Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 15 Artikel gefunden.

 
weiter
 
 
Sortierung:  
Treffer pro Seite:

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2013 Seite 038

Marketing

Markencheck demontiert Aldi zur Primetime

Testkriterien größtenteils unseriös, aber offenbar massentauglich – Schwere Vorwürfe beim Thema Mitarbeiterführung

Frankfurt. Die Reporter der ARD versuchen im jüngsten Aldi-Check mit aller Macht, Deutschlands Discountprimus in ein schlechtes Licht zu rücken. Zum Teil sind die Testkriterien haarsträubend. Beim Umgang mit den Mitarbeitern jedoch werden Fakten genannt, die schwer an der Marke Aldi kratzen.

[6103 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 28 vom 12.07.2013 Seite 38

Marketing

Markencheck demontiert Aldi zur Primetime

Testkriterien größtenteils unseriös, aber offenbar massentauglich – Schwere Vorwürfe beim Thema Mitarbeiterführung

Frankfurt. Die Reporter der ARD versuchen im jüngsten Aldi-Check mit aller Macht, Deutschlands Discountprimus in ein schlechtes Licht zu rücken. Zum Teil sind die Testkriterien haarsträubend. Beim Umgang mit den Mitarbeitern jedoch werden Fakten genannt, die schwer an der Marke Aldi kratzen.

[6103 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 41

Marketing

Aldi beschert Jauch Marktanteilsrekord

Frankfurt. Aldi zieht immer. Erfolgreicher war der ARD-Sonntagsabend-Talk „Günther Jauch“ seit dem Start im vergangenen Herbst noch nie: 5,57 Mio. Zuschauer interessierten sich für das Thema der Sendung „Das Aldi-Prinzip – Billig um jeden Preis?“ und

[813 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 18 vom 04.05.2012 Seite 041

Marketing

Aldi beschert Jauch Marktanteilsrekord

Frankfurt. Aldi zieht immer. Erfolgreicher war der ARD-Sonntagsabend-Talk „Günther Jauch“ seit dem Start im vergangenen Herbst noch nie: 5,57 Mio. Zuschauer interessierten sich für das Thema der Sendung „Das Aldi-Prinzip – Billig um jeden Preis?“ und bes

[813 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 02 vom 13.01.2012 Seite 008

Handel

WDR checkt Discounter Lidl

Neckarsulm. In der ARD-Reportage „Der Lidl-Check“, die am Montag von 6,3 Mio. Zuschauern gesehen wurde, hat ein WDR-Team dem Neckarsulmer Discounter ein nur durchschnittliches Zeugnis ausgestellt. Zwar sei die Qualität „ordentlich“, der gefühlte Preisvor

[951 Zeichen] € 5,75

Lebensmittel Zeitung 2 vom 13.01.2012 Seite 8

Handel

WDR checkt Discounter Lidl

Neckarsulm. In der ARD-Reportage „Der Lidl-Check“, die am Montag von 6,3 Mio. Zuschauern gesehen wurde, hat ein WDR-Team dem Neckarsulmer Discounter ein nur durchschnittliches Zeugnis ausgestellt. Zwar sei die Qualität „ordentlich“, der gefühlte Prei

[951 Zeichen] € 5,75

Horizont 2 vom 12.01.2012 Seite 32

Kreation

Ein kritischer Blick auf Marken

Die ARD punktet mit „Lidl-Check“ bei den Zuschauern, scheitert aber daran, die Rolle von Marken in der Gesellschaft zu porträtieren

Es ist nicht so selten, dass die ARD zur Primetime mit einem neuen Format auf Anhieb einen Quotenerfolg landet. Doch ein Marktanteil von 18,5 Prozent im gesamten Zuschauermarkt und beachtliche 17 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen qualifiziert den „

[2456 Zeichen] € 5,75

Horizont 02 vom 12.01.2012 Seite 032

Kreation

Ein kritischer Blick auf Marken

Die ARD punktet mit „Lidl-Check“ bei den Zuschauern, scheitert aber daran, die Rolle von Marken in der Gesellschaft zu porträtieren

Es ist nicht so selten, dass die ARD zur Primetime mit einem neuen Format auf Anhieb einen Quotenerfolg landet. Doch ein Marktanteil von 18,5 Prozent im gesamten Zuschauermarkt und beachtliche 17 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen qualifiziert den „Lidl

[2456 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 32 vom 12.08.2010 Seite 020

News Kommentar

Eine öffentliche Veranstaltung

Das Beispiel Kik zeigt, wohin übertriebene Geheimniskrämerei führen kann. Einzelhandel ist eine öffentliche Veranstaltung. Man sollte aber nicht nur über Gutes reden, sondern muss auch dafür sorgen, dass Schlechtes nicht geschieht.

Stefan Heinig wird sich von Christoph Lütgert verfolgt fühlen. Mit einigem Recht. Am Sonntag hatte der TV-Reporter erneut einen großen Auftritt. Anne Will befragte ihn zu seiner "Kik-Story". Vier Millionen hatten die Reportage vergangene Woche in der ARD

[6180 Zeichen] € 5,75

TextilWirtschaft 08 vom 25.02.2010 Seite 006

News

Kommt der Mindestlohn?

Die Forderung von Lidl nach der Einführung eines Mindestlohns hat eine im Handel schwelende Debatte wieder befeuert. Bis zum Frühjahr 2011 soll laut HDE eine tarifliche Untergrenze für die gesamte Branche festgelegt werden. Der Textileinzelhandel zei

Der Vorschlag kam überraschend, die Resonanz war enorm: Mit seiner Forderung nach der Einführung von Mindestlöhnen im Handel hat Klaus Gehrig, Chef des Neckarsulmer Lebensmittel-Discounters Lidl, in der vergangenen Woche ein breites Medien-Echo ausgelöst

[7426 Zeichen] Tooltip
HÄNDLER SIND ZURÜCKHALTEND - Unterstützen Sie den Vorstoß eines von den Tarifparteien ausgehandelten Mindestlohns im Einzelhandel?

MEHR ALS 7 EURO PRO STUNDE - Unterste Tarifvergütungen von Angestellten im Einzelhandel, Angaben in Euro je Stunde
€ 5,75

 
weiter