Suchergebnisse



Haben Sie ihre Zugangsdaten vergessen?

0 Artikel in Warenkorb

Es wurden 5 Artikel gefunden.

 

     
     
    Sortierung:  
    Treffer pro Seite:

    HORIZONT 26 vom 29.06.2006 Seite 041

    Medien und Media

    · Funkanalyse Bayern 2006: Die Funkanalyse Bayern wird jährlich im Auftrag der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) und der privaten Rundfunkanbieter in Bayern erhoben. Ergänzend zur Media-Analyse (MA) liefert sie Reichweitendaten für die bay

    [2720 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 29 vom 21.07.2005 Seite 037

    Medien und Media

    Jugendwellen sehen alt aus

    Radio MA 2005/II: Junge Sender verlieren deutlich an Boden / Hörfunknutzung nimmt ab

    Das Geschäft mit der Jugend dürfte dem einen oder anderen Radiomacher inzwischen tiefe Sorgenfalten auf die Stirn treiben. Denn die deutschen Jugendsender gehören zu den Verlierern der Radio MA 2005/II. Die Welle Jump verliert gegenüber der MA 2005/I ins

    [4289 Zeichen] Tooltip
    Reichweitengewinner - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr

    Reichweitenverlierer - Werbefunk in der Durchschnittsstunde von 6 bis 18 Uhr

    Radio-Media-Analyse 2005/II
    € 5,75

    HORIZONT 27 vom 07.07.2005 Seite 040

    Medien und Media

    · Top Level 2005: Am 29. Juli 2005 veröffentlicht das Institut für Demoskopie Allensbach eine neue Markt-Media-Studie zu Premiumsegmenten und -marken: die Studie "Top Level - Freude am Luxus". Befragt wurden 4174 Personen im Alter von 18 bis 64 Jahren mi

    [2658 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 44 vom 28.10.2004 Seite 054

    Medien und Media

    NEUE STUDIEN

    VuMA 2005 Ende Dezember erscheint die Verbrauchs- und Medienanalyse 2005. Auftraggeber der Markt-Media-Studie für Radio und Fernsehen sind ARD-Werbung Sales & Services, Radio Marketing Service und ZDF Werbefernsehen. Die Studie basiert auf einer Stichpr

    [2480 Zeichen] € 5,75

    HORIZONT 11 vom 11.03.2004 Seite 038

    Medien und Media

    Jugendwellen auf dem Rückzug

    Demographie und Erlössituation öffnen die Sender für älteren Zielgruppen / Mediaplaner fordern Spezialisierung

    Das Etikett Jugendwelle könnte sich auf Dauer als Schwindel erweisen: Zwar konnten in der aktuellen Media-Analyse 2004/I die meisten Sender zulegen und die Werte der Herbst-MA im Schnitt um 2,4 Prozent übertreffen. Doch schon jetzt ist mehr als die Hälfte

    [4763 Zeichen] Tooltip
    Entwicklung der Jugendsender und -kombis - Hörer pro Durchschnittsstunde, 6 bis 18 Uhr
    € 5,75