zeit. Markant, klassisch, verspielt. Eine Liebeserlärung an die Mode. Das sagt die Branche.

Schleifen, Rüschen, Herzchen, Biesen und Plastrons - verspielt und detailverliebt - so hing die Viktor&Rolf-Kollektion für Frauen und Männer Donnerstagfrüh in 31 H&M-Filialen hierzulande. Es gab Menschentrauben vor den Läden und Gerangel um die Seidenblu

[13834 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 19.01.2006 Seite 080

Fashion Top Fashion

DER MARKT - Rückblick 2005 - Ausblick 2006

Luxus lässig

Plus im Top-Genre der Männermode - Sportswear pusht die Umsätze

Über 25 Jahre ist Manfred Müssig in diesem Business. Aber 2005 war für den Einzelhändler ein ganz besonderes Jahr. "Das zweitbeste im Umsatz und das beste seit Bestehen im Ergebnis." Müssig ist eine begehrte Adresse. Mit M&W in Bad Soden bedient er heute

[7282 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 20 vom 19.05.2005 Seite 046

Business Thema

Der stille Online-Boom

Seit dem Ende des Internet-Hypes vor etwa fünf Jahren ist es still geworden ums Internet-Shopping. Keine schrillen Ankündigungen mehr von selbsternannten Internet-Gurus in der Publikumspresse, keine vollmundigen Gewinnversprechen von Neuer Markt-Akro

Sportergebnisse, Wetterbericht, Verkehrsprognosen: Die Deutschen lieben das Internet, und immer mehr Bundesbürger entdecken auch die Vorzüge des Einkaufs mit Monitor und Maus. Nach einer Studie von ARD und ZDF waren 2004 rund 36 Millionen Deutsche im Inte

[17086 Zeichen] Tooltip
Online Topp, Katalog hopp - Umsätze im Katalog- und Online-Geschäft in Deutschland in Mrd. Euro (nur Waren)

Ebay und Amazon vorn - Kundenzahl der Online-Anbieter im Alter von 14 bis 64 Jahren (in Millionen)
€ 5,75

TextilWirtschaft 49 vom 02.12.2004 Seite 064

Leute

IM BLICKPUNKT

Zwischen Bosporus und Isar

Immer mehr türkische Labels drängen auf den Markt. Frank Beeck soll für die Koton-Gruppe den deutschen Markt erobern.

Jedes Mal wenn Frank Beeck sein Laptop hochfährt, strahlt ihm Emely Christina entgegen. Sechs Monate alt ist sie, und ihr Strahlen stellt alle Ordner auf Papas Desktop in den Schatten. Sein Laptop braucht Beeck jetzt öfter. Er ist viel unterwegs. Bei kauf

[3361 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 43 vom 21.10.2004 Seite 048

Business Ladenbau

Neue Läden

Neue Grandezza in altem Palazzo Polo Ralph Lauren, Mailand: Ein Geschäft in Mailand war immer Ralph Laurens Traum. Jahrelang hat er persönlich nach dem perfekten Standort gesucht. Jetzt hat er ihn gefunden, in der berühmten Via Montenapoleone. Auf einer

[15123 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 03 vom 15.01.2004 Seite 050

Fashion Top Fashion

Der Männermode-Markt im Luxusgenre

Luxus lässig

Es wurde und wird viel experimentiert im Top-Genre der Männermode. Der Handel sucht noch nach der richtigen Balance zwischen Klassik, Casualwear und Modernität. "Kiton neben Adidas" hatten wir im Sommer letzten Jahres über einen Text zu aktuellen Sortim

[5616 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 51 vom 18.12.2003 Seite 042

Business Thema

Joop!: Neue Chefs, neues Geld, neue Strategien

Im April 2003 haben die drei größten Lizenznehmer Strellson, Egana und Coty die Joop! GmbH in Hamburg gekauft. Mitte Oktober wurde ein neuer Geschäftsführer bestellt. Jetzt steht die neue Strategie: Ein starkes Investment soll das Potenzial der Marke spürbar steigern.

[8978 Zeichen] € 5,75

 
weiter